mögliche Burgstandorte

Entstanden sind diese drei Örtlichkeiten für den Weltkundeunterricht. Wo würden die SuS, wenn sie damals hätten entscheiden können, ihre Burg als neuen Familienstammsitz, hingesetzt? Was spricht für oder gegen die Standorte? Wie hätte ihre Burg ausgesehen? Was für Bauten hätten sie definitiv gebraucht? Wie wäre die Burg gesichert worden?
Illustration: mögliche Burgstandorte 1
Illustration: mögliche Burgstandorte 2
Illustration: mögliche Burgstandorte 3
Vielleicht liegt es an der hiesigen Gegend: Die Burg auf der Anhöhe zu errichten wurde nicht als Möglichkeit ausgewählt. Spannende Einblicke gab es im Unterricht zu hören und sehen - auch die Diskussionen in den kleinen Gruppen.
Illustration

mögliche Burgstandorte

Views
847
Votings
  • Voting in general
    (3 Likes)
Upload
2023-11-26
Published
2023-11-26
Artwork creation
2023-11-26
Language
Scene
Style
Drawing

Contact artist(s) (SeplundPetra)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

SeplundPetra |         

Karottesk ist es bei mir irgendwie immer, selbst wenn keine Möhrchen im Bilde direkt vorkommen ...

Möhrlich ;-)

Flymon |         

Möchlich! smile.gif wink.gif

Sasin |         

Eine schöne Idee für den Unterricht und wieder so liebevoll gezeichnet - und mit jenem Karotten-typisch-geschwungenem Kringel on the Tops.

SeplundPetra |         

Ja, stimmt - da sind wirklich ein paar wunderbare Burgen bei herausgekommen! Danke für die Anmerkungen!

ArmerArmin |         

Erinnert mich ganz angenehm an meine Kinderbücher damals, die man dann mit den eigenen Zeichnungen ergänzen sollte. Wäre spannend die Reihe mal mit ergänzenden Kinderzeichnung zu sehen. love.gif friends.gif excellent.gif

DerGraf |         

Sehr schöne Idee! Ich selbst schwanke noch, ob ich mich eher für die Gummistiefel oder die Bergstiefel entscheiden würde! giggle.gif
statistix?action=img