Ja, düstere Ecken und Schurken sind geplant. Sie bilden allerdings nicht den wichtigsten Teil der Story (vorerst), der Schwerpunkt liegt erstmal auf Quirins Odyssee durch die Inselwelt und die Entdeckung skurriler und phantastischer Orte und Wesen.
Quirins Welt wird von einer Vielzahl an Inselreichen mit unterschiedlichsten Kulturen bestückt sein. Konfliktsituationen entstehen dort in erster Linie durch die Fremdartigkeit anderer Völker, dabei geht es darum, dass andere Wertvorstellungen und Lebensgewohnheiten die nur scheinbar klare Trennlinie zwischen Gut und Schlecht relativieren. Allerdings soll es auch ein recht kriegerisches Reich geben, dass anderen Völkern feindlich gesinnt ist, ebenso eine geheimnisumwitterte Insel, auf der Technokraten im Gegensatz zu den sonst sehr naturverbundenen Kulturen auf Quirins Welt stehen. Auch diese verfolgen Pläne, die man als finster bezeichnen kann, da hier Fortschrittswahn und Machtgewinn eine Rolle spielen werden.
Insgesamt bildet Quirins Welt einen in eine Fantasywelt verlagerten Spiegel unserer eigenen Gesellschaftssysteme und deren Macken. All das natürlich relativ kindgerecht aufbereitet, von daher wird es sicherlich auch einiges an Action und lustigen Events geben, um den Unterhaltungsfaktor nicht zu kurz kommen zu lassen. Und das Ganze soll so wenig wie möglich bewertend sein, denn nichts ist langweiliger und abschreckender als ein erhobener Zeigefinger.
Am Ende wird es eine Überraschung von kosmischen Ausmaßen geben, bei der auch zuvor vermeintliche Schurken eine Rolle spielen und einige zuvor gemachte Vorstellungen auf den Kopf gestellt werden.
Der grobe Überbau der Handlung steht. Auch eine provisorische Weltkarte existiert, damit ich auch immer genau weiß, in welcher Himmelsrichtung welche insel und welcher Handlungsschauplatz liegt. Mit dem Schreiben der Kapitel habe ich noch nicht begonnen, ich feile derzeit an den Charakteren und an der Fauna und Flora, die ich dann erstmal zum größten Teil illustrieren will. Das Ganze wird letztendlich dann eher eine Art Bilderbuch als ein Comic, alles natürlich farbig (bei dem farbenfrohen Setting). Wenn alles einigermaßen im Fluss ist, werde ich Quirin erstmal eine eigene Webpräsenz verpassen und dort die Geschichte kaptielweise mit den dazugehörigen Illustrationen veröffentlichen, für jeden frei zugänglich. Außer der Geschichte selbst soll es dann noch allerlei Beiwerk geben wie z. B. ein Lexikon über Geschichte, Flora und Fauna von Quirins Welt, auch etwas über die dort existierenden Religionen, Kulte und Philosophien. Und Landkarten zu den verschiedenen Schauplätzen. Vielleicht auch noch was zum Downloaden - Bildschirmhintergründe, Ausmalbögen für Kinder usw.
Ein echtes Mammutprojekt, aber da ich das für mich mache und nicht für einen Auftraggeber, habe ich keinen zeitlichen Druck. Und so setze ich mich da nur ran, wenn ich Zeit und Lust habe. Das erstere ist rar, aber ich mache mir auch keinen Kopf, wenn es bis zur Fertigstellung der Geschichte eine längere Zeit dauern mag. Als Ziel setze ich mir, das vielleicht noch in diesem Jahrzehnt hinzukriegen, aber es ist auch nicht schlimm, wenn es fünf Jahre dauert oder länger. Hauptsache, es wird richtig gut.
Ob es irgendwann mal einen kommerziellen Abnehmer dafür geben wird, steht absolut in den Sternen. Ich würde mich zwar freuen, wenn, aber es muss auch nicht sein. Der Spaß daran und die Freude am Welten erfinden ist dabei meine Hauptintetion. Ich halte dich gerne über Fortschritte auf dem Laufenden.
Ich bin ja echt mal gespannt, was aus der Geschichte wird. Steht denn schon die Handlung? Wie viele Seiten wird das denn dann haben? In Farbe oder Schwarz-Weiß? Die Zeichnungen sehen ja sehr vielversprechend aus, sowohl vom Character-Design als auch von der Colorierung (hier gefällt mir vor allem das leichte Krisel-Muster, das auf der Haut aufgetragen ist).
