Moderne Büchervertilgung

Cartoon: Moderne Büchervertilgung 1
Cartoon

Moderne Büchervertilgung

Artists
Views
226
Votings
  • Voting in general
    (1 Like)
Upload
2025-02-21
Published
2025-02-21
Artwork creation
2025-02-21
Language

Contact artist(s) (Robb)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

achecht (ICOM e.V., Moderation, Team, Technik) |         

@Robb: Meinungsfreiheit ganz oder gar nicht, da magst du in gewisser Hinsicht recht haben.

Vielleicht gibt es im Umkreis von Meinungsfreiheit aber auch verschiedene Dimensionen, wo man unterschiedlich / differenziert ran gehen sollte.

Ja, man soll für seine Meinung nicht in den Knast kommen. Das ist die eine Dimension.

Die andere ist aber die - worauf du leider keinen Bezug genommen hast -: Darf ich alles sagen, womit ich andere Menschen unter der Gürtellinie treffe?

Wenn du dazu "ja" sagst, dann lade doch bitte mal ein echtes Foto von dir als Profilbild hoch, wo wir dann auf deinen Pickeln, deinem Bauch oder deiner zu großen Nase rumhacken können. Dürfen wir ja machen, ist ja Meinungsfreiheit.

Ansonsten nochmal: in meinen Augen vermischt dieses Werk zu viele Dinge, so dass keine Message und keine Richtung mehr erkennbar ist.
Geht es um Bücher? Verbrennung? Nazis?Vertilgung? Essen? Veganer? Bücherwürmer?Bekloppte Grüne? Dicke und hässliche Menschen, die ob ihrer Fettleibigkeit und Hässlichkeit gefälligst die Fresse zu halten haben? Abnehmen? 1984? Orwell? Überwachung? Trump?

Um was geht es? (Ich brauche hier jetzt gar keine Erklärung, möchte aber sehr anregen, das in Zukunft klarer zu zeichnen. )

Bilderweib |         

Kann mir jemand erklären, was die Grünen mit Überwachungsstaat zu tun haben?
Und was soll dieses große Schweigen?

achecht (ICOM e.V., Moderation, Team, Technik) |         

Überwachungsstaat als Thema: prima Sache. Und ganz offensichtlich nähern wir uns mehr und mehr 1984. Aber dann möge man das bitte irgendwie so verpacken, dass man die Message auch versteht und dass es ohne viele Missverständnisse möglich ist.

Bilderweib |         

Am 25.02.2025 21:57 schrieb TrumixComics:
@zeilenspiel: Ich denke, gerade um den aktuell wachsenden Überwachungsstaat geht es ja gerade. wink.gif So verstehe ich das wenigstens. Und die Grünen (in Gestalt von Frau Lang), sind da ja maßgeblich daran beteiligt. Aber inzwischen ist das Thema ja beendet und die meisten haben das erkannt.

> Am 23.02.2025 09:35 schrieb zeilenspiel:
> schade dass die rechten ausgerechnet 1984 für ihre zwecke umgemünzt haben. dabei gehts in dem buch aus heutiger sicht um die größte bedrohung unser...


Hab ich was verpasst?

Robb |         

@achtecht Nope, Meinungsfreiheit gibt es nur ganz oder gar nicht. Diese moderne "deutsche" Auffassung der begrenzten Meinungsfreiheit irritiert ja gerade in den USA.

Was das Veröffentlichen auf Plattformen wie Toonsup, Instagram, X und Co. angeht, bin ich mit dir völlig d'accord. Da wird eingeschränkt oder erlaubt, was der Betreiber für "richtig" erachtet.

@zeilenspiel Aus damaliger Sicht (1948) ging es bei Orwells 1984 und Animal Farm um sein Heimatland Großbritannien und vor allem die kommunistische Sowjetunion. Ist aber im Prinzip auf jedes totalitäre Regime übertragbar, die Mechanismen ähneln sich stark.

@Bilderweib Gewitzelt wird hier über Ricarda Lang, die tatsächlich die Lektüre von 1984 empfiehlt und ja, darüber hinaus auch sehr schwere Knochen hat. Hat aber gut abgenommen in letzter Zeit, Respekt dafür! Denke schon, dass ein Buch zumindest gute Ballaststoffe liefert und wenig Kalorien enthält. Eine Bücherdiät hätte also was für sich smile.gif

TrumixComics (ICOM e.V.) |         

@zeilenspiel: Ich denke, gerade um den aktuell wachsenden Überwachungsstaat geht es ja gerade. wink.gif So verstehe ich das wenigstens. Und die Grünen (in Gestalt von Frau Lang), sind da ja maßgeblich daran beteiligt. Aber inzwischen ist das Thema ja beendet und die meisten haben das erkannt.

Am 23.02.2025 09:35 schrieb zeilenspiel:
schade dass die rechten ausgerechnet 1984 für ihre zwecke umgemünzt haben. dabei gehts in dem buch aus heutiger sicht um die größte bedrohung unserer zeit, nämlich den faschistoiden, digitalen überwachungsapparat und den digitalen feudalismus. sieht man auch daran wie sehr die wahlen inzwischen unbemerkt beeinflusst werden
@ achecht bücherverbrennung war fahrenheit 451. das hier ist oben is...

Bilderweib |         

Über was wird hier muffig gewitzelt , dass ne dicke Frau so hungrig ist, dass sie Bücher frisst.
Noch dazu eine Dystopie .

