Selbstporträtserie

Mal wieder etwas klassischer, die Königsdisziplin unter den Übungen - das Selbstporträt ;) Es hat mich etwas Überwindung gekostet, aber ich werde wohl noch mehr davon anfertigen, Bedarf hab ich augenscheinlich.

update (26.01.2012): Ich habe heute mal life vorm Spiegel gezeichnet und muss zugeben, dass ist viiiel härter als mit Fotoreferenz, wie ich sie für die ersten drei benutzt habe!

hier nochmal die Referenzen zum Vergleich: 1 , 2 , 3 .
Other: Selbstporträtserie 1
Other: Selbstporträtserie 2
Other: Selbstporträtserie 3
Other: Selbstporträtserie 4
Other: Selbstporträtserie 5
Other: Selbstporträtserie 6
Other

Selbstporträtserie

Keywords (german)
Keywords (english)
Views
8223
Votings
  • Voting in general
    (8 Likes)
Upload
2013-02-10
Published
2013-02-10
Artwork creation
2013-01-23
Language
Mood
Scene
Topic / related to
Coloration
Similar
none  4560  8  5
en  2694  3  2
none  5894  2  3
de  7177  7  2
en  6064  0  1

Contact artist(s) (couchmonaut)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

couchmonaut |         

Pauercomix: Allerdings, da gebe ich dir recht. Der Aufwand und die Anforderungen (allein das Mischen der Farbe) in den verschiedenen Medien sind etwas völlig anderes und werden sich so auch nicht ersetzen können und sind nur in den Grundlagen deckungsgleich.

fine:Halb so wild tongue.gif
Miezel: Ja meistens Spielchen happy.gif
Anton: Danke, ich stell gerade fest, dass die Kopfform nicht so ganz mit dem Foto übereinstimmt.

deleted_177 |         

Puzzle Bobble :D

fine |         

oups biggrin.gif

Miezel |         

Du hast interessante Dinge im Kopfbiggrin.gif

antonreiser |         

Finde das grimassenschneidende Portrait mit Abstand am besten. Das ist einfach top.doubletop.gif

deleted_177 |         

Es gibt für Behinderte die Möglichkeit ihre Bilder von einem Drucker "auspinseln" zu lassen. Leider habe ich keine Referenzen grade gefunden, ist aber nicht gelogen. Man zeichnet dem Drucker sozusagen die Pfade vor und er pinselt dann tatsächlich den Pfad nach, ähnliches Prinzip wie bei einer Fräsmaschine.

Ich mal halt auch ziemlich gerne mit Öl und der gesamte Arbeitsablauf ist ein völlig anderes Erlebnis, mit viel Vorbereitungszeit und Ritualen verbunden. Das lässt sich halt nicht ersetzen.

couchmonaut |         

Hey PauercomicPaul, danke für den Link, habe mich direkt an Joseph Ducreuxs Selbstportait als Spötter erinnert gefühlt (vielleicht auch nur, weils im Netz so riesige Wellen geschlagen hat).

Was den Technikunterschied angeht, hast du Recht, wobei ich hier ja auch gar keine Ähnlichkeit zum Acryl oder Öl beabsichtigt hatte. Auf der anderen Seite, glaube ich, dass mit Software wie Painter und Photoshop inzwischen durchaus analoge Mal- und Zeichentechniken sehr überzeugend repliziert werden können. Wobei das natürlich strittig bleibt und immer auch abhängig in welcher Form man die jeweiligen Produkte betrachtet: reprofotografiertes/gescanntes Acrylbild am Monitor, oder ausgedrucktes Photoshopresultat; wer weiß, mit modernen 3D-Druckern lässt sich sicherlich sogar die Haptik von dicken Öl-Pinselstrichen und Leinenstruktur reproduzieren...

deleted_177 |         

Selbstportrait ist schon ne coole Übung. Da gefällt mir die Radierung von Rembrandt auch ziemlich gut hier. Wurde scheinbar seit langem schon auch mit Humor bedient, das Thema Selbstportrait.
Vorallem muss ich sagen, die hier sehen weder überheblich noch zu idealisierend aus, von daher gut gelungen. Allerdings, der Vergleich zu echten Acryl Farben – man sähe den Unterschied nicht – den kann ich nicht unterstreichen ;)
Soweit sind die Computer noch nicht.

