Nadelbaumrindenkraken

Der Regen ließ nach und ich bin noch mal hinaus, fand ein tolles Rindenstück und sah, dass es ein Kraken war.
Ich machte ihn für Menschenaugen sichtbar und trug ihn mit mir herum - immer auf der Suche nach dem Flecken Wald, wo er sich heimisch fühlen wollte. Mein Favorit war ja der "Schwammbaum", aber das war leider genauso wackelig und windanfällig wie das Baumloch in Bild 1. Aber wir gaben nicht auf und so fand er ein neues Zuhause unter den Wurzeln eines Großkrakenbaumes. Dort war eine feine Wurzelhöhle, in der er es sich nun gemütlich macht.
Illustration: Nadelbaumrindenkraken 1
Illustration: Nadelbaumrindenkraken 2
Illustration: Nadelbaumrindenkraken 3
Illustration

Nadelbaumrindenkraken

Upload
2017-06-24
Published
2017-06-24
Artwork creation
2017-06-24
Language
Scene
Topic / related to
Style
Drawing
Similar

Contact artist(s) (SeplundPetra)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

SeplundPetra |         

Das hoffe ich bei allen gemopsten Wesen, dass sie in wertschätzende Hände kommen...foolish.gif

Miezel |         

ach herrjee, hoffentlich von jemanden, der es wenigstens zu schätzen weiß...

SeplundPetra |         

gemopst

Miezel |         

eher eine Rumtreiber-Krake

SeplundPetra |         

@Leichi: Stimmt. LKW - immerhin sind so manche Bilder ja auf großen (gefällten) Bäumen gemalt wink.gif

@Rob: In gewisser Weise hast Du schon recht, aber die meisten muss man wirklich ein bisserl mit wachem Auge suchen. Wer in Asthöhlen, Wurzeln und so hineinschaut, der kann auch die lüddn Wesen entdecken, aber ich hab auch schon so einige Menschen getroffen, die mich fragten, weil sie kaum etwas gesehen hätten und dann habe ich ihnen direkt um uns herum 10 Sachen gezeigt und dann heißt's: Oh! Da waren wir wohl nicht aufmerksam genug... tongue.gif

Leichnam |         

Soviele Sachen, die Du mittlerweile hinterlegt hast, kann man gar nicht mehr klauen. Da müsste man einen LKW mitbringen.

deleted_180 |         

Na es fällt schon auf. Aber bei nem Kraken im Wald auch nicht weiter verwunderlich. top.gif

SeplundPetra |         

Danke. Ja, die Form macht es manchmal... manchmal leicht, manchmal schwer den geeigneten Platz zu finden. Darum wandern manche kleine Wesen eine Zeit lang mit mir durch den Wald, bis sie mir bedeuten angekommen zu sein.
Die Rindenstücktierchen sind bei den Waldkindergartenkindern übrigens sehr beliebt, weil die häufig auf deren Augenhöhe in den Bäumen, Stümpfen und Wurzeln stecken. Eine hatte sich diebisch gefreut einen kleinen Hund im etwas angerotten Holz einer Waldsitzbank gefunden zu haben. Als er mir das erzählte, hat er sich zerkringelt vor lachen. Das war sehr niedlich. Sowas freut mich.

deleted_6195 |         

Erstaunlich - durch die sehr unregelmäßige Form fügt sich das Rindenstück recht harmonisch in die unterschiedlichsten Hintergründe ein. Sieht wirklich gut aus.
statistix?action=img