Nürnberger Volksfestkrug Entwurf 2009
wie der titel schon sagt ist das mein beitrag zum diesjährigen volksfestkrug wettbewerb in nürnberg gewesen - leider hat's nicht für eine nominierung gereicht, aber wer nicht mitmacht kann auch nix gewinnen von daher ... :)
ist eben mein stil, vielleicht passt das nicht so gut auf einen krug, aber ich werd nicht was zeichnen, was nicht ich bin bzw. nicht meinen strich wiederspiegelt nur um so ein blödes preisgeld zu gewinnen - geht ja schließlich um den spaßfaktor und auch ein bisschen um die publicity. na ja, aber ich bin noch jung, und dieses jahr hab ich ja wieder einen versuche frei :)
Comments
deleted_177 |
Jau, und das Gelb kommt eh gut durch den Monitor durch ;)
kfcomics |
aber um ganz ehrlich zu sein: natürlich schluckt man erst mal wenn man so was vor die füße geschmissen bekommt, aber dann liest man noch mal und noch mal und schaut sich sein bild an, man stimmt vielleicht im nachhinein nicht mit allem überein aber dennoch wird es einen weiterbringen. einzig: meinen stil kann ich nicht ändern ;)
wobei ich jetzt noch zur farbwahl loswerden muss: kalibriert eure monitore! *smile* (die lebkuchen-punkte, die im übrigen mandeln sind - sind zart-haselnuss-braun bzw. sandfarben ... wie gesättigt muss man den monitor eingestellt haben, dass die gelb aussehen ... *staun* ;))
kfcomics |
ich persönlich weiß nicht ob's "die stadt" für kreative gibt - das kommt meines erachtens immer drauf an in welchem bereich man grad arbeitet. in nürnberg hat man z. b. als maler, bildhauer, etc. (also irgendwas traditionelles-altes, wie die stadt selbst im prinzip) ganz gute chancen sich durchzuboxen. das problem ist einfach, dass comiczeichnen in nürnberg eben keine tradition hat - und als unverbesserliche optimisten-zeichnerin kann man ja mal versuchen ob man daran nicht was ändern kann ;)
ich denke mit den unsäglichen animationsfiomstudios, comicwettbewerben und ausstellungen etc. hat man da in hamburg und berlin und evtl sogar noch köln doch ein viel größeres zielpublikum - was angeblich auch super toll für comic-zeichner sein soll ist die schweiz :) aber ich werd deshalb nicht auswandern - stetig weiter üben und verbessern, irgendwann kennt dich jemand, oder eben nicht. ich glaub das nennt man im allgemeinen leben.
aber egal, ist nur meine meinung dazu. ich selber arbeite ja in ner werbeagentur aber selbst werbung ist in nürnberg nicht so groß wie es selber tut ... na ja, und so ganz glücklich bin ich in der branche auch nicht, man kann halt dann doch nicht das machen was man am liebsten tut: zeichnen....
so, und natürlich auch mal wieder danke für die konstruktive kritik ;) von den "alten hasen" hier kann man immer mal wieder ne ganze menge lernen (nehmt das aber nicht zu persönlich *g* seht es als kompliment des greenhorns)
ach ja: das mädl hat wirklich keine zähne, der mund ist nämlich offen ... *räusper* memo an mich: zähne beim nächsten mal nicht vergessen ...
zur farbwahl: ok, geschmackssache, vielleicht wirklich zu düster ... hm, mehr sommer-frühlingsfrisch hätte wohl gut getan :)
zum thema "effektüberladen": also es geht - ok, die leuchtpünktchen hätten nicht mehr reingemusst, aber so zum vergleich vielleicht hier der link zu den 10 nominierten (vielleicht interessiert das ja den ein oder anderen):
http://vote.nordbayern.de/volksfest/index.asp
insgesamt gab es nur 37 einsendungen, von daher ...
aber egal, wie gesagt, ich wollte ja nur so zum spaß mal mitmachen weil ich's die letzten paar jahre immer verbummelt habe (mit einsendeschlüssen hab ich's im allgemeinen irgendwie nicht so ....)
noch was zum abschluss? ja: es leben die verkannten comiczeichner!!
deleted_177 |
Ne kleine Erinnerung, falls ich wen verärgert haben sollte:
[DIESER KOMMENTAR IST LÖSCHBAR]
herve |
"...an dürer kommts halt nicht ganz ran. wobei ich meinen arsch verwetten würde, dass der bei dem wettbewerb auch nicht besser abgeschnitten hätte! ": Genau das meine ich ja: die Nürnberger würden heutzutage einen Albrecht Dürer gar nicht bemerken. Dazu sind sie zu borniert. Aber der Poetry Slam wurde meines Wissens in Erlangen erfunden. ;-) Und übrigens: den BND müssen wir noch fünf Jahre ertragen, dann zieht er nach Berlin um.
@ keller:
Woher willst du wissen, dass die Kleine keine Zähne hat? Also, ich sehe nur die Lippen eines geschlossenen Mundes. *achselzuck!
jah |
im ernst, die zeichnung ist schon passabel. aber an dürer kommts halt nicht ganz ran. wobei ich meinen arsch verwetten würde, dass der bei dem wettbewerb auch nicht besser abgeschnitten hätte!
@made: "in berlin leben viele kreative" - vielleicht sollte man das mal mit der einwohnerzahl gegenrechnen? ick glob, dann bleibe nicht viel übrig von preußens gloria!
bamberg hingegen pulsiert vor kreativität! bei grad mal 70000 einwohnern wurde hier immerhin der poetry slam erfunden!
herve |
Ich wohne in Pullach, also Großraum München, bin aber gebürtiger Nürnberger und habe bis vor einem halben Jahr dort gelebt. Also jener Gegend, die meines Wissens nach bundesweit als die "Stadt der Hängengebliebenen und Gestrandeten" verschrien ist, zumindest Aussagen von Zugereisten zufolge. Eines jedenfalls ist kein Gerücht, nämlich die fränkische Kleingeistigkeit.
boy |
deleted_690 |
Ich verstehe den Zusammenhang zwischen Stadt und, äh, Kreativität nicht. Wovon genau redet ihr?
Das Bild ist sehr schön, wenn auch total effektüberladen für den Zweck, finde ich. Also an deren Stelle hätte ich auch etwas dezenteres gesucht. Passt auch farblich nicht so zum Bier.
Und warum hat die Kleine eigentlich keine Zähne?
Volkertoons |
Made |
Bochum ist auf jeden Fall kein guter Ort für Kreative. Da kommt nämlich Volker her.
(hi hi hi!)
Made |
Was sind denn die besten Städte für Kreative?
Also Berlin bestimmt. Da lebe ich und viele andere kreative Menschen.
München lebt boy und der jammert ziemlich über die Provinz.
Köln würde mir noch einfallen und Hamburg.
Wo kommst Du denn her herve?
herve |