Melonman

Nur eine kleine Studie, ohne besondere Gagigkeit. Das Gehirn muss am Wochenende auch mal entspannen. Ein schönes ebensolches an alle!
Illustration: Melonman 1
Illustration

Melonman

Artists
Views
2575
Votings
  • Voting in general
    (2 Likes)
Upload
2016-07-10
Published
2016-07-10
Artwork creation
2016-07-10
Language

Contact artist(s) (MKBerlin)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

SeplundPetra |         

Großartiger Kommentar, Herr Lausl!

Den Schriftzug wollte ich auch grad erwähnen. Aber besser als der Herr Lausl kann ich das nicht.

Sehr feine Sache - das hier.

(In dem Wort "Schriftzug" steckt übrigens auch noch mehr drin: Christuz)
deleted

deleted |         

Den Schriftzug finde ich toll, ich bin ein großer Fan von Schriftzügen ("Tuff, Tuff, Tuff")!

Leichnam |         

Doppelt melonig.

Spanossi |         

Heisst das nicht "Mit Charme und Melone"?
Dann muss diese Frucht "Charme" heißen.

Wünsche Dir auch noch ein schönes Rest-Wochenende!

deleted_6195 |         

Ich meinte "Panzerbeere" statt "Panzerfrucht". Botanisch unverzeihlich...

MKBerlin |         

Klar Danny, eine Melone wird zur Melone, wenn ich sie mit einer Melone belohne! Quasi als Krone. Besser schmeckt sie aber ohne! Kerne! Gerne!

Miezel |         

der guckt aber melo(nen)dramatisch

AbyssalArt (ICOM e.V.) |         

Der Melonenmann scheint über irgendetwas zu grübeln. Vielleicht, ob eine Melone eine Melone erst zur Melone macht. giggle.gif

MKBerlin |         

So siehst Du das also, Peter. Mit diesem Spruch könntest Du glatt Melonen verdienen!

deleted_6195 |         

Für mich sieht das folgendermaßen aus: Eine Panzerfrucht unterstreicht durch die Wahl ihrer Kopfbedeckung ihre melonische Herkunft.
statistix?action=img