@herve: Der Vorteil des reduzierten Stils ist, dass man schneller fertig ist mit dem Cartoon ;-) Bringen wir es auf den Punkt: Ich bin eine faule Socke
Moin Jungs, Ich danke Euch! @Matze: Es ist nur ein Foto von einem Badezimmer, das in procreate als Ebene eingefügt wird. Im nächsten Schritt verringere ich die Deckkraft des Badfotos, so dass ich a) das Bild so platzieren kann, dass es zu den Figuren passt und b) ich in einer darübergelegten neuen Ebene die Möbel, Badewanne und Kacheln nachzeichnen kann. Voila, fertig ist das Badbild :-) Über der Badewanne hängt wohl eine Lampe, die aussieht wie ein Schwamm oder es ist ein großer Schwamm. Es passte ganz gut mit aufs Bild :-)
s/w und eine farbige Unter-/Hintergrundfläche und "Möbel" zum Mögen
Die eckige Sprechblase - perspektivisch (erinnert mich spontan an das "Intro" zum Film "Panic Room" mit Jodie Foster)
Dieses Mal genial reduziert gemalt: Nur drei Strichlein - und man sieht das ganze Bad „gespiegelt“! 5*S
PS: Mich würde interessieren, wie du das mit den "Möbeln" immer machst bzw. hier im toon auf die Idee der bodentiefen Fensternische kommst - "Innenarchitektur" in den Adern? Ach: Was hängt da über der Wanne an der Wand?
Comments
herve |
atzecomic (ICOM e.V.) |
herve |
Miezel |
shortcoming |
atzecomic (ICOM e.V.) |
Mark_and_draw |
Matze_malt |
Die eckige Sprechblase - perspektivisch (erinnert mich spontan an das "Intro" zum Film "Panic Room" mit Jodie Foster)
Dieses Mal genial reduziert gemalt: Nur drei Strichlein - und man sieht das ganze Bad „gespiegelt“! 5*S
PS: Mich würde interessieren, wie du das mit den "Möbeln" immer machst bzw. hier im toon auf die Idee der bodentiefen Fensternische kommst - "Innenarchitektur" in den Adern?