Na klar geht es weiter. Hab mir aber zumindest vorgenommen, pro Tag höchstens 2 Sachen zu laden. Und Danke fürs Interesse an den Sachen natürlich, gloi!
Made: Wusste schon: Rote Sterne zeigen Polarisation an. Eigentlich eine sehr gute Sache.
Übrigens: Mein "Hitler-Ausspruch" war eher satirisch, kein wallender Gefühlsausbruch. Deswegen hatte ich ja die smilies drin.
Sehr gute Erkenntnis, Leichi, einfach malen, worauf du "Bock" hast, wie man so schön gutbürgerlich sagt oder eben gerade nicht gutbürgerlich haha.
Ich freu mich auf Tausende weitere Witzzeichnungen von dir, ist immer wieder eine willkommene Ablenkung von Schularbeit und Text lernen, wenn mein PC "Sie haben eine neue Mail von toonsup" sagt.
@leichi: Übrigens: Rote Sterne sind nicht schlechter als grüne. Sie zeigen nur an, dass hier sehr kontrovers bewertet wurde (die eine Hälfte findet es super die andere mist).
OK - Ich habe jetzt noch weiter gelesen. Ist ja auch gut gelaufen die Diskussion. Und wenn man gerade solche Auseinandersetzungen interessant findet, dann ist es natürlich auch ok, die Einstellung auf 'jegliche Art von Feedback' zu lassen.
Ich hatte den Eindruck, dass Du dich wirklich an dem Kommentar von Rob gestört hattest.
Hier mit nehme ich also meinen vorigen Eintrag zurück
Nee, darum gings nicht. Wir sind doch keine Kinder mehr hier. Es baute sich einfach ein unterhaltsames Gespräch auf. Mit vielen interessanten Ansichten. Ohne Hass oder so.
@Alle: Vorweg: Ich habe die Diskussion noch nicht komplett gelesen. Wenn es aber mal wieder um das Thema Kritikverständnis geht, wollte ich noch mal auf diese brandneue Funktion hinweisen: Man kann bei seinen Werken angeben, was für Feedback man gerne haben möchte. Dann kannst Du Leichi z.B. einstellen, dass du ein lockeres Gespräch möchtest, vielleicht noch Ideen für weitere Werke und keine Kritik (oder nur Detailkritik).
Wenn sich dann jemand nicht dran hält, kannst Du mit Recht auf Deine Einstellungen hinweisen. Wenn Du aber 'Jegliche Art von Feedback' einstellt, musst Du auch damit leben, dass grundsätzliche bzw. deutliche Kritik kommt. Da kann man demjenigen dann schlecht einen Vorwurf machen.
DIese Funktion haben wir genau dafür eingeführt, um solche Reibereien zu vermeiden.
Da guckt man mal nen halben Tag nicht rein und schon geht`s ab hier...
Man ist nie zu alt, um dazuzulernen, Leichi, bin mit meinen (übermorgen) 37 Lenzen ja auch nicht der Jüngste ;) Ich geb Kritik so, wie ich sie auch gern bekomme: ehrlich und (hoffentlich) hilfreich, jedenfalls sag ich`s, wenn ich meine, dass jemand noch etwas verbessern kann. Wenn ein Cartoon nicht ankommt oder irgendwie mißverstanden wird, dann schau ich, ob ich das ändern oder etwas dran verbessern kann und seh zu, dass ich bei den nächsten Cartoons mehr drauf achte. Aber das ist nur meine Art, das muss man ja nicht so machen. Man kann auch einfach alles raushauen wie es einem gefällt. Ich bevorzuge es halt, wenn ich weiß, ich hab mein Bestes gegeben, um meine Idee so rüberzubringen, dass sie verstanden wird. Ob der Humor ankommt, liegt eh nicht in meiner Hand. Die Umsetzung und Darstellung der Idee kann ich aber immerhin selbst bestimmen.
Ob der nächste Gag so gut ankommen wird wie der letzte, weiß aber kein Cartoonist - außer natürlich man macht so gut wie immer das Gleiche mit nur kleinen Änderungen, dann kann man wohl sein Publikum irgendwann einschätzen. Das hält wohl jeder so (oder sollte er zumindest), dass er einfach das zeichnet, was ihm selbst witzig erscheint.
In welcher Form und in welchem Ausmaß muss jeder für sich selbst entscheiden. Wenn man alles zeichnet, was einem einfällt, ohne nochmal drüber nachzudenken, kommt halt auch viel dabei heraus, was für andere nicht so verständlich ist oder was es schon oft gegeben hat. Wenn man sich selbst nicht dran stört, kann man das problemlos machen. Mit einem einfachen Zeichenstil geht`s ja auch ganz fix und man verliert nicht mal viel Zeit. Dein großes Vorbild Beck haut ja auch sehr viele Kalauer und Wortwitze zwischen den guten Sachen raus. Wenn`s für ihn reicht, dann doch auch für Dich :)
Wenn ich nicht so geprägt wäre von den ganzen francobelgischen Zeichnern und auch anderen Könnern aus meiner Jugendzeit, würde ich auch zwei, drei oder mehr Cartoons täglich machen (das höchste waren mal 11 schwarz-weisse Cartoons an einem Tag bei mir, das zweithöchste waren 6, drei davon Farbe, drei in s/w), aber da ich lange an Zeichnungen, Kolorierung und Texten feile bis ich einigermaßen zufrieden bin, geht das leider nicht. Jedenfalls nicht ohne mir eine Sehnenscheidenentzündung zuzuziehen oder irgendwann vor Erschöpfung umzufallen ;)
Aber wie gesagt, das ist meine Arbeitsweise und ich versuche immer mein Bestes zu geben und mich immer weiter zu verbessern,
Ich bin übrigens Werken anderer Leute gegenüber nichtmal halb so kritisch wie zu meinen :D Also falls mal jemand meint, ich wäre zu hart mit meiner Kritik, ist das hoffentlich ein Trost für denjenigen, dass ich von mir selbst fast täglich zerrissen werde und dementsprechend viele Ideen und Bilder fliegen bei mir Tag für Tag in den Papiekorb...
