@Leichnam: Also mit Aquarell geht das ziemlich gut mit dem Blut! Am Ende dann noch etwas in PS rumbasteln, dann rockts!
Du meinst den Aufbau der Zeichnung von Bleistift zu Tusche und Copics? Ich versuche bei der nächsten Seite dran zu denken, die Schritte einzuscannen. Aber die Nr. 2 ist eigentlich nur etwas tonwertkorrigiert, sonst ist alles per Hand entstanden (außer dem ausgefransten Rand).
@LePhyx+Leichnam: Ich brauche leider doch etwas länger teilweise. Also insgesamt mit allem drum und dran bestimmt zwei Tage im Druckschnitt. Da war ich damals wohl etwas übermütig in meiner Berechnung.
Besonders gut find ich den Vergleich zwischen Schmierzeichnung (also die Notizzeichnung) sowie dann dem Endwerk. Das Blut schaut übrigens wie echt aus, Kompliment, ganz großes Kompliment! Arzt biste wohl auch noch nebenher?
So ne richtig nackte sw-Zeichnung, aus der dann die Schichten entstehen, wäre noch genial. (Da hier Hochladung Nr. 2 ja schon erste Schritte der Bearbeitung per PC hinter sich hat.)
Comments
zano |
Sehr gut erkannt!
Albi |
Oder ist das ein lila Fineliner?
zano |
@Leichnam: Also mit Aquarell geht das ziemlich gut mit dem Blut!
Am Ende dann noch etwas in PS rumbasteln, dann rockts!
Du meinst den Aufbau der Zeichnung von Bleistift zu Tusche und Copics?
Ich versuche bei der nächsten Seite dran zu denken, die Schritte einzuscannen.
Aber die Nr. 2 ist eigentlich nur etwas tonwertkorrigiert, sonst ist alles per Hand entstanden (außer dem ausgefransten Rand).
@LePhyx+Leichnam: Ich brauche leider doch etwas länger teilweise. Also insgesamt mit allem drum und dran bestimmt zwei Tage im Druckschnitt.
Da war ich damals wohl etwas übermütig in meiner Berechnung.
Bommel |
Leichnam |
Leichnam |
Das Blut schaut übrigens wie echt aus, Kompliment, ganz großes Kompliment! Arzt biste wohl auch noch nebenher?
So ne richtig nackte sw-Zeichnung, aus der dann die Schichten entstehen, wäre noch genial. (Da hier Hochladung Nr. 2 ja schon erste Schritte der Bearbeitung per PC hinter sich hat.)
boy |