@ DS_Nadine: Hey - vielen Dank! Das ist ja geil - sieht cool aus ....jau - das mit dem eckigen Kinn ist wohl beim Nachziehen des Schattens passiert - ist mir gar nicht aufgefallen...aber Du hast Recht...die Augen sind allerdings...äh - der Vorlage entsprechend - wobei ich das linke (also hier noch hellere Auge) inzwischen genau so dunkel wie das rechte gemacht habe....
Puh also die Aquarell Version ist besser aber immernoch dezent gruselig, wenn auch nicht mehr von der Farbwahl...
Ich bin da keine Leuchte drin, aber gerade bei einem Baby musst du weniger Konturenreich arbeiten. Die Zähnchen setzen sich sehr stark ab und zB das Kinn ist eckig weil die Farbe des Oberteils da nicht in einer geschwungenen linie ansetzt. Die Starken Kontouren der Backenfalte und der Augenbrauen auch zurücknehmen und etwas einfliessender gestalten würde ich sagen.
@ karicartoons: Danke - finde ich auch...und dann konnte ich auch Gestern beruhigt schlafen gehen... @ kringe: Vielen Dank für Deine ausführliche und hilfreiche Antwort - ich werde das mal probieren!!! @ des: Thank you my friend. It's no comission - this is from a photograph of my mother when she was - obviously - a small kid. She will become 70 years tomorrow and thats my present for her.... @ Paul: Nein - der gruselige Effekt war absolut keine Absicht, sondern eher Unvermögen Aber Danke, dass es trotzdem - völlig anders als geplant - irgendwie "ankommt"....
Boah, ehrlich gesagt ist das erste Bild aber sehr gruselig ausgefallen! Der Blick von dem Kind und die Kontraste, Farbwahl sind ja arg Ich glaub, das kommt so, weil es sehr puppenhaft aussieht, das Gesicht etwas flach und die Farben sehr kalt gewählt sind. War das so gedacht? Interessantes Werk allemal!
Mir gefällt die Aquarell-Version auch besser! Sehr duftig und lebendig wirkt sie. Die erste Version hat bei mir auch spontan die Empfindung "gruselig" ausgelöst. Nicht im Sinne von künstlerisch-schlecht, sondern von der Atmosphäre. Ich hatte Assoziationen von uralten Ölgemälden der Addams Family ;) Vorschlag zur Ölfarbe: Löse dich doch mal von der peniblen Outlineführung und gehe mal impressionistisch dran. Also erst mal Farbe mit dicken lebendigen Pinselstrichen und hinterher eine schwarze holzschnittartige Outline wie bei Van Gogh oder Gauguin. Lässt sich ganz toll mit Photoshop-pinseln und tablett machen.
Fürs Erstlingswerk schon sehr beeindruckend! Ich bin aber fest überzeugt, dass Du nicht locker lassen wirst, um Dich weiterhin zu steigern! Das wird, mein Freund!
Also die, die Du mir empfohlen hattest, meinte ich...hab ich ja auch gleich fein runtergeladen und an einem sicheren Ort gut aufbewahrt.... ich frage mich gerade, wo der wohl sein mag....dieser Ort....
@ Waterwing :Jau - ich werde mit Sicherheit weiterprobieren...was ich sehr schwierig fand, und auch eigentlich keine Lösung für gefunden habe, das ist der Übergang zwischen den einzelnen Ebenen - kann man auch gut sehen...ich muss mir mal Deine Tutorials anschauen....
Argh nicht aufgeben, digitales zeichnen ist toll, aber wie jede andere Technik halt auch erfordert es Übung ^^ Aber wenn man den dreh mal raus hat steht einem eine nahezu unendlich Farbpalette offen, eine Pinselpalette die man sich nur erträumen kann und nicht zu vergessen, meine über alles geliebte "mach es rückgängig Taste" xD Und außerdem .... du weißt doch Mütter freuen sich über alles solange Liebe drin steckt^^ <- *Ist zwar ein Klischee aber ein wahres ^^*
Danke ihr beiden - hm...interessant...unheimlich - das schockiert mich jetzt ein wenig...das ist für meine Mutter zum 70. ...
