@ Mampftonne: Die Aussage wegen "menschengemacht" bezog sich ja auch nicht auf dich, sondern auf den Kommentar von Zehes. Und für die restliche Diskussion ist das hier vielleicht nicht der richtige Ort und die harmlose Zeichnung sicher auch nicht der dringende Anlass.
Hallo Bene, bevor jetzt ein Missverständnis aufkommt, erst Mal, ich leugne nicht, dass der aktuelle Klimawandel menschengemacht ist, das ist er durchaus. Aber das Hauptproblem ist nicht CO2, sondern die weltweite Rodung des Regenwaldes. Die Wälder sorgen für Feuchtigkeit in Atmosphäre, die u.a. auch für den Regenkreislauf sorgen. Werden die Wälder gerodet, sorgt das demnach für eine Zunahme der Temperatur und zu Trockenheit. Statt ewig nur auf die "Bösen Autofahrer" einzudreschen, sollte lieber was gegen die Rodung unternommen werden, und die vielen Fabriken, die ungehindert Dreck in die Atmosphäre schleudern, zahlen nicht. Und was ist mit dem vielen Flugverkehr und der Raumfahrt? Dagegen wird auch nicht unternommen, nee, nur auf die Autofahrer eindreschen. Der schizophrene Wahnsinn, überall Windkrafträder hin stellen zu müssen ist ebenfalls für waldrodung verantwortlich. Man muss auch nicht jeden Tag Fleisch essen, ein Bisschen weniger Fleischkonsum sorgt auch für eine Verbesserung des Weltklimas. Ein einzelner kann nicht viel tun, aber viele Einzelne erreichen mehr. Die Deutschen sparen am Essen, viele geben aber viel Geld für teure Smartphones, Laptops, Computer etc. aus. Ich habe meinen Laptop seit 2020, mein letztes Handy habe ich schon 6 Jahre genutzt, man muss nicht alle zwei Jahre neue Geräte kaufen. Solche Sachen kann man ändern. Der Klimawandel ist menschengemacht, die Autofahrer allein sind aber nicht die Hauptschuldigen. Lasst die Waldrodung, wenn alle Wälder der Erde unbelassen sein würden, könnten sie das viele CO2 locker aufnehmen.
Am 22.06.2025 02:53 schrieb bene: @Zehes/Mampftonne: Naja, eure Meinungen dazu sind leider sehr verbreitet. Also: "Die Klimakrise ist nicht menschengemacht" und "Wir können selber eh nix machen ohne die große Weltpolitik (was immer das auch heißt)". - Erstere ist schlichtweg einfach falsch (nach dem wissenschaftl. Standard, der schon lange besteht) und zweitere halt die völlige Bankrotterklärung. Ziemlich deprimierend....
@Zehes/Mampftonne: Naja, eure Meinungen dazu sind leider sehr verbreitet. Also: "Die Klimakrise ist nicht menschengemacht" und "Wir können selber eh nix machen ohne die große Weltpolitik (was immer das auch heißt)". - Erstere ist schlichtweg einfach falsch (nach dem wissenschaftl. Standard, der schon lange besteht) und zweitere halt die völlige Bankrotterklärung. Ziemlich deprimierend.
Am 19.06.2025 12:36 schrieb Mampftonne: Klimawandel hin, Klimawandel her. Ich finde, dass das alles übertrieben ist.
Da kann ich Dir nur zustimmen. In einem anderen Forum wurde ich bei diesem Cartoon dafür gescholten, dass ich den Klimawandel leugnen würde. Natürlich verändert sich das Klima. Aber das ist nicht menschengemacht. Es hat lange vor der Industriealisierung bereits deutlich wärmere Phasen gegeben als heute. Aber man kann mit dem Klimawandel eben sehr gut Geld verdienen.
Klimawandel hin, Klimawandel her. Ich finde, dass das alles übertrieben ist. Ich habe eine Gartenbauausbildung absolviert, schon damals hatten wir seltsame Witterungen gehabt. Ich kann mich an 40 Grad Hitze erinnern, als ich beim Praktikum in einer Gärtnerei Holz aufgeschichtet hatte. Die Brühe lief in Strömen aus den Poren. Der Chef hatte mich dann auch nach Hause geschickt. Und einmal hatte es im September, sogar noch im kalendarischen Sommer, geschneit. Mein Onkel erlebte mal in den 1980er einen Tornado, der das Dach des Hauses zerstörte. Ich möchte den Klimawandel nicht leugnen, doch dies ist letzten Endes alles Politik. Und letzten Endes, was bringt es Deutschland, wenn es sich händeringend anstrengt, etwas für´s Klima zu tun, wenn die meisten anderen Staaten nicht mitziehen? Deutschland kann nicht allein "Weltretter" sein.
Comments
bene |
Specki |
Am 22.06.2025 02:53 schrieb bene:
@Zehes/Mampftonne: Naja, eure Meinungen dazu sind leider sehr verbreitet. Also: "Die Klimakrise ist nicht menschengemacht" und "Wir können selber eh nix machen ohne die große Weltpolitik (was immer das auch heißt)". - Erstere ist schlichtweg einfach falsch (nach dem wissenschaftl. Standard, der schon lange besteht) und zweitere halt die völlige Bankrotterklärung. Ziemlich deprimierend....
bene |
Zehes |
Am 19.06.2025 12:36 schrieb Mampftonne:
Klimawandel hin, Klimawandel her. Ich finde, dass das alles übertrieben ist.
Da kann ich Dir nur zustimmen. In einem anderen Forum wurde ich bei diesem Cartoon dafür gescholten, dass ich den Klimawandel leugnen würde.
Natürlich verändert sich das Klima. Aber das ist nicht menschengemacht. Es hat lange vor der Industriealisierung bereits deutlich wärmere Phasen gegeben als heute. Aber man kann mit dem Klimawandel eben sehr gut Geld verdienen.
Specki |
Flymon |