Na nu neeee, alsoooo Das Häslein sitzt völlig k.o. in der Grube, so von wegen Eier klauen, bemalen und wieder zurück bringen und ruht sich ein wenig aus, als es von neugierigen Ostereiersuchkindern überrascht wird. Hasen erstarren ja, wenn sie erschrecken, deswegen verzögert sich die Reaktion bis die Frage ob es krank sei, das Häslein, ausgesprochen wird, das wiederum erschreckt das Häslein noch mehr, denn es kennt unsere Situation bei den Landärzten (ewige Wartezeiten und sehr knappe Sprechstunden) und hüpft deswegen, wild Haken schlagend, in Sicherheit... der Hase ist ergo höchstens Scheintod und das nur kurz
...Miezelchen, das kommt ja nun auf die Interpretation des Textes an. Aaaalso, erstmal der Text: Häschen in der Grube saß und schlief, saß und schlief - armes Häschen bist du krank, dass du nicht mehr hüpfen kannst - Häschen hüpf, Häschen hüpf. Nun zur Interpretation: Die Kinder denken, Häschen schläft und es kommt ihnen krank vor, weil es auch schon nicht mehr hüpft. Dann kommt der brutale Hardcore-Teil, arrrgh, ich mags gar nicht beschreiben, sie packen das eh schon angeschlagene Häschen werfen es in die Luft, lassen es fallen und werfen wieder u.s.w. und singen dabei "Häschen hüpf". Wie Kleinkinder eben Tiere so im Allgemeinen reanimieren. Freue mich auf kontroverse Interpretationsvarianten!!!!!
Comments
DodenhoffCartoons |
Miezel |
DodenhoffCartoons |
Nun zur Interpretation: Die Kinder denken, Häschen schläft und es kommt ihnen krank vor, weil es auch schon nicht mehr hüpft. Dann kommt der brutale Hardcore-Teil, arrrgh, ich mags gar nicht beschreiben, sie packen das eh schon angeschlagene Häschen werfen es in die Luft, lassen es fallen und werfen wieder u.s.w. und singen dabei "Häschen hüpf". Wie Kleinkinder eben Tiere so im Allgemeinen reanimieren.
Freue mich auf kontroverse Interpretationsvarianten!!!!!
Miezel |