Leichi hatte neulich ein Bild mit dem Titel Sauwetter hochgeladen, auf dem kein einziges Schwein zu sehen gewesen ist. Das war eine Unverschämtheit, fand ich. Darum habe ich das nun korrigiert, auch ein Bild namens Sauwetter gezeichnet und bei mir sind Schweine zu sehen! Aber holla! Und als kleinen Dank für die InsPIRATion habe ich nicht nur wirklich zwei Piraten eingebaut, sondern auch ne Leichnamnase - und 'nen nackten Arsch! So sieht's aus. Ich hoffe, das ist für den Herrn und Meister okay...
Das hier ist die unbearbeitete Rohversion. Ich habe beim Zeichnen leider einen Fehler gemacht und zu spät bemerkt: Ich hab versehentlich auf die Rückseite meines guten Papieres gezeichnet und daher sind viele Linien etwas ausgefranzt. Da überarbeite ich für mich digital mit der Zeit, aber hier für's Netz ist diese Verison noch okay finde ich.
Größer der Zeichnung: DIN A4. Darum ist es manchmal ganz schön figgelinsch gewesen das akkurat zu zeichnen und auszumalen... Aber was nicht so ganz geklappt hat, kann ich dann ja digital aufhübschen. Irgendwann.
Ich hab auch extra Straßenschilder draufgemalt, damit es in Etzerdlas Sammlung kann.
Mit drauf sind auch wieder die sommerlichen Skispringer, die haben es mir irgendwie angetan. Der Zerschmetterling, den ich auch mal als Bildgedicht hier hochgeladen hab (und zu dem es auch ein Lied gibt, genau wie zu den Skispringern) fliegt auch umher. Ach, da ist so einiges. Entdeckt es gerne. Schreibt es hin - ich freu mich über Kommentare und Sterne. Hihi.
Die Schweine und Sauen sind ja auch der Grund, weshalb ich dieses Bildchen gemacht hab - da freut es mich, dass die hier in diesem Fall besonderen Anklang finden. Dankeschön.
Die Bikini-Schweine haben mir tatsächlich etwas Kopfzerbrechen bereitet: Soll ich alle Schweinebrüste mit Bikinistoff versehen oder mache ich einen Mix aus Mensch und Schwein (von der Anatomie her), damit der "menschliche Bikini" passt... Wäre bei der gezeichneten Größe aber zu friggelich gewesen, darum hab ich diese Variante gewählt
@Volkertoons: Da macht es sich vielleicht bemerkbar, dass ich Lehrer in den Ferien bin und körperlich derzeit so eingeschränkt, dass ich in der aushäusigen Welt nicht viel anstellen kann Ich hoffe, Du hast wohlwollend zur Kenntnis genommen, dass es auch zwei Piraten zu entdecken gibt.
@Saiki: Genau - der nackte Schweinepopo (von wegen "hinterm Klavier", einstern ). Ich hab mal angefangen etwas digital zu malen. War nicht so meins. Okay, war am PC über ein Grafiktablett, aber es sieht nicht so aus, wie es aussehen soll. Die Linien sind dann meinem Gefühl nach zu urteilen nicht "geschmeidig". Überarbeiten digital ja, reines digitales Gepinsele nein. Außerdem bin ich eh kein Freund von so digitalem Gedöns. Ich verweigere mich Tablets, Smartphones und in der Freizeit hab ich Handy & Co. erst gar nicht an (auch mal über Wochen, wenn ich Urlaub mache). Und alles, wo vor dem Namen ein "i" steht, diese MacIntosh Sachen, kommen mir überhaupt nicht ins Haus. Da bin ich etwas eigen. Die Sache mit dem "Ansetzen" der Bildränder ist fein. Ich hab tatsächlich mal zwei Wimmelbilder gemalt, die man an einer Stelle (die war nciht so günstig gewählt, aber egal...) aneinanderlegen kann. Das waren auch zwei DIN A3-Bilder. Eins davon ist aber noch nicht überarbeitet. Das ist im Somer 2014 entstanden - das andere im Jahr zuvor. Das 2013er Bild hab ich auch anderweitig verwendet und man kann es hier sehen: http://www.toonsup.de/wimmelbilder/wimmelbild_spielfeld?sid=4479
Das nackte Schwein ist einfach zu finden, den nackten (furzenden) Po, musste ich systematisch und etwas länger suchen :D
Hast Du Dir mal überlegt, sowas digital (z.B. auf iPad mit Pencil) zu erstellen? Dann hättest Du das Problem "ich hatte nur ein A4" nicht mehr.
Im übrigen dachte ich zuerst, dass der linke Rand in der unteren Bildhälfte an den rechten Rand nahtlos übergehen würde. Wäre vielleicht auch mal eine Idee :D
Comments
SeplundPetra (toonsUp e.V.) |
Sasin |
Und dann auch noch als Puzzle realisiert. Top.
SeplundPetra (toonsUp e.V.) |
deleted_6195 |
Christiana |
SeplundPetra (toonsUp e.V.) |
Flymon |
SeplundPetra (toonsUp e.V.) |
fine |
SeplundPetra (toonsUp e.V.) |
war das ja wohl klar.
Ich finde das fertiggestellte 1000-Teile-Puzzle am besten
AlterEgon |
SeplundPetra (toonsUp e.V.) |
Der_Sekundenzeiger |
SeplundPetra (toonsUp e.V.) |
@jupp: Dankeschön!
jupp |
SeplundPetra (toonsUp e.V.) |
SeplundPetra (toonsUp e.V.) |
Danke euch!
deleted_6195 |
SeplundPetra (toonsUp e.V.) |
@Saiki: Genau - der nackte Schweinepopo (von wegen "hinterm Klavier", einstern
Die Sache mit dem "Ansetzen" der Bildränder ist fein. Ich hab tatsächlich mal zwei Wimmelbilder gemalt, die man an einer Stelle (die war nciht so günstig gewählt, aber egal...) aneinanderlegen kann. Das waren auch zwei DIN A3-Bilder. Eins davon ist aber noch nicht überarbeitet. Das ist im Somer 2014 entstanden - das andere im Jahr zuvor. Das 2013er Bild hab ich auch anderweitig verwendet und man kann es hier sehen: http://www.toonsup.de/wimmelbilder/wimmelbild_spielfeld?sid=4479
Saiki |
Hast Du Dir mal überlegt, sowas digital (z.B. auf iPad mit Pencil) zu erstellen? Dann hättest Du das Problem "ich hatte nur ein A4" nicht mehr.
Im übrigen dachte ich zuerst, dass der linke Rand in der unteren Bildhälfte an den rechten Rand nahtlos übergehen würde. Wäre vielleicht auch mal eine Idee :D