Comments
YuzaiNo |
BellaDonna |
FeliX (ICOM e.V.) |
Volkertoons |
Ja, düstere Ecken und Schurken sind geplant. Sie bilden allerdings nicht den wichtigsten Teil der Story (vorerst), der Schwerpunkt liegt erstmal auf Quirins Odyssee durch die Inselwelt und die Entdeckung skurriler und phantastischer Orte und Wesen.
Quirins Welt wird von einer Vielzahl an Inselreichen mit unterschiedlichsten Kulturen bestückt sein. Konfliktsituationen entstehen dort in erster Linie durch die Fremdartigkeit anderer Völker, dabei geht es darum, dass andere Wertvorstellungen und Lebensgewohnheiten die nur scheinbar klare Trennlinie zwischen Gut und Schlecht relativieren. Allerdings soll es auch ein recht kriegerisches Reich geben, dass anderen Völkern feindlich gesinnt ist, ebenso eine geheimnisumwitterte Insel, auf der Technokraten im Gegensatz zu den sonst sehr naturverbundenen Kulturen auf Quirins Welt stehen. Auch diese verfolgen Pläne, die man als finster bezeichnen kann, da hier Fortschrittswahn und Machtgewinn eine Rolle spielen werden.
Insgesamt bildet Quirins Welt einen in eine Fantasywelt verlagerten Spiegel unserer eigenen Gesellschaftssysteme und deren Macken. All das natürlich relativ kindgerecht aufbereitet, von daher wird es sicherlich auch einiges an Action und lustigen Events geben, um den Unterhaltungsfaktor nicht zu kurz kommen zu lassen. Und das Ganze soll so wenig wie möglich bewertend sein, denn nichts ist langweiliger und abschreckender als ein erhobener Zeigefinger.
Am Ende wird es eine Überraschung von kosmischen Ausmaßen geben, bei der auch zuvor vermeintliche Schurken eine Rolle spielen und einige zuvor gemachte Vorstellungen auf den Kopf gestellt werden.
Kiste |
Volkertoons |
Der grobe Überbau der Handlung steht. Auch eine provisorische Weltkarte existiert, damit ich auch immer genau weiß, in welcher Himmelsrichtung welche insel und welcher Handlungsschauplatz liegt. Mit dem Schreiben der Kapitel habe ich noch nicht begonnen, ich feile derzeit an den Charakteren und an der Fauna und Flora, die ich dann erstmal zum größten Teil illustrieren will. Das Ganze wird letztendlich dann eher eine Art Bilderbuch als ein Comic, alles natürlich farbig (bei dem farbenfrohen Setting). Wenn alles einigermaßen im Fluss ist, werde ich Quirin erstmal eine eigene Webpräsenz verpassen und dort die Geschichte kaptielweise mit den dazugehörigen Illustrationen veröffentlichen, für jeden frei zugänglich. Außer der Geschichte selbst soll es dann noch allerlei Beiwerk geben wie z. B. ein Lexikon über Geschichte, Flora und Fauna von Quirins Welt, auch etwas über die dort existierenden Religionen, Kulte und Philosophien. Und Landkarten zu den verschiedenen Schauplätzen. Vielleicht auch noch was zum Downloaden - Bildschirmhintergründe, Ausmalbögen für Kinder usw.
Ein echtes Mammutprojekt, aber da ich das für mich mache und nicht für einen Auftraggeber, habe ich keinen zeitlichen Druck. Und so setze ich mich da nur ran, wenn ich Zeit und Lust habe. Das erstere ist rar, aber ich mache mir auch keinen Kopf, wenn es bis zur Fertigstellung der Geschichte eine längere Zeit dauern mag. Als Ziel setze ich mir, das vielleicht noch in diesem Jahrzehnt hinzukriegen, aber es ist auch nicht schlimm, wenn es fünf Jahre dauert oder länger. Hauptsache, es wird richtig gut.
Ob es irgendwann mal einen kommerziellen Abnehmer dafür geben wird, steht absolut in den Sternen. Ich würde mich zwar freuen, wenn, aber es muss auch nicht sein. Der Spaß daran und die Freude am Welten erfinden ist dabei meine Hauptintetion. Ich halte dich gerne über Fortschritte auf dem Laufenden.
Viele Grüße - Volker
Ron |
Die Zeichnungen sehen ja sehr vielversprechend aus, sowohl vom Character-Design als auch von der Colorierung (hier gefällt mir vor allem das leichte Krisel-Muster, das auf der Haut aufgetragen ist).