Mussestunden

Mein erster Copic-Versuch auf normalem Kopierpapier. Der gleichmässige Farbauftrag gelingt mir nicht.
Illustration: Mussestunden 1
Tipps und Verbesserungsvorschläge sehr gerne hierher!
Illustration

Mussestunden

Keywords (german)
Artists
Views
3508
Votings
  • Voting in general
    (5 Likes)
Upload
2010-06-09
Published
2010-06-09
Artwork creation
2010-06-08
Language
Mood
Scene
Topic / related to
Style
Drawing
Coloration

Contact artist(s) (Sanne)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

Sanne |         

Hallo Fine, hallo Ron,

@fine: schon richtig, es sieht handgezeichneter und dadurch lebendiger aus, als bei einem perfekten Computerfarbverlauf. Vielleicht finde ich hier über die Suche Markerzeichnungen, ansonsten: wenn Dir ein Name einfällt, nehme ich die Info sehr gerne!

@Ron: ja, diese Kopierpapier hat sofort massiv viel Farbe gesaugt. Man muss etwas beschichtetes nehmen. Ich habe Layoutpapier zuhause, das ist zwar sehr dünn, aber sollt mit den Markern schon besser gehen. Das probiere ich mal aus. Ansonsten besorge ich mir mal spezielles Papier.

Danke für Eure Hinweise!

Ron |         

Sieht doch schon mal ganz ordentlich aus.
Und für Copics gibt es besonders Copic-Papier. Auf dem trocknet die Farbe nicht so schnell und es lässt sich gleichmäßiger zeichnen.
Kopierpapier würde ich da auf keinen Fall verwenden, Copic-Papier oder zur Not 600-dpi-Colordruck-Papier (weiß nicht, wie es richtig heißt).

fine |         

also gleichmäßiger farbverlauf, muß der denn immer sein?
hier finde ich es schon mal ganz gut, dass es nicht so ist ... gibt den ganzen etwas natürliches. (Licht, Schatten, Tiefe usw. können dadurch entstehen..)
schau dir mal die sachen von ein paar anderen hier an (wenn ich gleich einen Künstler ausfindig mache, schreibe ich das auch noch).
statistix?action=img