Making of Corona
Kleines Making-of-GIF mit Feder, Tinte, Textmarker und weißen Gelstifen (glaube zumindestens dass die so heissen). Ich finde das immer ganz motivierend, während dem Zeichnen Fotos zu machen. Mich hält es von zu langen Pausen und dem ständigen Alles-nochmal-neu-von-vorne-Zeichnen ab.
Den finalen Cartoon findet Ihr hier: http://toonsup.de/cartoons/corona_cartoon_k_o?sid=114196
Comments
ArmerArmin |
Jupp, da hab ich leider das gleiche Problem. Ursprünglich hatte ich mir den weissen Signo-Broad allerdings zum Übermalen von Zeichenfehlern gekauft. Das dunkle Papier hab ich erst später gekauft. Als Alternative gibt´s noch weisse Holzmalstifte. Bin mir jetzt aber nicht sicher, wie deckungsstark die sind.
Sgtrox |
Den weissen Signo broad uni-ball habe ich mittlerweile auch. Hatte ich mir mal irgendwo bei dir abgeguckt. Wenn die nicht so verdammt schnell leer wären.
Leider gibts im Netz keine Anleitung zum DIY nachfüllen von Minen, zumal ich hier noch eine Flasche hochdeckende, weisse Aerocoolor Farbe habe, von ähnlich dicker Konsistenz.
Miezel |
ArmerArmin |
Mir fehlt zum einen das Equipment zum digitalen Zeichnen und bin da auch ein bissel zu geizig, mir das extra zu kaufen. Zum anderen erscheinen mir digitale Zeichnungen ein bisschen zu sauber, zu klinisch (es gibt natürlich ein paar Könner bei denen es anders aussschaut). Beim analogen Zeichnen kommen da immer wieder so kleine Fehlerchen rein, die der Zeichnung etwas natürlicheres geben. Und ich mag einfach das Kratzen und widerborstige Springen meiner Feder – und manchmal sogar den Dreck an meinen Händen. Äh, und manchmal verhunze ich leider meine Arbeit, weil ich die noch nicht getrocknete Tinte verschmiere.
Nahezu immer fange ich eine Zeichnung mehrmals an. Erst wenn mein Kopf ein bissel freier von Zweifeln ist, kann ich dann intuitiv zeichnen. Wenn dann nebenher immer wieder ein Foto entsteht ist das sogar ganz motivierend: "Hör nicht auf, mach weiter, das muss heute Nacht fertig werden, damit im GIF nachher immer die gleiche Lichtstimmung herrscht!".
Insgesamt finde ich Making-of´s super, gerade weil man dem jeweiligen Zeichner auch besser über die Schulter sehen kann. Würde mich freuen, wenn Ihr von Euch auch mal so ein paar kleine Doku´s online stellt – könnte spannend werden …
Gunthie |
PAM |
kurisuno |
deleted_177 |
HuawaSepp |
Das sollt ich auch mal probieren....