Shakespeare
Heute mal mein größtes Werk auf Stein.
Nach dem tagelangen Regen trocknete heute alles mal ein bisserl ab. Und ein großer Stein, an dem ich vorbeikam, trocknete so, dass das, was noch nass war, so aussah wie ein Theatervorhang...
Hm...
Sepl überlegte. Der Stein befand sich auf einem Stück Wald, das ehemals von den Gottorfer Herzögen verwendet wurde. Schloss Gottorf wurde auch lange von der dänischen Krone mitgenutzt und diente als Regierungssitz für diesen Landesteil. Da blieb einerseits nur ein Shakespeare-Zitat. Andererseits musste das etwas abgewandelt werden. Ich will ja auch ein bisserl kreativ sein. Außerdem wollte ich ne Maus malen.
Comments
SeplundPetra |
@Miezel: Hast Du den Käse beschnuppert? Das ist immerhin ein Käse, der "STEIN"alt ist...
@StefanLausl: Danke!
deleted |
Ein Preis an den Sepl für Kreativität
Miezel |
deleted_6195 |
SeplundPetra |
deleted_6195 |
SeplundPetra |
Petrolim crispum? Hört sich knackig an. Und feurig...
deleted |
SeplundPetra |
Leichnam |
SeplundPetra |
haue ich ihm auf den Kopp
oder pieks im ins Gesicht!
Diesen Stein, den kriegt er nicht!
Leichnam |
SeplundPetra |
Ich hätte bei dem Wort "stibitzt" auch erstmal googlen müssen. In der Tat wird dieser Stein wohl an seinem Platze bleiben. Der ist fast nen Meter hoch...
Leichnam |
deleted |
Leichnam |
Gibt doch den guten alten Duden, auch im Internet.
deleted |
Leichnam |
deleted |
Mist, schreibt man nur mit i, stibizt. Oder mit tz?
Mannometer, das schreibt man so: stibitzt.
deleted_6195 |