Beim Disney Zeichenkurs in Erlangen hat uns Ulrich Schröder ebenfalls gezeigt, wie Micky Maus gezeichnet wird. Heute habe ich dies auch rekapituliert und meinem Sohn beigebracht.
Danke für das Feedback. Bei dem Vortrag haben wir auch gelernt, wie Micky entstanden ist. Anfangs war der Kopf nämlich nur kreisrund, wobei heute die Backen raustreten (meine Version ist die neue Version der Maus). Mit raustretenden Backen konnte eine deutlich bessere Mimik dargestellt werden. Der kreisrunde Kopf kam aus den ersten Trickfilmen, in denen eine Münze als Vorlage für den Kopf genommen wurde. Somit wurde sichergestellt, dass der Kopf während der Animation nicht "wackelt". Dasselbe gilt auch für die Ohren. Früher mittels Münze kreisrund, heute etwas dynamischer. Auch die Augen waren früher nur eine schwarze Pupille...
Schwierig wird das dann, wenn man es als Comic über zig Panels bringen muss. Disneyzeichner gehören nicht umsonst zu den besten Zeichnern unseres Planeten. Da gibt es eine extrem strenge Auslese, wenn man da als bezahlter Stiftschwinger mitmischen möchte.
Comments
Ron |
Bei dem Vortrag haben wir auch gelernt, wie Micky entstanden ist. Anfangs war der Kopf nämlich nur kreisrund, wobei heute die Backen raustreten (meine Version ist die neue Version der Maus). Mit raustretenden Backen konnte eine deutlich bessere Mimik dargestellt werden. Der kreisrunde Kopf kam aus den ersten Trickfilmen, in denen eine Münze als Vorlage für den Kopf genommen wurde. Somit wurde sichergestellt, dass der Kopf während der Animation nicht "wackelt". Dasselbe gilt auch für die Ohren. Früher mittels Münze kreisrund, heute etwas dynamischer.
Auch die Augen waren früher nur eine schwarze Pupille...
Miezel |
Leichnam |