Sea+Air

Caricature: Sea+Air 1
Momentaufnahme des beeindruckenden Mini-Konzerts von Sea+Air auf der diesjährigen Langen Nacht der Musik in München. Sieht man nicht alle Tage, das zwei Musiker die Arbeit von sechs übernehmen, indem sie gleichzeitig (!) Cembalo / Gitarre plus Fußpedalbass (sie) oder halt Gitarre plus Schlagzeug (er) spielen - und dabei auch noch singen.
Title
Sea+Air
Keywords (german)
Keywords (english)
Artists
Views
8714
Votings
  • Voting in general
    (3 Likes)

More information

Upload
2014-05-18
Published
2014-05-18
Artwork creation
2014-05-18
Type
Caricature
Language

Collections

list.png
Java
 118   0
list.png
Java
 174   1
Similar
en  1409  3  3
de  571  0  0
en  2925  4  2
none  3473  8  3
none  2494  2  1
de  2989  2  0

Contact artist(s) (Java)

Please calculate 8 plus 6.

Report this artwork

Please add 2 and 6.

Comments

Boleo |         

Seehhhrrrrrr schööönnnn & feiner Strich!doubletop.gif

deleted_177 |         

Auf das Live-Erlebnis wird gerade viel Wert gelegt. Man sieht öfter, dass Musiker auf Loopstations, Drumcomputern und so weiter verzichten und wieder alles live einspielen. Ein bisschen kommt es mir so vor, als müsste man als Live-Act bald eine ganze Bühnenshow mit tausend Tricks veranstalten. Aber mit echten Konzerten erwischt man heute das Publikum einfach viel unmittelbarer.
Ich finde, das Internet hat schon einiges kaputt gemacht, vielleicht mehr, als es neue Möglichkeiten mit sich brachte. Bootlegs vor dem eigentlichen Release, verwaschene MP3s und Piraterie. Und die krasse Streuung, nennen wir's beim Wort: Es gibt einfach sauviel Scheiße, die produziert wird. Die einzige Hoffnung liegt im Live-auftritt.

Bin auch gerade in einem Projekt drin, wo wir bis zu drei Sachen gleichzeitig machen. Der Bassist singt und spielt ne HiHat mit Tamburin, ich spiel Schlagzeug, Keyboard und singe. Anstrengend, aber macht Laune.

Java |         

@Pauercomix: Ja, nachdem die Arbeitsmittel der Instrumentenbearbeiter optimiert wurden (Loop Station), wird nun die Effizienz der Musiker maximiert, um die Band-Personalkosten auf ein Minimum zu reduzieren. Als nächstes stehen dann unweigerlich Outsourcing oder Kinderarbeit auf dem Programm ... tongue.gif

@SeplundPetra: Klar kenn ich die. wink.gif

SeplundPetra (toonsUp e.V.) |         

Die Musik hört sich toll an. Danke für den Tipp. Erinnert mich, rein von der Art der Musik her, ein bisserl an Cocoon (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=AcfcQlnLosw ). Sind ja Franzosen, kennst Du also vielleicht ja schon.

deleted_177 |         

Scheint grade so ein Trend zu sein.
schön eingefasst!
statistix.html?action=img