couchmonaut |         

Miezel: Danke smile.gif was das Soll angeht, werde ich mich noch ne weile mit den Selbstportäts beschäftigen, einfach weils doch hilft life und vor allem regelmäßig zu malen/zeichnen und ich das einzige Model bin, dass mir ausnahmslos immer zur Verfügung steht rolleyes.gif

fine: Das freut mich, ich werde mich in Zukunft noch an weiteren analogen, wie digitalen Techniken versuchen, dann ganz bestimmt auch mit echter Acrylfarbe biggrin.gif

fine |         

ich mag die auch - vor allem die die so aussehen als wären sie auf einer "echten" leinwand mit öl oder acryl gemalt worden - das unterste excellent.gif

Miezel |         

Also du hast jetzt für die nächsten paar Jahre dein Soll an Selbstprotäts rein, aber bis auf das Grimassenbild ähneln sie sich doch sehr. Ich glaub du hast dich gut getroffen...

Miezel |         

Yoh vom Spiegel abzeichnen ist übelartig schwer find ich. Jedesmal wenn man hochguckt siehts anders aus...

couchmonaut |         

@Miezel: Ganz selbstkritisch muss ich anmerken, dass der Friseurbesuch nur bedingt damit zu tun hat foolish.gif Einerseits habe ich einfach viel Nachholbedarf, besonders um Ähnlichkeit in meinen Bildern herzustellen, andererseits war das Grimassenschneiden vielleicht nicht so optimal drool.gif

update : Ich habe heute mal life vorm Spiegel gezeichnet und muss zugeben, dass ist viiiel härter als mit Fotoreferenz, wie ich sie für die ersten drei benutzt habe!

hier nochmal die Referenzen zum Vergleich: 1 , 2 , 3 .

Miezel |         

Also das dritte sieht aus wie ein ganz anderer Mann, was so n Frisörbesuch doch ausmachtwink.gifbiggrin.gif

couchmonaut |         

kleines Update:
Gestern hab ichs mit Druckbleistift versucht, ziemlicher Fail giggle.gif

Sooo, heute kam nicht nur der Bart ab, sondern auch einiges an Haupthaar und weil die Sonne so schön geschienen hat, habe ich gleich mal ein paar Referenzfotos geschossen und drauflosgemalt.

MYNOK |         

Verstehe!smile.gif
Na denn: frohes Schaffen! Wir sehen uns ja eh' demnächst, neh?!
I'll call ya.

couchmonaut |         

Hey Mynok, danke smile.gif
Der Bart: das ist ja mehr oder eniger immer nur ein Stoppelteppich gewesen, das ist also kein großer Verlust, außerdem erhoffe ich mir, die Eigenschaften meines Gesichts etwas besser studieren zu können peer.gif , gerade Kinnpartie und Wangen eben. NOCH mehr Kunst wirds definitiv geben, sehr viel mehr und den Bart kann ich ja immer noch dazu dichten, bzw. wächst der auf die Länge in weniger als ner Woche old.gif

MYNOK |         

top.gif Sehr schön! Diesen m.E. etwas müden Ausdruck in den Augen hattest du bei unserem letzten toonsUp-Treffen zwar nicht, aber gerade die untere Gesichtshälfte ist dir ausgezeichnet gelungen! Wie auch Albi schon sagte: DER BART!!happy.gif Aber echt:Du willst ihn abrasieren?frightened.gif Kannste deiner Freundin nicht was anderes versprechen?? NOCH mehr Kunst zu fabrizieren z.B.??wink.gifbiggrin.gif

couchmonaut |         

Miezel: Cool, freut mich :)

Albi: Beim nächsten werde ich den Bart wohl abrasiert haben, hab ich meiner Freundin versprochen. Wegen der Kategorie, hoffe ich mal, dass sich keiner dran stört, aber ich konnte beim besten Willen keine passendere finden tongue.gif

Java: Nee, verwand sind wir nicht (meines Wissens nach) und das Portät ist leider auch nicht ganz getreu fair.gif

Java |         

Häh!? Bist du irgendwie mit LiBu verwandt? Ich erkenne da eine gewisse Ähnlichkeit!
statistix?action=img