Glaub mir, PeterD, manche, es gibt auch andere Institutionen, die Dich nach dieser Geschichte gerne mit Aufmerkamkeit beehren würden - und mit weißen Jacken... Für einen Anruf aus Stockholm hättest Du vielleicht mit den Farben Blau und Gelb experimentieren müssen.
@Sgtrox: Als Schüler habe ich auch mal ein 3D-Experiment durchgeführt. Hierzu hatte ich die rote und die grüne Lampe meiner Lichtorgel (!!!) auf Dauerlicht gestellt und dann einen Minigolfschläger in die Höhe gehalten. Es entstanden ein grüner und ein roter Schatten, die ich dann mit einer Rot/Grün-Filter-Brille betrachtet habe. Ergebnis: ein im Raum schwebender Schatten. Dies alles geschah vor mehr als 30 Jahren und ich warte noch immer auf den Anruf aus Stockholm...
Werde Deine Links aufmerksam studieren. Habe Spätschicht und realisiere dies kommende Woche, heute zu müd. Danke! Gibt ja viel Technik da, stereoskopisch, Shutterbrillen und Polarisationsnasenfahrräder usw. Auf alle Fälle ZWEI Guckäpfel, einer reicht nicht.
Hey ein 3D Enthusiast welch seltenes Vergnügen! Habe mal was im Jahrbuch 2014 drüber geschrieben: http://elmar-reh.de/artikel-vorschau/3D-Jahrbuch-2014.pdf
Es verhält sich wie mit dem Comic. Nach außen hin schlicht, doch umso komplexer umso weiter man rein guckt.
Glück, Sepl! Meinst Du? Interessant! Im psychologischen Sinne!
Sgtrox: Den Link studiere ich mal, unbedingt! 3D ist ein sehr interessantes Thema. Da spielen auch Netzhaut und Hirn ne Rolle, keine Frage. Ca. 12 % der Menschen sollen ja kein 3D-Sehen haben, kann man googeln und auch in medizinischen Büchern lesen. Der Grund hierfür soll ein fehlendes Rechenzentrum im Gehirn sein.
Hab Nintendo 3DS, eine 3D-Glotze von SAMSUNG und ne Virtual Reality Brille für die Playstation 4. Vollbedienung in 3D. Und natürlich die reale Welt um uns nicht zu vergessen.
Das eigentlich interessante an 3-D ist nicht das was vor unseren Augen geschieht sondern dahinter. Wäre zwar auch noch pseudostereoskopisch weil die Ausgangsbasis nicht aus zwei unterschiedlichen Teilbildern besteht. Aber unser Gehirn zaubert auch hieraus eine 3. Dimension.
Der Output ist mickrig im Vergleich zu manchen Scherzblattschwingern auf toonpool, da gibts welche ab 10000 Toons aufwärts ... Hatte ja ne Woche Urlaub, da kann man schon mal täglich. In den Arbeitswochen (ab morgen) wirds wieder weniger. Keine Achterbahnen, nur Transport- und Sammelbehälter für die Entsorgungswirtschaft.
Was hast du eigentlich für eine Arbeitsteilung das du neben deinen Beruf ständig soviel Toons raus haust? Dein Output ist enorm! Ich hoffe du schweißt im richtigen Leben keine Achterbahnen zusammen oder sowas...
Oho, zuviel der Ehre, Elmar. Aber wenns so ankommt bei Dir, bin ich sehr glücklich darüber!
Habe es übrigens endlich geschafft, einen 3D Effekt zu erzeugen. Das hängt mit der Farb- und Formwahl zusammen. Hat lang gedauert, die exakte Farbkombination zu ermitteln. Diesmal gelang es. Schaut auf den Kragen der Dame. Ihre Haarpracht erscheint knapp weiter vorn zum Betrachter. Vermutlich spielen die Kontur rechts am Haarschopf und die Glanzeffekte ganz links davon auch ne freche Rolle dabei.
Merke allerdings gerade: Setze ich meine Brille ab (ne normale Brille halt, beidseitig minus 4), ist der 3D-Spaß hinfort. Seltsam. Sieht den Effekt sonst noch jemand? Würde mich im wissenschaftlichen Sinne interessieren!
Ich mag auch die Farben sehr an diesem Toon. Und das ist Jazz! Man kann so herrlich viel herein interpretieren. Kaum meint man einen Gag erkannt zu haben durch ein missverstandenes Kompliment der Situation, schon hängt man wieder bei einem Detail Formgebung und meint eine Miró Anspielung zu erkennen.
Ja, der Martin. Auch so ein Begnadeter. Wir redeten ja schon davon. Man hat da so seine Ursprünge, die sich dann verästeln und erweitern. Weiteres Kennenlernen von neuen Stiftschwingern etc. Das hört nie auf, solange Interesse am Cartoon nicht erloschen ist.
Ja, Inspiration bzw. Ideen zu Cartoons kann wirklich aus unterschiedlichsten Quellen kommen. Überhaupt auf Cartoons bin ich durch die Zeichnungen von Martin Perscheid gekommen. An Ideen mangelt es auch nicht - skurrile Situationen, die man verwerten kann, gibt es ständig.
