Marabu

Illustration: Marabu 1
Und wieder ein Griff auf gut Glück ins Bücherregal. So kann ich mich voll und ganz auf die Handhabung des Grafiktabletts und die verschiedenen Pinselformen und Parameter des Malprogramms konzentrieren, ohne mir auch noch Gedanken um das Bildmotiv machen zu müssen.
Illustration

Marabu

Artists
Views
6618
Collections
Votings
  • Voting in general
    (7 Likes)
Upload
2010-09-04
Published
2010-09-04
Artwork creation
2010-09-04
Language
Drawing
Coloration

Contact artist(s) (Java)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

des |         

Nice work - I really like naturalistic pictures of animals and birds when they are well done. excellent.gif

DIPI |         

Sieht auf jeden Fall sehr gekonnt und ansprechend aus! Klasse! doubletop.gif

Kringe (ICOM e.V.) |         

Der schnelle Abrieb ist mir auch mit den Standard-Spitzen so passiert! Ich habe daher für gröbere Malereien (Van Gogh-Stil, s.z.B. meine Dackel im Sturm) die grauen Filzspitzen genommen. Die sind widerstandsfähiger. Am besten komme ich aber mit der weißen Gummispitze klar. Die schont auch das Tablett am meisten!
Wichtig ist auch, die Tablettoberfläche jedesmal vor dem Zeichnen abzublasen, bzw. abzuwischen, damit man mit dem Stift keine härteren Staubpartikel reindrückt und die Oberfläche zerkratzt.

Java |         

@ Kringe: Geht klar. Obiges Bild ist mit der Standard-Mine und einem 9pt-Rundpinsel entstanden, glaube ich.

Die Druckempfindlichkeit des Stifts habe ich um eine Stufe verstellt, nachdem ich feststellen musste, dass die Mine bereits anfängt zu verschleißen - ich also wohl zu fest drücke. Hatte ich im Internet bereits von gelesen aber nicht damit gerechnet, dass das so schnell geht... mixed.gif

Übrigens habe ich auch gelesen, dass die Oberfläche des Tabletts irgendwann Kratzer bekommt - das könne man aber wohl verhindern, indem man einfach eine transparente Azetat-Folie aus dem Copyshop drüberlegt.

Treppenbildung habe ich auch schon festgestellt, das aber eher auf den Pinsel als auf den Stiftdruck zurückgeführt. Wahrscheinlich hast du aber Recht. Werde mir das Verhalten des Tabletts dahingehend noch einmal genauer anschauen.

Mit dem Neigungswinkel habe ich noch nicht herumgespielt. Wenn ich das richtig verstanden habe, muss man das in Ps auch erst noch irgendwo parametrieren.

Kringe (ICOM e.V.) |         

Toll!!! Was sind das für Parameter, bzw. Spitzen? Kannst du die bitte für die einzelnen Zeichnungen benennen? Ich probier auch grad und komme am besten mit der Gummispitze (die schwarze mit dem weißen Bobbel) zurecht. Aber wie sieht's aus mit Neigungswinkel und Stiftdruck? Stelle ich den Druck zu weich, gibt's manchmal "Treppenstufen" in der "Tusche"linie ... Die möchte ich weg haben!

Made |         

Danke für Bescheid geben - schöner Vogel übrigens smile.gif

Java |         

Phantastisch! Der Bilderupload geht wieder party.gif blow.gif party.gif

@ Made: Danke fürs Reparieren! friends.gif
statistix?action=img