Poseidon

Illustration: Poseidon 1
Title
Poseidon
Keywords (german)
Artists
Views
11254
Votings
  • Voting in general
    (10 Likes)

More information

Upload
2020-01-12
Published
2020-01-12
Artwork creation
2019-07-25
Type
Illustration
Language
Mood
Scene
Topic / related to
Drawing
Coloration

Contact artist(s) (Sgtrox)

What is the sum of 6 and 4?

Report this artwork

What is the sum of 5 and 9?

Comments

SeplundPetra (toonsUp e.V.) |         

Der schaut aber wirklich böse. Klasse.

CEHN |         

Wurscht Zeus oder poseidon.

Zum Thema griechische mythologie ein Universum antiker Superhelden und deren Geschichten :ich sag immer die haben ihre Comics damals auf Vasen gemalt. DAS war umweltfreundlich.

Sgtrox |         

@ Mimikri Hattest natürlich recht mit dem Titel. Habe ihn jetzt geändert. Auf der Hauptschule hatte man bei uns den Themenkomplex der Griechische Mythologie ausgelassen. Aber das kann man ja alles noch nachholen...Jedenfalls danke für den Hinweis! wink.gif

Sgtrox |         

Seh ich auch so...friends.giffriends.gif

Leichnam |         

Das war ein interessantes Abendgespräch. Danke! friends.gif

Sgtrox |         

Ich hatte in meiner Anfangszeit auch diese schädliche Art von Ehrgeiz und dutzende kolorierte Comicseiten zerrissen eigentlich alles aus meiner Anfangszeit. Eigentlich ziemlich dämlich, weil besser kann man doch nur werden in dem man auch seine Fehler dokumentiert.

In Öl ist aber auch völlig unnötig. Es gibt kaum ein Arbeitsmaterial was mehr verzeiht als eine Leinwand und man kann immer wieder alles über pinseln.
Und dass das die alten Meister auch gerne gemacht haben, sehen wir ja heute unter dem Röntgenlicht.
Anders bei der Fresko Malerei, wie bei den Decken in der sixtinischen Kapelle. Hier wurde in den noch feuchten Putz eingemalt, Fehler durften hier nicht passieren weil dort nach dem Trocknen nicht mehr korrigiert werden konnte. Dadurch das sich nach der Oxidation der Farbton der Ölfarbe verändert ist es so gut wie unmöglich mit der feuchten Ölfarbe nochmal den gleichen Farbton exakt zu treffen. Es musste erst die komplette Malfläche erneut grundiert werden. Das ist im Grunde wie verbrennen.. alles nochmal neu.

Leichnam |         

Edgar Allan Poe, gut - der war Autor, hat angeblich mal ne Kurzgeschichte in den Kamin geworfen. Wer weiß, was das für Weltliteratur geworden wäre ... Niemand weiß, was das für ne Story war, ob ne Erstfassung einer weiteren oder was gänzlich anderes. Spannend! An sich ist das allein schon ein Kunstakt, obwohl ich, wie gesagt, nichts von Kunst verstehe.
Poe hat übrigens auch gezeichnet, sind paar Arbeiten in diversen Poe-Biographien abgebildet. Mir gefiel es.

Das mit dem Geld kann ich nachvollziehen, Elmar! 200 Glocken sind kein Pappenstiel und wollen erst mal verdient werden.

Sgtrox |         

Das würde mir aber auf Dauer etwas zu teuer. Für die Leinwand, die Grundfarben a30ml + Titanweiß + Pinsel+Terpentin haben ca. 200€ den Besitzer gewechselt.Deswegen wunder ich mich auch immer wenn ich Fotos von modernen Künstlern sehe, wo mehr Farbe auf den Kittel und den Boden zu finden ist, wie auf der Leinwand. shocked.gif

Leichnam |         

Im Notfall machstes wie alle verrückten Künstler: Du schmeißt das Ding in die Flammen und fängst nochmal von vorne an. biggrin.gif

Sgtrox |         

ThX Dan! friends.gif @Leich Ich auch nicht. wink.gif
Ich hoffe dass ich im nächsten Arbeitsschritt die letzten Ungereimtheiten des Himmels und Wellengang auslöschen kann, sonst laufe ich Gefahr das der auf Vorrat gemischte Blauton zur Neige geht und es extrem schwer werden dürfte ihn nochmal genauso an zumischen. Schon zu lange in den Himmel gestarrt. Deswegen mache ich erst mal einen Blauton reset und konzentriere ich mich auf den Mann in den Wolken.

Leichnam |         

Versteh nicht viel von Kunst. Rein vom Anblick der Zwischenstufe: Gibt nix zu meckern eigentlich.

Danny (Admin, toonsUp e.V.) |         

Sieht richtig stark aus! excellent.gif

Sgtrox |         

Danke Mimikri! friends.gif

CEHN |         

Finde es super.

Sgtrox |         

Habe schon mal angefangen mit ein bisschen Öl rumzuplanschen. An den Hintergrund und den Wellen muss ich später noch mal dran. Aber erst mal mach ich mit dem Gesicht weiter... Nicht mehr lange und die ständig so lasziv grinsende Puffmutter im Louvre kann einpacken! drool.gif

Sgtrox |         

ThX Flymon! wink.gif

Flymon |         

,,Ah ah ah - moi moi". tongue.gifhappy.gif

Die Augen sind toll.

Sgtrox |         

Eigentlich hat das Bild noch keinen Namen, aber in der Tat da passt Poseidon oder der römische Ableger Neptun als Namen besser. Der Finger wurde so gewünscht. Ich hatte mit eigenen Vorschlägen und Skizzen ihn in eine ganz andere Richtung lenken wollen. Ich hätte gern etwas comic-kubistisches gemalt, was zeitlos, dekorativ- schönes. Aber hier lag leider schon eine konkrete Vorstellung vor. Da liess er sich nicht reinreden. Für mich persönlich wäre so ein Thema auch mehr was für eine Illustration als für die heimische Wand.. aber naja.. Werds versuchen etwas heller zu gestalten dass es nicht ganz so düster und schwer wirkt.

CEHN |         

Und welchen Bezug hat Zeus zur Natur.vielleicht kratzt das Verhalten des Menschen auch an seiner Existenz.

CEHN |         

Vielleicht den kehrbesen als richtiges Skelett aus Knochen. Damit es surrealer wirkt. Und nicht so auf Realismus und Zeigefinger aus
statistix.html?action=img