Danke für die Infos! Habe es auch mal mit einem Tablet versucht - das Ergebnis war gruselig. Ich hatte allerdings kein Wacom, sondern eine weitaus günstigere Variante, und irgendwie habe ich es nicht hinbekommen, die Zeichnung am Tablet zu machen, während der Strich auf dem Monitor ist. Ich habe also nicht direkt gesehen, was ich zeichne und mußte ständig zwischen Tablet un Monitor hin und her blinzeln. Grauslich. Habe mich daher entschieden, bei der altmodischen Art zu bleiben - Bleistift-Skizze auf Papier, Tusche drüber, scannen, und den Rest macht Photoshop.
Danke, freut mich, dass Euch der Cartoon (vor allem optisch) gefällt :)
@Karsten: die Skizze ist mit Bleistift auf Papier entstanden, die Tuschezeichnung habe ich mit einem Wacom-Tablett in "Manga Studio" gemacht. Dieses Programm eignet sich super zum Anlegen von Tuschezeichnungen, da es unterschiedliche Strichstärken und saubere Kurvenlinien ermöglicht - fast so wie beim Zeichnen mit Pinsel. Die Colorierung ist anschließend in Photoshop entstanden.
Die Idee ist Sch.... Nein - ein kleiner feiner Cartoon - zwar kein wirklicher Brüller aber ein schöner Schmunzler mit weichem Abgang, in einer handwerklichen Topp ausführung in Form und Farbe.
Comments
Flymon |
Karsten |
Grauslich.
Habe mich daher entschieden, bei der altmodischen Art zu bleiben - Bleistift-Skizze auf Papier, Tusche drüber, scannen, und den Rest macht Photoshop.
tobra (ICOM e.V.) |
@Karsten: die Skizze ist mit Bleistift auf Papier entstanden, die Tuschezeichnung habe ich mit einem Wacom-Tablett in "Manga Studio" gemacht. Dieses Programm eignet sich super zum Anlegen von Tuschezeichnungen, da es unterschiedliche Strichstärken und saubere Kurvenlinien ermöglicht - fast so wie beim Zeichnen mit Pinsel. Die Colorierung ist anschließend in Photoshop entstanden.
Karsten |
Jonwig |
HaChri |
Mehr davon !
tobra (ICOM e.V.) |
karicartoons |
Miezel |