Mülltrennung
Jau, ich hab tatsächlich mal wieder was für meine Serie geschafft!!! Dank dem Toons-up- Zeichnertreffen gestern in Berlin. Das kann ich nur wärmstens empfehlen, dass solche regionalen Treffen eingeführt werden. Und zwar regelmäßig. Man braucht: eine gemütliche Wohnung, einen langen Zeichentisch, jeder bringt was zu futtern mit, Zeichenzeug, Skizzenbuch, Hausschuhe... naja, ihr wisst schon.
Bringt echt was!
Comments
Ron |
Ich finde Zeichnen in Gruppen auch sehr schön, aber ich zeichne da eigentlich nichts für mich. Das kann ich auch am Besten bei mir im Wohnzimmer. Da habe ich dann auch die Ruhe, das ordentlich zu machen. Aber Team-Zeichnen eignet sich schnell kreativ zu werden, dafür nutze ich die Team-Comics. Die Zeichnungen sind dort aber nicht besonders gut bei mir...
Leichnam |
Wahrscheinlich ist es wirklich ne Typfrage. Bin ja eher so der ruhige, lieber allein zeichnende. Trubel und so mag ich nicht so sehr.
Danke für ausführliche Antwort, cSTRAUSS.
cSTRAUSS |
Vielleicht sind die Treffen ja auch wie die Kommentarfunktion, nur live...
cSTRAUSS |
Aber es ist glaube ich eine Typenfrage. Für manche sind die Treffen auch super fürs quatschen und schmökern in Skizzenbüchern.
Made |
Nämlich diesen Freitag bei dem Treffen in Berlin bei mir. Das ist also der Beweis, dass es manche können, ordentliche Sachen zu produzieren.
Vielen Dank übrigens Christoph, dass Du so schnell hochgeladen hast
Leichnam |
Aber interessant, dass gerade bei Massentreffen viele richtig können. Mir persönlich ist es unerklärlich, aber es muss wahrscheinlich akzeptiert werden.
__
Auf der anderen Seite: Auch Halbgares kann ja eigentlich fetzen ... Bin her- und hingerissen ...
Leichnam |