Martin Luther King

1968, Memphis, USA
Vor 50 Jahren, am 4. April 1968 wird Martin Luther King jr. in Memphis, Tennessee auf dem Balkon des Lorraine Motels erschossen. Auf dem Bild deuten Zeugen und Mitarbeiter auf ein gegenüberliegendes Fenster, aus dem der tödliche Schuss gefallen sein soll. Nach einem Foto von Joseph Louw
Illustration: Martin Luther King 1
Öl auf Leinwand, 120 x 100 cm
Illustration

Martin Luther King

Keywords (german)
Views
7360
Votings
  • Voting in general
    (5 Likes)
Upload
2018-03-30
Published
2018-03-30
Artwork creation
2013-04-15
Language
Topic / related to

Contact artist(s) (antonreiser)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

rigo |         

Tolle Idee, das mit den geschichtlichen Bildern. Das eine ist schon mal sehr gut. Das Ungeklärte an der ganzen Sache kommt überzeugend rüber. excellent.gif

boy |         

Sehr schön, erinnert etwas an den vewischstil von Richter in seinem Stammheim-Zyklus, mir gefällt dieses Semi-dokumentarische...top.gif
deleted

deleted |         

Eine eigene Galerie würde Sinn machen, meine ich. Hab' vorhin mal geguckt und auch einige Bilder gefunden (Gezi Park, etc). Ob ich jetzt alle entdeckt habe, weiß ich allerdings nicht -ober ob wirklich alle zu der Reihe gehören (z.B. der Pixel-Kennedy). Und die noch fehlenden Werke würden mich auch mal interessieren... wink.gif

antonreiser |         

Vielleicht sollte ich die mal alle zusammen einstellen?confused.gif
deleted

deleted |         

Jetzt muss ich mich doch mal auf die Suche nach den anderen Bildern begeben whistle.gif peer.gif

antonreiser |         

@StefanLausl: Eine Serie ist es bereits und sie besteht aus 13 Bildern, von denen ich hier 8 (glaube ich) hochgeladen habe. Die Vorlagen für diese Bilder sind Fotos, die zu zeitgeschichtlichen Ikonen geworden sind und an die mich persönlich erinnere. Damit ist die Serie eigentlich abgeschlossen.
Die Unschärfe habe ich deswegen gewählt, weil die exakten Hintergründe dieses Mordes bis heute nicht restlos klar sind.
deleted

deleted |         

wow impressed.gif
deleted

deleted |         

Geschichtlich inspirierte Werke finde ich ja immer sehr interessant und hier hast Du Dich auch an ein ungemein wichtiges Ereignis herangewagt. Die Unschärfe hat auf mich diesen Fade Out-Effekt, den ich ziemlich sinnvoll finde. Die Ermordung Kings läutete ja einen Wendepunkt der Bürgerrechtsbewegung ein, der weniger der Sache, sondern vor allem ihren Gegnern nutzte. Das Ende einer Ära, so betrachtet.

Das Bild erinnert mich stark an Deinen Benno Ohnesorg (gefällt mir allerdings weitaus besser). Wird da eine Serie draus? Es würde mich freuen...
statistix?action=img