Mal wieder etwas klassischer, die Königsdisziplin unter den Übungen - das Selbstporträt ;) Es hat mich etwas Überwindung gekostet, aber ich werde wohl noch mehr davon anfertigen, Bedarf hab ich augenscheinlich.
update (26.01.2012): Ich habe heute mal life vorm Spiegel gezeichnet und muss zugeben, dass ist viiiel härter als mit Fotoreferenz, wie ich sie für die ersten drei benutzt habe!
hier nochmal die Referenzen zum Vergleich:
1 ,
2 ,
3 .
Comments
couchmonaut |
fine:Halb so wild
Miezel: Ja meistens Spielchen
Anton: Danke, ich stell gerade fest, dass die Kopfform nicht so ganz mit dem Foto übereinstimmt.
deleted_177 |
fine |
Miezel |
antonreiser |
deleted_177 |
Ich mal halt auch ziemlich gerne mit Öl und der gesamte Arbeitsablauf ist ein völlig anderes Erlebnis, mit viel Vorbereitungszeit und Ritualen verbunden. Das lässt sich halt nicht ersetzen.
couchmonaut |
Was den Technikunterschied angeht, hast du Recht, wobei ich hier ja auch gar keine Ähnlichkeit zum Acryl oder Öl beabsichtigt hatte. Auf der anderen Seite, glaube ich, dass mit Software wie Painter und Photoshop inzwischen durchaus analoge Mal- und Zeichentechniken sehr überzeugend repliziert werden können. Wobei das natürlich strittig bleibt und immer auch abhängig in welcher Form man die jeweiligen Produkte betrachtet: reprofotografiertes/gescanntes Acrylbild am Monitor, oder ausgedrucktes Photoshopresultat; wer weiß, mit modernen 3D-Druckern lässt sich sicherlich sogar die Haptik von dicken Öl-Pinselstrichen und Leinenstruktur reproduzieren...
deleted_177 |
Vorallem muss ich sagen, die hier sehen weder überheblich noch zu idealisierend aus, von daher gut gelungen. Allerdings, der Vergleich zu echten Acryl Farben – man sähe den Unterschied nicht – den kann ich nicht unterstreichen ;)
Soweit sind die Computer noch nicht.
couchmonaut |
fine: Das freut mich, ich werde mich in Zukunft noch an weiteren analogen, wie digitalen Techniken versuchen, dann ganz bestimmt auch mit echter Acrylfarbe
fine |
Miezel |
Miezel |
couchmonaut |
update : Ich habe heute mal life vorm Spiegel gezeichnet und muss zugeben, dass ist viiiel härter als mit Fotoreferenz, wie ich sie für die ersten drei benutzt habe!
hier nochmal die Referenzen zum Vergleich: 1 , 2 , 3 .
Miezel |
couchmonaut |
Gestern hab ichs mit Druckbleistift versucht, ziemlicher Fail
Sooo, heute kam nicht nur der Bart ab, sondern auch einiges an Haupthaar und weil die Sonne so schön geschienen hat, habe ich gleich mal ein paar Referenzfotos geschossen und drauflosgemalt.
MYNOK |
Na denn: frohes Schaffen! Wir sehen uns ja eh' demnächst, neh?!
I'll call ya.
couchmonaut |
Der Bart: das ist ja mehr oder eniger immer nur ein Stoppelteppich gewesen, das ist also kein großer Verlust, außerdem erhoffe ich mir, die Eigenschaften meines Gesichts etwas besser studieren zu können
MYNOK |
couchmonaut |
Albi: Beim nächsten werde ich den Bart wohl abrasiert haben, hab ich meiner Freundin versprochen. Wegen der Kategorie, hoffe ich mal, dass sich keiner dran stört, aber ich konnte beim besten Willen keine passendere finden
Java: Nee, verwand sind wir nicht (meines Wissens nach) und das Portät ist leider auch nicht ganz getreu
Java |