Ziemlich übel.
Ob das was mit Geschmack zu tun hat, sei dahingestellt, mir kommt das Geschmacksargument eher wie eine Ausrede vor.
Schließlich schmeckt so ein Buch ja auch nicht und hat definitiv keinen Nährwert , wenn man es sich auf diesem Wege einverleibt und durch den Verdauungstrakt jagt.
Ist dir ja bei deinen Bildchen auch egal.

Bilderweib |         

Moderne afd affine " lustige " Cartoons über , ja über was denn eigentlich ?

zeilenspiel |         

schade dass die rechten ausgerechnet 1984 für ihre zwecke umgemünzt haben. dabei gehts in dem buch aus heutiger sicht um die größte bedrohung unserer zeit, nämlich den faschistoiden, digitalen überwachungsapparat und den digitalen feudalismus. sieht man auch daran wie sehr die wahlen inzwischen unbemerkt beeinflusst werden
@ achecht bücherverbrennung war fahrenheit 451. das hier ist oben ist eher büchervertilgung

achecht (ICOM e.V., Moderation, Team, Technik) |         

Natürlich hat Meinungsfreiheit seine Grenzen, das ist nicht überraschend, oder? Möchte ich auf absolute Meinungsfreiheit pochen und dadurch zulassen, dass Menschen gemobbt, verachtet, verletzt, vernichtet werden?
Ich möchte denjenigen Menschen sehen, der auf Meinungsfreiheit besteht, der oder die gerade - insbesondere im Hinblick auf Eigenschaften, für die dieser Mensch wenig kann - beleidigt, beschimpft, verumglimpft, verarscht, verachtet, verletzt oder vernichtet wird.
Ergeben sich nicht allein durch ein Mindestmaß an Anstand und Respekt gegenüber anderen Menschen Grenzen der "Meinungsfreiheit"?

Ja, Meiungsfreiheit gilt nur in Grenzen. Und auf Plattformen wie Toonsup auch oder sogar besonders. Ich sagte ja schon mal, dass das unsere Plattform ist und niemand auf ein Recht pochen kann, hier alles veröffentlichen zu dürfen.

Ja, auch ich habe hier vor längerer Zeit mal auf Meinungsfreiheit gepocht und viele Leute und Werke verteidigt, die angeeckt sind. Ich muss das aber immer wieder kritisch hinterfragen und neu und im aktuellen Zusammenhang und im Hinblick auf die Gesamtheit dieser Community bewerten. Es bleibt ein immerwährender Prozess.

Robb, tja, es ist immer leichter zu sagen, was nicht erlaubt ist, als das , was erlaubt ist. Und das ist auch okay. Man kann ja nicht alles vorher wissen.

Was ich hier nicht sehen möchte, das habe ich unten glaube ich recht genau beschrieben. Ich empfehle, das zu berücksichtigen.

Manche Werke finde ich einfach nur geschmacklos. Dann wiederum gibt es Werke, da kann ich tatsächlich, wenn ich wohlwollend bin, irgendwo zwischen den Strichen erahnen, welchen Missstand du anprangern möchtest, der durchaus interessant und diskutabel ist.
Leider gelingt es dir nicht, dies mit ausreichend Humor und Augenzwinkern und/oder künstlerischem Herausragen zu präsentieren, dass man es nehmen, sich ggf. selbst wiedererkennen und über die Sache lachen oder nachdenken kann.

Vielleicht sind im Gesagten ein paar hilfreiche Tipps dabei...

ugli |         

Treffer, versenkt! Schön!

Robb |         

Ok, Vorschlag zur Güte: Du sagst mir einfach was erlaubt ist und ich zensier mich dann entsprechend selbst. Die Meinungsfreiheit gilt nur in Grenzen (hab ich von HateAid gelernt).

achecht (ICOM e.V., Moderation, Team, Technik) |         

Ich formuliere es mal milde: Schaffst du es eigentlich auch mal, was humorvolles zu präsentieren, was ohne Grünen-Bashing, Veganer-Bashing, Sarkasmus, Nazis, Sexismus, Penis, Ejakulation, Schleim auskommt und ohne Bezüge zu Nazi-/Grenz-Themen wie Bücherverbrennung etc.?
Ich bat kürzlich explizit darum, dich beim Thema Politik zurückzuhalten. Das passiert offenbar nicht.
Ich bin langsam etwas genervt, dass ich immer aufpassen muss, was lädt der Mensch jetzt wieder hoch, wie darf, kann, soll oder muss man das interpretieren, meint der das jetzt ernst oder nicht, ist das pro oder contra, was soll das jetzt...? Das ist mir langsam zu anstrengend...

Flymon |         

Wir haben es ihr doch Lang und Breit ( übrigends auch ) erklärt! wink.gif

Robb |         

@Trumix Ja, leider... Ich werde sie vermissen unhappy.gif

@Bilderweib Hohohihihi

@bene Genau, Dickenwitze gehen doch noch, oder?

bene |         

Vor allem die Pointe zeigt scharfe Beobachtungsgabe und echtes Interesse am zeitgenössischen Diskurs - weil Ricarda Lang ja dick ist und so... rolleyes.gif Oje, ich glaube, politische Themen sind generell nicht so dein Ding.

Bilderweib |         

Hohiho

TrumixComics (ICOM e.V.) |         

Gut, dass Frau Lang nix mehr zu sagen hat. wink.gif
statistix?action=img