Pflasterlaster

Irrungen und Wirrungen...
Gestern hat ich ein Dopamin- und Ideenfeuerwerk im Hirn! Das war schön! Fast wie in alten Zeiten! Hoffentlich bleibt das nicht ein nur ein kleines Highlight und ich komm wieder in Form. Das ist schon interessant, Du trainierst also wie beim Sport wieder, indem Du wieder mit dem anfangen tust, was Du machen willst. Also das Comic zeichnen und das Schreiben. Schreiben ging vorher. Beim Schreiben kommen mir wieder erste Comicideen. Ich bin im 7.ten Himmel!

Meine Mama ist fast 80 und hat sich zu Weihnachten so Solarbuchsbäume mit Lichterkette kaufd. Etz hat sie sie draussen zum Aufladen hingelegt. Es hat lang dauert, bis ich ihr vermitteln konnt, dass wenn sie die etz aufladen tut , sie bis Weihnachten wieder entladen sind. So wie beim Handy halt auch. Da hab ich ihr mal ein Seniorenhandy besorgt. Aber weil sie keinen zum Telefonieren hat, sie hat es halt für den Notfall, damit ich sie dann auch mal anrufen kann, war sowohl Akku als auch Karte irgendwann ausgelaufen. Das hat sie einfach ned verstanden. Und dann hab ich das halt aufgegeben.

Wir hatten auch mal so ein Telefon mit internruf. Aber immer, wenn ich meine Schwester im Erdgeschoss anrufen wollt, war ihr Teil entladen. Also spar ich mir die Energie und geh halt zu ihr runter bzw. klopf halt. So macht es meine Mama. Das ist dann unser Hausnotruf ;-)

Die Comicidee is mir gestern gekommen, wie ich an einer Reihe von Steinen vorbeigefahren bin, im Bus. Dann hat mein Hirn ein wenig rumassoziiert. Das geht etz widder besser. Mir ist mein ganzes Assoziationsnetzwerk im Hirn weggebrochen bei der Psychose. Das muss sich erst langsam wieder regenerieren. Das dauert seine Zeit. Das kannst Du maximal durch positiven ermutigenden Inhalt etwas fördern. Weissd die Tomatenpflanzen wachsen ja auch ned schneller, wennsd dran ziehen tust. Aber wässern und düngen hilft ungemein. Aber bass a weng mit der Dosis auf, sunsd is a widder kontraproduktiv.
Comic: Pflasterlaster 1
Ich spiel ja liebend gern mit Worten. Dazu muss aber erst mal wieder das assoziative Denken in Deinem Denkapparat in Schwung kommen. Weil mir ist das ganze assoziative Netzwerk und auch alle anderen wegen desselben (also auch echte Kontakte) zusammengebrochen. Ich konnte nicht mehr mit anderen Menschen kommunizieren. Und die Umwelt kategorisiert Dich dann als wirr oder verwirrt ein. Des is fei a ned grod as allergsündeste.

Dann landest Du heutzutage in der Psychiatrie. Und ich find halt, das ist der letzte Ort, der Dir guttut. Weil Du brauchst vertraute Beziehungen, wenn Dir alle Beziehungen (sind auch Assoziationen) flöten und trompeten gehen. Also Du brauchst was, was Du kennst. An das Du wieder andocken kannst. Erst dann funktioniert die Regenerierung wieder. Ich bin froh und dankbar, dass ich wieder heim in meine vertraute Umgebung, zu Menschen, die ich kenne durfte.

Weissd, wennsd lauter wirre und verwirrte Menschen aufeinandersperrst , dann verwirren sie sich gegenseitig noch mehr. Das ist einerseits eine grosse Herausforderung für das Hirn und kann helfen, solange es keine Überforderung ist. Bei mir war es beides zu unterschiedlichen Zeitpunkten.

