Raucherclub

Comic: Raucherclub 1
Comic

Raucherclub

Sooo, ich hab irgendwann zwischen 10 und 17 Jahren mal ähnliche Sachen gezeichnet und es danach irgendwie aufgehört. Nun bin ...

Artists
Views
3668
Collections
Votings
  • Voting in general
    (4 Likes)
Upload
2009-02-10
Published
2009-02-10
Artwork creation
2009-02-10
Language
Current relation
Mood
Scene
Topic / related to
Style
Drawing
Coloration

Contact artist(s) (Seb)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

deleted_690 |         

Ah, ein Situationscomic. Man haette die Idee in einen Gag verpacken koennen, wie zB zwei Maenner zeigen sich ihre Geldboersen: "Guck mal, alles Fotos von meinen Kindern" "Guck mal, alles Ausweise von meinen Raucherclubs", oder sowas. Dazu noch beide mit starkem Silberblick, passt.
Es hat schon Hilaritaetspotential, aber man muss irgendwie den Witz aufbauen, nicht nur die Situation nacherzaehlen.
4 Bilder = Lachanfall ist moeglich.

Volkertoons |         

Such mal im Netz nach frei verfügbaren Fonts. Da gibts einiges - "Comic sans" ist mittlerweile ja auch schon ein bisschen überstrapaziert ;)

Seb |         

Ja, da hast Du Recht.Aber ich scheue mich noch davor, die Schrift "Comic" zu benutzen. Eigentlich finde ich die sehr passend und auch gut leserlich, aber der Gebrauch davon ist inflationär. Ich werde es mal probieren.

Volkertoons |         

Yeah, da ist er in komfortabler Größe! Gefällt mir, vor allem die trockene Konversation. Die recht statische "Kamera" passt dazu und unterstreicht das noch. Die Farbgebung finde ich okay. Möglicherweise kann man da tatsächlich nocht was rausholen, fände ich aber nicht zwingend. Was m. E. aber noch eine gute Optimierung wäre, wäre die Schrift durch einen etwas lockereren Font zu ersetzen. Das hat sich mittlerweile auch in gedruckten Comics gegenüber der cleanen Maschinenschrift durchgesetzt.

Seb |         

Danke für Eure Tipps! Ich werde mich bemühen, das künftig besser hinzukriegen. Dass der Gag nicht sooo der Brüller ist, ist mir wohl klar, allerdings schafft man das wohl eher selten, mit 4 Bildern für einen Lachanfall zu sorgen. Die meisten Comics sind ja eher was zum Schmunzeln. ;-)

SanKamo |         

für eine Wiederbelebung doch äusserst gelungen :)

vielleicht solltest du darauf achten, dass die Outlines nicht stellenweise so gräulich sind, wenn das am Scan liegt, kann man das mit der Tonwertkorrektur während dem scannen oder in einem Grafikprogramm beheben.

Damit Zeichnungen so aussehen wie man sie in etwa haben will muss man sich nur (nur :,D) ordentlich dahinterklemmen und viel üben :] viel Spaß dabei :D finds aber schon nicht schlecht :]

Ron |         

Weiter so. Für den (Wieder-)anfang doch sehr ordentlich!
Made kann ich mich anschließen. Vor allem der Hintergrund ist zu dunkel. Er könnte auch noch eine angedeutete Skyline vertragen. (PS: Das Jeans-Blau hingegen zu hell).
Die Geschichte ist halt wie aus dem Leben, der Gag nicht so der Brüller.

Made |         

Also die Figuren gefallen mir schon ganz gut.
Die Farbgebung ist mir eher etwas störend ins Auge gefallen.

Auf meinem Monitor ist das Nacht-Dunkel ähnlich dunkel wie die Jacke von dem Typen rechts. Der Typ links hat auch ein ziemlich graues Shirt an. Dadurch lassen sich die Konturen der Figuren nicht so gut erkennen und der Hintergrund tritt irgendwie sehr stark in den Vordergrund...

Vielleicht die Jacken deutlich heller machen, oder ihnen eine Farbe geben.

Ansonsten aber schöne Alltagsgeschichte. Ich mache das immer so bei den Videotheken :-)

Seb |         

Danke! Ich hadere noch ein wenig mit den Zeichnungen, das sieht noch nicht ganz so aus, wie in meiner Vorstellung. Is vielleicht Übungssache.

boy |         

Passt doch, Seb. biggrin.gif
statistix?action=img