Hallo Peter, dem Ding hier hab ich ne Nachricht an XXX hinzugefügt. Ein alter Stiftschwingerkollege von Eulenspiegel und co. / Diese Nachricht dürfen alle lesen, ist jetzt nichts superpersönliches oder so. Also persönlich schon, aber nicht extrem. Achtung:
" ___
Oh, muss das nachreichen, wenn mir geantwortet wird. Auf pool läuft derzeit nicht alles rund. Kann in mein Briefchen, welches ich dort schrieb, nicht mehr reingucken. Ich versuchs mal über nen anderen Browser ... Mooooment! :-)
So, nun hats geklappt: "Das sind so die Blätter, die ich nie machen könnte, hätte es Frank Leuchte und das Mag "DAS MAGAZIN" nicht gegeben: https://de.toonpool.com/cartoons/nicht_284281
Das ist Franks Einfluss auf meine stiftschwingerische Tätigkeit. Kommt ab und an durch. So, als würde Frank irgendwie aus den Wolken zu mir sprechen, obwohl ich ihn persönlich nie kennenlernen durfte. Es ist sicher anders als seine Toon-Philosophie, aber das kam und kommt aus Essenzen heraus, die halt einfach überschwappten. Schon in Kindertagen. Es ist schwer, das irgendwie zu erklären, so ein Gefühlsding eben.
Grüße vom Leich" __
Ja, so denke ich darüber. Ein Topp-Vorbild für mich, der Frank Leuchte! Ich denke, ohne Leuchte hätte ich definitiv nie mit der Zeichnerei angefangen.
Comments
MKBerlin |
deleted_6195 |
SeplundPetra |
deleted_6195 |
Dies alles geschah vor mehr als 30 Jahren und ich warte noch immer auf den Anruf aus Stockholm...
Miezel |
cartoonharry |
Leichnam |
Danke!
Gibt ja viel Technik da, stereoskopisch, Shutterbrillen und Polarisationsnasenfahrräder usw. Auf alle Fälle ZWEI Guckäpfel, einer reicht nicht.
Sgtrox |
http://elmar-reh.de/artikel-vorschau/3D-Jahrbuch-2014.pdf
Es verhält sich wie mit dem Comic. Nach außen hin schlicht, doch umso komplexer umso weiter man rein guckt.
Leichnam |
Sgtrox:
Den Link studiere ich mal, unbedingt!
3D ist ein sehr interessantes Thema. Da spielen auch Netzhaut und Hirn ne Rolle, keine Frage.
Ca. 12 % der Menschen sollen ja kein 3D-Sehen haben, kann man googeln und auch in medizinischen Büchern lesen. Der Grund hierfür soll ein fehlendes Rechenzentrum im Gehirn sein.
Hab Nintendo 3DS, eine 3D-Glotze von SAMSUNG und ne Virtual Reality Brille für die Playstation 4. Vollbedienung in 3D. Und natürlich die reale Welt um uns nicht zu vergessen.
Sgtrox |
http://www.tridimax.fr/category/lunettes-chromadepth/
Das eigentlich interessante an 3-D ist nicht das was vor unseren Augen geschieht sondern dahinter.
Wäre zwar auch noch pseudostereoskopisch weil die Ausgangsbasis nicht aus zwei unterschiedlichen Teilbildern besteht. Aber unser Gehirn zaubert auch hieraus eine 3. Dimension.
SeplundPetra |
Ich finde das Bildchen wirkt ein bisserl wie eine Leichi-Fanart von Leichi für Leichi himself.
Leichnam |
Hatte ja ne Woche Urlaub, da kann man schon mal täglich.
In den Arbeitswochen (ab morgen) wirds wieder weniger.
Keine Achterbahnen, nur Transport- und Sammelbehälter für die Entsorgungswirtschaft.
Sgtrox |
Leichnam |
Habe es übrigens endlich geschafft, einen 3D Effekt zu erzeugen. Das hängt mit der Farb- und Formwahl zusammen. Hat lang gedauert, die exakte Farbkombination zu ermitteln. Diesmal gelang es. Schaut auf den Kragen der Dame. Ihre Haarpracht erscheint knapp weiter vorn zum Betrachter. Vermutlich spielen die Kontur rechts am Haarschopf und die Glanzeffekte ganz links davon auch ne freche Rolle dabei.
Merke allerdings gerade: Setze ich meine Brille ab (ne normale Brille halt, beidseitig minus 4), ist der 3D-Spaß hinfort. Seltsam.
Sieht den Effekt sonst noch jemand? Würde mich im wissenschaftlichen Sinne interessieren!
Sgtrox |
Leichnam |
Man hat da so seine Ursprünge, die sich dann verästeln und erweitern. Weiteres Kennenlernen von neuen Stiftschwingern etc.
Das hört nie auf, solange Interesse am Cartoon nicht erloschen ist.
deleted_6195 |
Leichnam |
Achtung:
"
___
Oh, muss das nachreichen, wenn mir geantwortet wird. Auf pool läuft derzeit nicht alles rund. Kann in mein Briefchen, welches ich dort schrieb, nicht mehr reingucken.
Ich versuchs mal über nen anderen Browser ... Mooooment! :-)
So, nun hats geklappt:
"Das sind so die Blätter, die ich nie machen könnte, hätte es Frank Leuchte und das Mag "DAS MAGAZIN" nicht gegeben:
https://de.toonpool.com/cartoons/nicht_284281
Das ist Franks Einfluss auf meine stiftschwingerische Tätigkeit. Kommt ab und an durch. So, als würde Frank irgendwie aus den Wolken zu mir sprechen, obwohl ich ihn persönlich nie kennenlernen durfte. Es ist sicher anders als seine Toon-Philosophie, aber das kam und kommt aus Essenzen heraus, die halt einfach überschwappten. Schon in Kindertagen. Es ist schwer, das irgendwie zu erklären, so ein Gefühlsding eben.
Grüße vom Leich"
__
Ja, so denke ich darüber. Ein Topp-Vorbild für mich, der Frank Leuchte! Ich denke, ohne Leuchte hätte ich definitiv nie mit der Zeichnerei angefangen.
deleted_6195 |