Genau, und zwischen Lampionumzug der Schlümpfe und Blutmond wäre zudem der Mars noch zu sehen, der hier aber leider auch nicht ersichtlich ist. Ihr müsst euch diesen als rot leuchtenden Punkt vorstellen.
Am besten haben es da Leute mit Teleskop und eingepflegter Teleskop-Cam. Sind schon längst tolle Videos auf You Tube vorhanden, auch mit feinen Marsbildern. Mars war in höchstmöglicher Erdnähe, unser Mond am fast erdfernsten Punkt, 404000 km. Deswegen war die Finsternis schön lang von der Zeit her. Die Mondbahn ist ja leicht elliptisch, Luna kann uns quasi auch mit 356000 km auf den Pelz rücken, als Riesenvollmond. Da wäre die Verdunklung wesentlich kürzer gewesen. Soweit mal paar populärwissenschaftliche Ausführungen zur Thematik.
Comments
Froeschli |
deleted_180 |
Miezel |
Froeschli |
deleted |
Erinnert mich an diese alten, komplett schwarzen Scherzpostkarten ("Soundso bei Nacht")^^
Leichnam |
Die Mondbahn ist ja leicht elliptisch, Luna kann uns quasi auch mit 356000 km auf den Pelz rücken, als Riesenvollmond. Da wäre die Verdunklung wesentlich kürzer gewesen.
Soweit mal paar populärwissenschaftliche Ausführungen zur Thematik.
Froeschli |