Als 7-Jähriger durfte ich oft mit auf den THW-Übungsplatz - Für mich damals ein spannendes Abenteuergelände.
Faszinierend vor allem, wenn die Zivies für Katastrophenfälle übten, um aus Balken und Seilen sinnvolle Konstruktionen zum Heben, Bergen und Sichern zu montieren. Das wirkte für mich wie überdimensionales Spielzeug - mit hohem ästhetischen Reiz, was ich dann zu Hause teilw. mit Streichhölzern und Gummiringen nachbaute.
Jahre später bei einigen perspektivischen Zeichenübungen erinnerte ich mich daran ...
Die Verbindung zweier Holzteile mittels Seil heißt Bund. Knoten dienen dagegen der Verbindung von Seilen. Dem Allerweltsknoten der Hausfrau (Überhandknoten) hab ich eine
eigene Seite gewidmetEine Fortsetzung meines Interesses an überkopf-großen Objekten ergab sich später an einsamen Stränden z.B. in Portugal an denen
'seltsame Strandkonstruktionen' entstanden ...
Um einiges später stieß ich dann auf ganz andere ästhetische Aspekte anschmiegsamer Seile:
http://www.toonsup.de/cartoons/bondage Insbesondere [url]herr_hartz[/url] zeigt uns hier bei Toonsup seine eigenständige
Kunstform
Comments
Miezel |