Momentaufnahme
So sieht es aus, wenn man mit vielen Menschen in einem relativ beengten Raum versucht eine Arbeit zu schreiben und die Abschreibmöglichkeiten ein wenig einschränken möchte...
Nachdem fuenf zuletzt wieder ein paar feine gezeichnete Momentaufnahmen hier hochgeladen hat, versuche ich mich auch mal an diesem Genre.
Kuli auf Papier. 1. Versuch.
Comments
SeplundPetra |
MKBerlin |
Schöne Skizze!
deleted |
Ich hätte auch nichts gegen mehr von sowas. An seine Schulzeit kann sich ja jeder irgendwie erinnern, da wird so eine Momentaufnahme aus dem Schulalltag doch ganz, ganz schnell lebendig
SeplundPetra |
@StefanLausl: Das stimmt schon, was Du schreibst, sowohl die Spickmöglichkeit - als auch die Sache mit dem Rausschicken. Die meisten, die sich einen guten Spicker machen, brauchen ihn wirklich nicht mehr. Ging mir damals auch so. Ein einziges Mal habe ich das probiert, aber dann wusste ich die Formeln doch. Ich hatte mir die (Physik) in Reimform gemerkt
u gleich r mal i - diese Formeln lern ich nie
i gleich u durch r - Frau H... komm'se mal her... usw. usf.
Beim Rausschicken ist das aber auch so eine Sache. Das demotiviert wohlmöglich die anderen bzw. verunsichert manche ganz arg, besonders, wenn es gar nicht stimmt. Da muss man aufpassen
@Leichnam: Flaschen gab es bei uns auch nicht, damals. Mittlerweile schon. Sonst regen sich die Eltern immer gleich auf und beschweren sich bei Schulleitung, wenn man die Kleinen nicht während des Unterrichts trinken lässt - manche sogar, wenn ich die in Klasse 9 noch damit aufziehe (ja, ich bin so gemein), dass sie es bisher noch nicht geschafft haben, die Pausen für Toilettengänge zu benutzen, sondern lieber unbedingt und ganz dringend 5 Minuten nach Unterrichtsbeginn noch mal für 10 Minuten auf Klo müssen...
Leichnam |
Wir hatten einen Lehrer, der sich immer langweilte, wenn wir ne Arbeit schreiben mussten. Da hat er immer mit den Fingern so aufm Lehrertisch rumgetrommelt. Das war schon ein seltsamer Mann.
deleted |
Was mir auch so aufgefallen ist: es gibt ja nichts einschüchternderes, als die Stimme des Lehrers, der einen Mitschüler beim spicken erwischt mit einer 6 nach draussen schickt. Dann traut sich keiner mehr, den Spicker rauszuholen. Dachte mir damals immer schon, dass ich als Lehrer zu Anfang einer Arbeit immer gleich einen über die Klippe springen lassen würde. Einer muss mit 'ner 6 raus, ob er jetzt wirklich gespickt hat oder nicht. Dann hat man mit den Anderen keine Probleme mehr
Bommel |
SeplundPetra |
Und beim Nebenmann zu spieken ist arg auffällig - ein gehobener Kopf sticht ins Auge
Zu einzelnen Personen auf dem Bild darf ich mich natürlich nicht äußern
Ich danke aber allen Anmerkern und Sternchengebern.
fuenf |
Miezel |
Bommel |
Viel wahrscheinlicher erscheint mir der Gedanke, dass die lieben Schüler eher im Sinn haben, vom Lehrer nicht beim Spicken gesehen zu werden.
Ansonsten haben da eine ziemliche teamunfähige Generation, die auf uns zu kommt.
fuenf |
Troganer |
AlterEgon |