ich weiß nicht, könnte auch zu kusubis markenzeichen werden ... stellt dann die innere verlorenheit der figuren in der landschaft dar oder so ^^ kann mich erinnern, dass so auch die geringe strichstärke der figuren bei sin city gerechtfertigt wurde
@ made: danke für den tipp. im moment zeichne ich mit zwei kaligraphie federn. eine für die zeichnung und eine für die schrift...könnte da noch was umstellen, oder, ich versuche einen kaligraphiepinsel. auf alle fälle werde an den strichstärken arbeiten.
Nur ein kleiner technischer Verbesserungsvorschlag: Ich zeichne meine Figuren immer mit einer etwas dickeren Außenlinie als die Umgebung. Dadurch hebt sie sich mehr ab und fällt schneller ins Auge. Das könnte vielleicht hier auch was bringen. Der Bär hebt sich für meinen Geschmack doch etwas zu wenig vom Hintergrund ab.
Aber die Geschichte und die Texte sind Dir mal wieder sehr gut gelungen
@wolfgang & svenson: danke für die kritik, das lob und das eingeständnis, dass man nicht alles wissen kann :wink
@ gloiman: ich mach das eigentlich ganz gerne. in der zeit, die ich brauche, die blätter zu zeichnen, überlege ich mir meistens den text. was wirklich auf den sack ging war der regen. für spätere sachen will ich endlich mal mit perspektivwechseln arbeiten.
@belladonna: egal. danke! ich selber habe mal wieder probleme mit der story. abgesehen davon, dass ich sie gefühlte tausend mal umgeschrieben habe und am ende gar nicht mehr wusste, ob ich sie selber lustig finde, fehlt mir jetzt noch ein wenig zwischen bild 3 und 4. textentwürfe habe ich genug. (ich glaube, das ist mit abstand die geschichte, an der ich am längsten herumgemurkst habe) am ende wollte ich sie nur noch loswerden. schön, dass sie gefällt. ich persönlich kann sie nicht mehr sehen
Comments
gloiman |
kann mich erinnern, dass so auch die geringe strichstärke der figuren bei sin city gerechtfertigt wurde
kusubi |
Made |
Aber die Geschichte und die Texte sind Dir mal wieder sehr gut gelungen
kusubi |
deleted_177 |
Volkertoons |
kusubi |
@ gloiman: ich mach das eigentlich ganz gerne. in der zeit, die ich brauche, die blätter zu zeichnen, überlege ich mir meistens den text. was wirklich auf den sack ging war der regen. für spätere sachen will ich endlich mal mit perspektivwechseln arbeiten.
@belladonna: egal. danke! ich selber habe mal wieder probleme mit der story. abgesehen davon, dass ich sie gefühlte tausend mal umgeschrieben habe und am ende gar nicht mehr wusste, ob ich sie selber lustig finde, fehlt mir jetzt noch ein wenig zwischen bild 3 und 4. textentwürfe habe ich genug. (ich glaube, das ist mit abstand die geschichte, an der ich am längsten herumgemurkst habe) am ende wollte ich sie nur noch loswerden. schön, dass sie gefällt. ich persönlich kann sie nicht mehr sehen
swenson (ICOM e.V.) |
WOSCH |
gloiman |
BellaDonna |
Konstruktive Kritik is leider net