No 1
Liebe ToonsUpper,
ich muss mal kurz eure Mithilfe in Anspruch nehmen: Wenn man ein Experiment wagt (und das hier ist eines), dann braucht man Leute, die einem eine amtliche Rückmeldung dazu geben können. Und wer kann das besser als ihr, die werten ToonsUp-Kollegen :)
Viel Spaß also beim Auseinandernehmen meines ersten Comic-Versuchs seit, puh, mindestens drei oder dreizehn Jahren (sonst bin ich ja eher im Cartoonbereich unterwegs). Ich freue mich auf eure Kommentare!
Comments
Kiste |
Wie stehst du zu den Änderungen? Darum geht es ja auch, bist du damit zufrieden oder bist du im Herzen näher am Original?
Leichnam |
Zeichnerisch wie immer toll! Auch die Farbgebung wieder Sahne!
Übrigens: Machen sie sich einen schönen Urlaub - bleiben sie zu Hause!
HMercker |
deleted_177 |
Das mit der Überlappung von Panel 4 auf Panel 5 ist vielleicht ein Kritikpunkt, aber ansonsten muss ich sagen funktioniert der Comic so. Auch, dass man den Kopf kippen muss, um den Text unten zu lesen finde ich irgendwie lustig.
Weitere Experimente bitte!
Wooobei ... eins noch vielleicht: Die beiden, die da unten grade am Wegrennen sind, sehen so aus, als würden sie an einem unsichtbaren Seil schweben. Es sieht irgendwie nicht ganz nach weglaufen aus. Da könnte eine Retusche nicht schaden. ;)
Kiste |
Einziger Kritikpunkt in meinen Augen sind die Umrandungen der Panels. Die passen irgendwie nicht zu deinem sonst so locker wirkenden Stil. Da würde sich ein Experimentieren mit verschiedenen Formen sicher lohnen, vielleicht mit weißen Rändern, oder weniger mit dem Lineal gezogen?
Ich bin sehr auf weitere Geschichten von dir gespannt!
HMercker |
Java |
Da du aber schon konkret nach einer Rückmeldung fragst, hier ein paar ganz persönliche - und somit sicherlich wohl kaum allgemeingültige
Die Panels wirken insgesamt etwas unruhig, weil der Abestand so uneinheitlich ist, aber so etwas lässt sich ja ggf. mit Minimalaufwand photoshoppen.
Warum du das dritte Panel schon überlappen lässt, wenn dahinter keine zusätzlichen Hintergrundbildelemente zu sehen sind, verstehe ich nicht, das wirkt etwas unmotiviert. Albi arbeitet doch recht gern mit Panel-Überlappungseffekten, vielleicht kannst du dir da noch was abschauen.
Ab Panel 6 passt das mit dem Stapeleffekt schon viel besser, weil sich die Beschreibung der Camper hier ja auch ein bisschen beschleunigt, nur empfinde ich die "Rahmung" im Verhältnis zum sonst doch ganz stimmigen Rest etwas wischiwaschi. Du könntest doch z.B. die Panels rechtwinklig lassen, jedes aber immer ein paar Grad weiter kippen - schließlich kippt ja auch die Geschichte zunehmend, um dann beim Rauswurf zu landen.
Bei den "Waffen" der wehrhaften Camper könntest du der Abwechslung halber, aber auch weil sie zum Campingplatzflair beitragen, noch Utensilien wie die Grillzange oder den Scampi-Spieß, eine Antenne oder eine fliegende Butangasflasche hinzufügen.
Zum Text: Willst du die Computerschrifft nicht noch handlettern? Das wäre ganz zweifellos eine Bereicherung für die ganze Seite!
Panel 3: "Anregende Orte der Stille" - vielleicht kürzer einfach "Oasen der Stille" (ist noch dazu ein landläufiges Klischee, passt also prima in die Einleitung)
Panel 6: Schmeiß mal das "sind" raus, ohne geht's auch, und der Satz kriegt mehr Drive.
Panel 7: "wie hier" ist eigentlich auch überflüssig.
Panel 9: "Absolut keine Spur." ebenso.
Panel 10: Vielleicht lässt sich das auch so formulieren, dass dies bereits die Stimme der Freundin ist. So à la "Äh, du, der gänzlich uneitle Mann da scheint sich über irgendetwas ganz füchterlich aufzuregen" (nur kürzer)
Panel 11: Alternativvorschlag: "Ach Menno, das ist jetzt schon der dritte Campingplatz, den du diese Woche / heute gegen uns aufbringst. Kannst du zur Abwechslung nicht mal leise denken?"
Miezel |