@ Waterwing: Ich bin auch nicht sonderlich zufrieden damit, muss ich sagen...ich habe so ein kleines Cintiq...da sah es deutlich besser aus, als jetzt in groß....leider fehlt mir auch die Zeit, es noch wesentlich zu überarbeiten oder neu zu machen...was extrem beschissen war, das sind die Hände, da sie auf dem Foto gezappelt hat und die Hände dadurch in Bewegung waren, also nicht zu erkennnen...die konnte ich nur ahnen... Ich denke, ich sollte lieber bei Aquarell bleiben...da weiß ich eher, was ich mache
Irgendwie muss ich Sake recht geben xD Aber für einen ersten Versuch klasse ^^... mein erstes komplettes Digitales Bild sah sowas von sche*** aus xD ..... also Übung macht im jedenfall den Meister ... ich erwarte also noch großartige Sachen von dir ;D
Comments
DS_Nadine |
Das mit en Augen ist so eine Herzenssache. Bei einer Auftragssache werden die abgebildeten Personen gnadenlos aufgehübscht^, das ist halt so drin.
Wenns für die Verwandschaft ist, isses was anderes.
tommes |
DS_Nadine |
http://www.demolitionsquad.de/extras/tommes-baby.jpg
Jetzt ned ideal aber etwas 'babyhafter' imho.
DS_Nadine |
Ich bin da keine Leuchte drin, aber gerade bei einem Baby musst du weniger Konturenreich arbeiten. Die Zähnchen setzen sich sehr stark ab und zB das Kinn ist eckig weil die Farbe des Oberteils da nicht in einer geschwungenen linie ansetzt.
Die Starken Kontouren der Backenfalte und der Augenbrauen auch zurücknehmen und etwas einfliessender gestalten würde ich sagen.
tommes |
@ kringe: Vielen Dank für Deine ausführliche und hilfreiche Antwort - ich werde das mal probieren!!!
@ des: Thank you my friend. It's no comission - this is from a photograph of my mother when she was - obviously - a small kid. She will become 70 years tomorrow and thats my present for her....
@ Paul: Nein - der gruselige Effekt war absolut keine Absicht, sondern eher Unvermögen
Aber Danke, dass es trotzdem - völlig anders als geplant - irgendwie "ankommt"....
Danke Euch allen für die Kommentare!!!
deleted_177 |
Interessantes Werk allemal!
des |
Kringe (ICOM e.V.) |
Vorschlag zur Ölfarbe: Löse dich doch mal von der peniblen Outlineführung und gehe mal impressionistisch dran. Also erst mal Farbe mit dicken lebendigen Pinselstrichen und hinterher eine schwarze holzschnittartige Outline wie bei Van Gogh oder Gauguin. Lässt sich ganz toll mit Photoshop-pinseln und tablett machen.
karicartoons |
tommes |
Waterwing |
karicartoons |
DIPI |
tommes |
Waterwing |
tommes |
Waterwing |
Aber wenn man den dreh mal raus hat steht einem eine nahezu unendlich Farbpalette offen, eine Pinselpalette die man sich nur erträumen kann und nicht zu vergessen, meine über alles geliebte "mach es rückgängig Taste" xD
Und außerdem .... du weißt doch Mütter freuen sich über alles solange Liebe drin steckt^^ <- *Ist zwar ein Klischee aber ein wahres ^^*
tommes |
@ Waterwing: Ich bin auch nicht sonderlich zufrieden damit, muss ich sagen...ich habe so ein kleines Cintiq...da sah es deutlich besser aus, als jetzt in groß....leider fehlt mir auch die Zeit, es noch wesentlich zu überarbeiten oder neu zu machen...was extrem beschissen war, das sind die Hände, da sie auf dem Foto gezappelt hat und die Hände dadurch in Bewegung waren, also nicht zu erkennnen...die konnte ich nur ahnen...
Ich denke, ich sollte lieber bei Aquarell bleiben...da weiß ich eher, was ich mache
Waterwing |
Aber für einen ersten Versuch klasse ^^... mein erstes komplettes Digitales Bild sah sowas von sche*** aus xD ..... also Übung macht im jedenfall den Meister ... ich erwarte also noch großartige Sachen von dir ;D
Sake |