Stimme Kringe und LiBu ebenfalls zu. Möglicherweise wirkt das Bild noch etwas knalliger, wenn du den roten Schildrand noch ein bisschen breiter machst. Kann mich aber täuschen.
Danke für eure hilfreichen Kommentare! Ich liebe und bewundere die Arbeiten von Franquin, aber leider habe ich den Trick mit den Fahrzeugen noch nicht so ganz raus. Ich üb' dann noch ein bisschen
Was mir auch noch zwischen Mofa und der Wildsau auffällt sind die Outlines. Die Outlines beim Mofa wirken zu technisch. Da hilft der Franquin-Trick mehr. :)
Das Wildschwein ist toll dynamisch, weil aus organischem "Material". Das Mofa wirkt im Vergleich zu steif und die "11" ist als FontZahl ziemlich deplaziert.
Vorschlag: Versuch, das Mofa als "Lebewesen" darzustellen (wie Franquin das mit allen technischen Geräten gemacht hat), also genauso dynamisch, mit den gleichen Linien wie bei dem Schwein, d.h. mit organisch gebogenem Gestänge, mit ungleichmäßig gebogenem Reifen. Genauso zeichne die 11 mit Hand.
Ich finds jetzt schon gut - besonders der wegspritzende Dreck.... Aber der rote Kreis außenrum bedeutet in der Verkehrszeichensprache eigentlich "Für Geländemofas verboten", oder? Müsste das nicht in Blau sein?
Comments
Karsten |
WizardofOs |
lynilon |
WizardofOs |
Java |
Max |
WizardofOs |
Hammerman |
LiddlBuddha |
Was mir auch noch zwischen Mofa und der Wildsau auffällt sind die Outlines. Die Outlines beim Mofa wirken zu technisch. Da hilft der Franquin-Trick mehr. :)
Kringe (ICOM e.V.) |
Vorschlag: Versuch, das Mofa als "Lebewesen" darzustellen (wie Franquin das mit allen technischen Geräten gemacht hat), also genauso dynamisch, mit den gleichen Linien wie bei dem Schwein, d.h. mit organisch gebogenem Gestänge, mit ungleichmäßig gebogenem Reifen. Genauso zeichne die 11 mit Hand.
Dann wirkt alles wie aus einem Guss.
lynilon |
Aber der rote Kreis außenrum bedeutet in der Verkehrszeichensprache eigentlich "Für Geländemofas verboten", oder? Müsste das nicht in Blau sein?
DIPI |
Toonster |
Das Logo schaut gut aus.