Seepferdchen

Am 15.02.1989 habe ich erfolgreich meine Seepferdchenprüfung absolviert.

Darum zeige ich hier nun meine drei jeweils 2011 entstandenen Seepferdchen-Cartoons.
Cartoon: Seepferdchen 1
Cartoon: Seepferdchen 2
Cartoon: Seepferdchen 3
Den Tuntenfisch hab ich kurz nach dem Fertigstellen des Cartoons mannigfaltig im Netz gefunden (natürlich ist das Internet und kein Fischernetz gemeint), der andere Cartoon war mir zu "platt" (trotz fehlender Scholle oder Flunder), der dritte Cartoon ist tatsächlich auch als letztes entstanden, was man vielleicht an den Farben sieht. Den hatte ich sogar mal bei irgendeinem Wettbewerb eingereicht - das Thema war "ins Netz gegangen". Verständlicherweise blieb meine Teilnahme in allen Medien (bis heute!) unerwähnt. Jetzt müsst ihr hier damit Vorlieb nehmen...
Cartoon

Seepferdchen

Views
16141
Votings
  • Voting in general
    (5 Likes)
Upload
2017-02-15
Published
2017-02-15
Artwork creation
2017-02-15
Language
Mood
Scene
Topic / related to
Style
Drawing
Coloration

Contact artist(s) (SeplundPetra)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

deleted

deleted |         

Peter, was biologisierst du eigentlich? Ein Freund von mir ist auch Biologe, Agrarklimaschutz, Braunschweig, nicht, dass du ihn noch kennst smile.gif

deleted_6195 |         

Ein wirklich gelungener Cartoon übrigens.

deleted_6195 |         

Im Biologiestudium ist mir kein einziger Fachbegriff untergekommen, den ich nicht aus dem Griechischen oder Lateinischem ableiten konnte. War sehr hilfreich.

AbyssalArt (ICOM e.V.) |         

Ich hatte zunächst Französisch gelernt und Latein in der 9. - mehr schlecht als recht - angeschlossen. Damals hat es mich zu Tode gelangweilt...heute bereue ich das: Vor allem seit ich im Wahlpflichtbereich Alte Geschichte studiere.
Latein-Kenntnisse machen die Antike irgendwie lebendiger. ^^

SeplundPetra |         

Ich kann diese Entscheidung, nachdem ich beides eine Zeit lang lernen "durfte" äußerst gut nachvollziehen...

Edit: Dies ist Kommentar 197. Das heißt PeterD wird etwas weiter oben Kommentar Nr. 200 abgegeben haben! friends.gif
deleted

deleted |         

1 von 3, bei mir wink.gif

deleted_6195 |         

Nö, ich war allerdings hocherfreut. Erstaunlich eigentlich, wieviele Kinder sich für Latein statt Französisch entschieden haben.
deleted

deleted |         

Du hast sie bestimmt gezwungen.

deleted_6195 |         

Ich habe viel vergessen. Zum Glück lernt meine Tochter jetzt Latein. Da kann man einiges wieder auffrischen.
deleted

deleted |         

Das ist mir jetzt zu schwierig, deliciolum tongue.giflol.gif

deleted_6195 |         

Nur Lehrer fragen, was sie schon wissen. (Phytoklastes, 8000 v. Chr.)
deleted

deleted |         

Ich hab das große Latinum, aber frag mich lieber nix.

deleted_6195 |         

Latein hatte ich von der 5 bis zur 13 und im Abi. Also lieber etwas lateinisches.

SeplundPetra |         

Nicht schlecht. Die verwendeten Wörter kann ich zumindest nachschlagen. Mein Gemoll steht noch im Regal, aber ich hab nur ein Graeculum wink.gif

deleted_6195 |         

Immerhin habe ich das Graecum, sollte also gehen.

SeplundPetra |         

Delphine, Wale und Fische? Au-Weiher... tongue.gif

Oder wird es einen orakelnden Delphin geben? Der darf aber nur Altgriechisch sprechen.

deleted_6195 |         

Vielleicht kommt demnächst mal etwas mit Fischen von mir - oder mit Delphinen und Walen.

SeplundPetra |         

Juhu! happy.gif

deleted_6195 |         

Ich denke, der ToonsUp-Tower ist hier außer Konkurrenz, da sich die > 300 Kommentare auf eine Vielzahl von Cartoons beziehen. Dem Rekord für die meisten Kommentare zu einem einzelnen Cartoon näherst Du Dich gerade mit großen Schritten.

SeplundPetra |         

Juhu! Das wäre was! Aber den hab ja nicht ich gebrochen, sondern alle hier: einstern, fine, PeterD und auch THK, Ini, Etzerdla, Miezel, Wutzeichner, froeschli, wiese und natürlich Danny, der den Reigen überhaupt erst eröffnet hat! Auf jeden Fall ein dickes DANKE an alle! love.giffriends.gif
statistix?action=img