Eine wirklich sehr schöne und stimmige Geschichte! Kannte ich noch nicht :( - wohl irgendwie verpennt
Finde ich von den Zeichnungen, Text und Handlung auch sehr schön!
Zwei Sachen sind mir jedoch aufgefallen: 1.) Seite 5 Mitte: Die aneinander liegenden Hände sehen sehr irritierend aus. Das sollte ggf. etwas anders aufgeteilt werden. 2.) Letzte Seite: Ich habe erst auf den zweiten Blich die Leiche entdeckt. Vielleicht könnte man mit etwas Farbe den Betrachter besser drauf aufmerksam machen! Sie sieht fast aus wie ein Stein mit Gras.
Sorry LiBu,ich bin leider nicht so versiert was COMICart & und Geschichte angeht,das hat aber Politische Gründe-bei uns gabs das einzige was als Comic durchging (MOSAIK"von Hannes Hegen!!) welches ich "fraß"-ich schipperte mit den Digedags über den Missisippi und den Missouri...Dann gabs da noch FIX und FAX,von Jürgen Kieser...das wars fast schon.Walt Disney war mir schon früh ein Begriff sowie MORDILLO.... Um auf Deinen Strip zurückzukommen-hab nun auch mal den Txt studiert!!Mit Sinn und gut nachempfunden-sollte uns die Sonne einmal verlassen-aus welchem Grund auch immer.Nu erklären sich mir auch die Blaukalten Farbtöne..Super!!
Sehr eigenwilliger Comicstrip-Stil!!Aber genau darum hebst Du Dich ab von "Gewohntem"!!Doe BlauGraufarbenen Töne sind kühl,die Sprechblasen sind auch sehr eigtenwillig anders...Aber irgendwie wirkt diese Sache sehr interessant auf mich.....viele kleine Grafische Details.POINTS!!
Super gezeichnet, super coloriert , spannend, gruselig... mir etwas zu düster darum hab ich mir nur die Bilder angesehen und keinen Text gelesen.. aber alles in Allem, echt suuuper .
@keller: ich meine den twist, dass der dialog die bebilderte handlung quasi in konjungtiv setzt. das finde ich schon originell, zumindest ist es mir so noch nie untergekommen
Jau, super Werk! Hin und wieder merkt man noch, dass nicht der Comicprofi mit 30 Jahren Erfahrung am Werk war, beim Text mehr als bei den Zeichnungen. Aber wirklich nur selten, sehr geil. Die Geschichte ist wie ein Ausschnitt aus einer ganz großen post-apokalyptischen Epik. Der Leser darf sich anhand von gezielt gesetzten Hinweisen selber Ort und Situation zusammendenken und kommt dabei von alleine auf ein angsteinflössendes Szenario. Toll.
@Jah: "der zweigleisige erzählstil (dialog vs.bild) ist originell" Das stimmt leider nicht, dieser Erzählstil ist heute gang und gäbe, vor allem in amerikanischen Graphic Novels (zB Sin City). Das ist auch der einzige Punkt an diesem Comic, der mir persönlich nicht taugt, ist aber Geschmackssache.
grafisch super, schöne action, der zweigleisige erzählstil (dialog vs.bild) ist originell. Im ganzen ein sehr guter comic. umso mehr schmerzt der text bei "Schuld sind unsere Vorfahren, die ihre Forschungen mit Profitgier befriedigten wollten" - abgesehen davon dass das keine grammatik ist, macht der satz einfach keinen sinn. wann hat den profitgier schon jemals etwas befriedigt? umgekehrt wäre es besser: "...die ihre Profitgier mit Forschungen zu befriedigen suchten" zb. kleiner schwachpunkt: die sprechblasen sind leider nicht eindeutig zuordenbar. das erschließt sich zwar, wenn man genau drüber nachdenkt, vielleicht wären verschiedene schriftarten oder ähnliches erwägenswert, damit der leser gleich checkt, wer was sagt.
Es hätte mich nicht gewundert, wenn ich den Comic auch irgendwo abgedruckt in einem Magazin a la "Schwermetal" gesehen hätte. Er hat für meinen Geschmack auf jeden Fall die Qualität zu einer Veröffentlichung in einem Printmedium. Die Story ist kurz und bündig erzählt und kommt gut rüber, die Panels sind interessant angelegt und die Farbgebung passt super. Bei einigen Texten müsstest du noch mal kleine Korrekturen vornehmen: Auf Seite 2 im zweiten Panel ist ein Rechtschreibfehler und auf Seite 3, Panel 1 (glaube ich) saß die Grammatik ziemlich quer. Insgesamt aber saugute Arbeit.
Comments
Ron |
Kannte ich noch nicht :(
Finde ich von den Zeichnungen, Text und Handlung auch sehr schön!
Zwei Sachen sind mir jedoch aufgefallen:
1.) Seite 5 Mitte: Die aneinander liegenden Hände sehen sehr irritierend aus. Das sollte ggf. etwas anders aufgeteilt werden.
2.) Letzte Seite: Ich habe erst auf den zweiten Blich die Leiche entdeckt. Vielleicht könnte man mit etwas Farbe den Betrachter besser drauf aufmerksam machen! Sie sieht fast aus wie ein Stein mit Gras.
Egon |
Um auf Deinen Strip zurückzukommen-hab nun auch mal den Txt studiert!!Mit Sinn und gut nachempfunden-sollte uns die Sonne einmal verlassen-aus welchem Grund auch immer.Nu erklären sich mir auch die Blaukalten Farbtöne..Super!!
LiddlBuddha |
Egon |
LiddlBuddha |
Ich hab mir überlegt es in einer längeren Version a´la Blade Runner Stil zu machen...
Mal schaun!
KatrinKaciOui |
mir etwas zu düster darum hab ich mir nur die Bilder angesehen und keinen Text gelesen..
aber alles in Allem, echt suuuper .
Bommel |
jah |
deleted_690 |
Die Geschichte ist wie ein Ausschnitt aus einer ganz großen post-apokalyptischen Epik. Der Leser darf sich anhand von gezielt gesetzten Hinweisen selber Ort und Situation zusammendenken und kommt dabei von alleine auf ein angsteinflössendes Szenario. Toll.
@Jah: "der zweigleisige erzählstil (dialog vs.bild) ist originell"
Das stimmt leider nicht, dieser Erzählstil ist heute gang und gäbe, vor allem in amerikanischen Graphic Novels (zB Sin City). Das ist auch der einzige Punkt an diesem Comic, der mir persönlich nicht taugt, ist aber Geschmackssache.
jah |
umso mehr schmerzt der text bei "Schuld sind unsere Vorfahren, die ihre Forschungen mit Profitgier befriedigten wollten" - abgesehen davon dass das keine grammatik ist, macht der satz einfach keinen sinn. wann hat den profitgier schon jemals etwas befriedigt?
umgekehrt wäre es besser: "...die ihre Profitgier mit Forschungen zu befriedigen suchten" zb.
kleiner schwachpunkt: die sprechblasen sind leider nicht eindeutig zuordenbar. das erschließt sich zwar, wenn man genau drüber nachdenkt, vielleicht wären verschiedene schriftarten oder ähnliches erwägenswert, damit der leser gleich checkt, wer was sagt.
Volkertoons |
herve |