Und jetzt bin ich froh und dankbar, dass mein Hirn wieder Quatsch machen kann bzw. ich mit meinem Hirn. Habt Ihr schon den Känguruh-Comic gesehen? War im Buchladen. Auch eine Coronageschichte nur in lauter super gezeichneten Comicstrips. Schön kurz und niedlich, so wie ich es mag.

Gestern ist das Buch Bounce gekommen. Jippie! Mal sehen ob es mir hilft, aus der Bredouille bzw. von Bredouille zu Bredouille zu hüpfen. Vielleicht bekomme ich langsam etwas mehr Eleganz dabei hin ;-)

Vielen Dank für Euer Feedback! Denn das ist Dopamin- und Oxytocin- und Serotonindünger für meine neuronalen Verknüpfungen. Etz könnas widder a weng wachsen... Freu! :)

Muss grad schmunzeln... bin der Schmunzelhase.. geht ja auf Ostern! :)
Weil folgender Kommentar kam...
"Haben die in der Rentnerbravo dann einen Doktor 'Herbst' anstatt den Doktor 'Sommer'? "

Quatsch machen über Feedback das find ich super! Und das ist Superdünger! :)

Auch saukomisch! Heut fungiere ich als Paketempfangszentrale. Das Frühjahr erkennt mer auch daran, dass Mama sich was neus zum Anziehn (Hemmerder) und was für den Garten bestellen tut. Logistische Arbeit :) Die Paketzusteller sind ja alle furchtbar freundlich! Ach ist das schön! Ach ist der Rasen schön grün!

Jetzt freut sich meine Mama und die Freude is ansteckend. Weil etz kanns widder garteln und werkeln. Und dann sins abends müd mei zwaa und schlafen beim Fernseng ei. Schlafend sins mir am allerliebsten. Da sins dann so schön friedlich :)
Comic

Pflasterlaster

Artists
Views
3625
Votings
  • Voting in general
    (3 Likes)
Upload
2022-03-26
Published
2022-03-26
Artwork creation
2022-03-26
Language
Scene
Style
Drawing
Coloration

Contact artist(s) (Etzerdla)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

Etzerdla |         

Dankeschön! Freu mich total über soviel tolles Feedback!

antonreiser |         

Sehr schöne Idee. doubletop.gif
Wäre ich auch gerne drauf gekommen.

Etzerdla |         

Dankeschön! Freu mich total über die tollen Kommentare! :)
Geniesst das Wetter!

Ruste |         

The Rolling Stones … auf Tour sing.gif doubletop.gif

cassiel |         

Das nenn ich mal eine günstige Gelegenheit die "Rolling Stones" mal live zu sehen biggrin.gif

Dass Senioren und Akkutechnik schlecht miteinander harmonieren, kenn ich auch aus eigener Erfahrung. Schwer zu vermitteln, dass moderne Akkus regelmäßig bewegt werden wollen. Dann besser doch kabelgebundene Netzgeräte, auch in den Fällen wo das Gerät die meiste Zeit nur rumliegt. Besser ein paar Meter Kabel ausrollen als sich über kaputte Akkus und zu wenig Power ärgern.

Mit der institutionellen Psychoindustrie bin ich auch fertig. Seelenheil gibt es eben nicht von der Stange. Das was man eigentlich braucht, eine unterstützende Beziehung kann ein Betrieb wo man nur eine Fallnummer ist, nicht bieten. Da wird man nur wie im Durchlauferhitzer durchgeschleust und am Ende in die gleiche ungute sozial Situation entlassen wie vorher. Nur dass das ganze einen Haufen Zeit und Geld gekostet hat. Also nee, verarschen kann ich mich selber.

Dr. Herbst in der Renterbravo berät zu Inkontinenzproblemen und Hörhilfen giggle.gif Ich glaub wir kriegen noch ein ganzes Rentnerbravo-Universum zusammen: Beipackzettel als Starschnitt, Musikantendstadl-Charts und Fotolovestory a la Inga Lindström&Co. in Schriftgröße 36 lol.gif
statistix?action=img