Muse

Eigentlich stand dort ein anderer Holzkeil unter dem in den Stamm gemalten Kopf, aber den hatte jemand weggeschleppt - es unterhielten sich zwei Ameisen über den Kopf im Stamm.
Nun gut, dachte ich, denn ich fand in unmittelbarer Nähe einen neuen abgesägten Holzkeil, den ich daraufhin etwas anders gestaltete und neben den Stammkopf stellte - mit etwas anders gelagertem Aufbau aber im Prizip dem gleichen Gag. Bei dem Kopf hab ich tatsächlich einfach nur die durch die Kettensäge entstandenen Strukturen nachgemalt. Der Mund war durch eine Einwachsung schon vorgegeben - sogar die Krawatte war strukturell schon da. Und als ich die dann einfärbte und die Frisur sah, war mir klar, an wen dieser Stammkopf ein bisserl erinnert...

Der Maler spricht irgendeinen Akzent. Nicht wundern.
Cartoon: Muse 1
Den ursprünglichen Holzkeil habe ich gestern wiedergefunden. Ein Kind muss den wohl mitgenommen haben und hat ihn auf einem kleinen Waldspielplatz abgelegt. Dort stand er an einem Baum. Auf Augenhöhe von mir war an dem Baum eine einzige Flechte. Tja, dann hat die Flechte halt auch eine klitzekleinen Trump ähnliche Bemalung erhalten. Jetzt gibt es halt zwei davon...
Der andere Holzkopfcartoon, den ich hier mit kleinen Figuren mal hochgeladen hatte, existiert nicht mehr. Die "Sprechblasen" sind schon noch existent, aber da hat jemand gezielt die Figuren entfernt...

Ich hab den hochgeladen, weil das ein klein bisserl ein politischer Cartoon ist und ich jetzt zur Landtagswahl gehen werde. Servus
Cartoon

Muse

Views
5473
Votings
  • Voting in general
    (1 Like)
Upload
2017-05-07
Published
2017-05-07
Artwork creation
2017-05-07
Language
Mood
Scene
Topic / related to
Style
Drawing
Similar
none  8607  7  5

Contact artist(s) (SeplundPetra)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

SeplundPetra |         

Ja - in der Tat - und wie mir mittlerweile häufig zugetragen wird nicht nur eine Wohltat für die meinige.smile.gif

Leichnam |         

Wirklich alle Achtung. Und eine Wohltat für Deine Psyche.

SeplundPetra |         

Fast - ungefähr 460 sind es mittlerweile (ohne die bemalten Steine - dann sind wir bei über 480) - die 500er-Grenze ist also nicht mehr weit entfernt happy.gifblow.gif

Leichnam |         

Habe den Eindruck, dass mittlerweile so um die 500 Waldmalereien erreicht sind.

SeplundPetra |         

Ja - ich find's auch eine dämliche gesetzliche Regelung - wer wem sagen oder zeigen will, wen er wählt soll das meinetwegen tun - einem SPD-Politiker wird man wahrscheinlich eh zumuten beide Stimmen der eigenen Partei zu geben. Ich find's aber auch etwas dämlich, dass einem ehemaligen Berufspolitiker und Minister eines Landes solch ein fauxpas unterläuft, da es nun mal im Wahl"recht" so ist. Schleswig-Holstein eben: Ehrenwort, Simonismörder, kranke Dackel dem Bundespräsidenten vorziehen, Spitzenkandidatenaffären mit Minderjährigen, Ministerpräsdent der mit seiner Frau nicht mehr auf Augenhöhe diskutieren kann weil sie nur zu Hause geblieben ist und sich um die Kinder gekümmert hat - da passt das doch super rein.

deleted_180 |         

Finde ich bescheuert. Wenn er offen legen will, was er gewählt hat, dann warum nicht. Seine Entscheidung. top.gif

SeplundPetra |         

Richtig wählen ist ja immer subjektiv. Immerhin habe ich - ganz im Gegensatz zum ehemaligen schleswig-holsteinischen Innenminister - gültig gewählt. Der Herr Breitner hat seinen ausgefüllten Briefwahlschein öffentlich gepostet, was gegen das gültige Wahlrecht verstößt (geheime Stimmwahl), womit seine beiden Stimmen ungültig wurden. Tsis...

deleted_180 |         

Tja, sind ja alles irgendwo Holzköpfe. Hoffentlich hast du "richtig" gewählt. wink.gif

SeplundPetra |         

Tragbares bringt im Ertrag Bares.

Ach ne... doch nicht... Aber solange es die Menschen erfreut... Heut hab ich auch wieder portable, kleine Wesen entlang der Wege "versteckt" - heute: Igel, Biber, Mama und Baby Maus, ne Ratte... Und interessante Wege bin ich gegangen und stand plötzlich auf einem alten Familienfriedhof der von und zu Brockdorff-Rantzaus - und weiter im Waldstück fand ich dann einen verwitterten, bemoosten, verwunschenen Grabstein für das Liebste Rennpferd seines Herrn, gest. 1875, das auf den Namen Peter hörte. Spannend. Da hab ich aber keine Figuren hinterlassen - nur Fotos gemacht...holy.gif

@MK: Ja, viele Originale sind hier zu sehen. Derzeit müssten noch so um die 320 im Wald sein. Einige der schönsten und größten lassen sich aber nur mit Motorsäge mitnehmen wink.gif

Leichnam |         

Irgendwann werden die Lokalnachrichten schon berichten.
Werden Nachrichten eigentlich nachgerichtet?

MKBerlin |         

Da stehen Original-Sepls im Wald rum? Wo ist das? Muss ich mir mitnehmen. Werden dereinst für viel Geld feilgeboten werden!

antonreiser |         

Deine Werke werden Sammlerstücke – zumindest die tragbaren.
statistix?action=img