Schleswig-Holsteinische Wehohrmäuse
schleswig-holsteinische Wehohrmaus, die (Sg., f); Die s-h W. kommt überwiegend im Landesteil Schleswig (Südschleswig) vor. Die größten Vorkommen wurden dabei im südlichen Angeln rund um die Landeshauptstadt a.D. Schleswig gesichtet. Im Forst rund um den ehemaligen herzöglichen Regierungssitz (-> Gottorf) weiß man von zweierlei Gattungen der s-h W. Man unterscheidet die Stein-W. von der Nadelbaumrinden-W. (s. Abb. 1), die sich zwar nicht untereinander fortpflanzen können, sich aber dennoch freundlich gesonnen sind und keinerlei Revierkämpfe untereinander austragen. Die s-h W.e leben in überwiegend glücklichen kleinen Kolonien, sind aber für gewöhnlich sehr Menschenscheu, weshalb sie sich nur dem aufmerksamen und ruhigen Waldspaziergänger zu zeigen wagen.
Abb. 1 (Foto: Herrman Delkow)
Comments
SeplundPetra |
fine |
SeplundPetra |
Miezel |
SeplundPetra |
Die schleswig-holsteinischen Wehohrmäuse ernähren sich fröhlichen Gesichtern.
Ein Anblick genügt
und sie sind vergnügt.
fine |
Leichnam |
SeplundPetra |
deleted_6195 |
SeplundPetra |
Besteck zum Essen. Klingt praktisch. Einwegbesteck.
deleted |
deleted_6195 |
deleted |
deleted_6195 |
deleted |
deleted_6195 |
deleted |
SeplundPetra |
Teacher gone wild.
deleted |
deleted |