Neues Jahr! Neues Glück! Ich bemühe mich für das Comic endlich einen festen Stil zum Zeichnen zu finden. Pixar, Disney und Dreamwork sind hier mein bester Beeinflusser.
@Hapsam: Modellsheet sind wichtig für die Ausführung. Derzeit halt ich mich neben den Skizzen, auch mit Ganzkörper-Sheets auf, damit man meine Figuren und Größen und Perspektiven sehen kann, um es klar zu definieren zu können.
Die Ganzkörper-Sheets sind wirklich anstrengend, aber lohnendswert.
Tolle Skizzen! Für größere Comic-Projekte habe ich immer schon vermutet, dass jeder das so macht, dass für die Charaktere die verschiedenen Gesichtsausdrücke und alles erstmal auf ein Schmierblatt gezeichnet werden, so wie bei diesen Skizzen (wobei man auch schnell sieht falls es grobe Unterschiede gibt und diese leicht verbessern kann) und dann diese einfach in seinen Comic rein kopiert.
Übrigens finde ich den Disney-Stil klasse, du hast diesen Stil wirklich gut drauf.
Settings for cookies
Current settings:
Necessary cookies
We only use technically necessary cookies on this website to provide you with the best possible service
Comments
Tesla |
LiddlBuddha |
blackwinged_neotu |
kleine frage noch; spielt mir mein hirn wieder nen streich oder haben viele der felsen gesichter?
neo
LiddlBuddha |
@Hapsam: Modellsheet sind wichtig für die Ausführung.
Derzeit halt ich mich neben den Skizzen, auch mit Ganzkörper-Sheets auf, damit man meine Figuren und Größen und Perspektiven sehen kann, um es klar zu definieren zu können.
Die Ganzkörper-Sheets sind wirklich anstrengend, aber lohnendswert.
des |
Miezel |
Hapsam |
Übrigens finde ich den Disney-Stil klasse, du hast diesen Stil wirklich gut drauf.