Zu Deinem Cartoon hier wurde aber schon alles gesagt. Ich hatte übrigens das Gefühl, dass Du bei dem Cartoon eher das Bild von einer halbverwesten Leiche im Kopf hattest und den Gag dann passend dazu gestaltet hast. Ich hätte aber auch eher auf ein Häufchen Asche gesetzt. Leichen haben zwar keine große Wirkung auf mich (hab meinen ersten Splatter-Zombie-Film mit 10 oder 11 geguckt, damals, Anfang der 80er, als es noch keine FSK für Videofilme gab und meine erste echte Leiche mit 4 oder 5 gesehen und es kamen noch einige danach), aber ich weiß, dass da nicht jeder mit klar kommt oder denen etwas witziges abgewinnen kann, weshalb ich bei meinen Sachen auch auf explizite Darstellung verzichte soweit möglich, will ja nicht Schocken um des Schocks willen. Aber auch hier hat jeder andere Präferenzen :)
@Leichi: Das ist wirklich nur ein Cartoon, keine Kritik an deiner Aussage. Ich las dein Statement und stellte mir dabei einem Mann mit seltsamem Akzent vor. Aber vor meinem geistigen Auge erschien unverhofft ein anderer Bartträger. Und ich fands so surreal lustig, dass ich sofort zur Tat schreiten musste.
Comments
Leichnam |
Made: Wusste schon: Rote Sterne zeigen Polarisation an. Eigentlich eine sehr gute Sache.
Übrigens: Mein "Hitler-Ausspruch" war eher satirisch, kein wallender Gefühlsausbruch. Deswegen hatte ich ja die smilies drin.
gloiman |
Ich freu mich auf Tausende weitere Witzzeichnungen von dir, ist immer wieder eine willkommene Ablenkung von Schularbeit und Text lernen, wenn mein PC "Sie haben eine neue Mail von toonsup" sagt.
Made |
Made |
Ich hatte den Eindruck, dass Du dich wirklich an dem Kommentar von Rob gestört hattest.
Hier mit nehme ich also meinen vorigen Eintrag zurück
Leichnam |
Es baute sich einfach ein unterhaltsames Gespräch auf. Mit vielen interessanten Ansichten. Ohne Hass oder so.
Made |
Man kann bei seinen Werken angeben, was für Feedback man gerne haben möchte. Dann kannst Du Leichi z.B. einstellen, dass du ein lockeres Gespräch möchtest, vielleicht noch Ideen für weitere Werke und keine Kritik (oder nur Detailkritik).
Wenn sich dann jemand nicht dran hält, kannst Du mit Recht auf Deine Einstellungen hinweisen. Wenn Du aber 'Jegliche Art von Feedback' einstellt, musst Du auch damit leben, dass grundsätzliche bzw. deutliche Kritik kommt. Da kann man demjenigen dann schlecht einen Vorwurf machen.
DIese Funktion haben wir genau dafür eingeführt, um solche Reibereien zu vermeiden.
Leichnam |
Jetzt weiß ich viel besser, wer als Mensch dahinter steht! Das wird im Hirn bleiben, keine Frage.
Dass Du so ein BECK-Kenner bist, wusste ich noch gar nicht. Für alle nochmal seine Seite:
www.schneeschnee.de
___
WOSCH |
mil |
Man ist nie zu alt, um dazuzulernen, Leichi, bin mit meinen (übermorgen) 37 Lenzen ja auch nicht der Jüngste ;)
Ich geb Kritik so, wie ich sie auch gern bekomme: ehrlich und (hoffentlich) hilfreich, jedenfalls sag ich`s, wenn ich meine, dass jemand noch etwas verbessern kann. Wenn ein Cartoon nicht ankommt oder irgendwie mißverstanden wird, dann schau ich, ob ich das ändern oder etwas dran verbessern kann und seh zu, dass ich bei den nächsten Cartoons mehr drauf achte.
Aber das ist nur meine Art, das muss man ja nicht so machen. Man kann auch einfach alles raushauen wie es einem gefällt. Ich bevorzuge es halt, wenn ich weiß, ich hab mein Bestes gegeben, um meine Idee so rüberzubringen, dass sie verstanden wird. Ob der Humor ankommt, liegt eh nicht in meiner Hand. Die Umsetzung und Darstellung der Idee kann ich aber immerhin selbst bestimmen.
Ob der nächste Gag so gut ankommen wird wie der letzte, weiß aber kein Cartoonist - außer natürlich man macht so gut wie immer das Gleiche mit nur kleinen Änderungen, dann kann man wohl sein Publikum irgendwann einschätzen. Das hält wohl jeder so (oder sollte er zumindest), dass er einfach das zeichnet, was ihm selbst witzig erscheint.
In welcher Form und in welchem Ausmaß muss jeder für sich selbst entscheiden. Wenn man alles zeichnet, was einem einfällt, ohne nochmal drüber nachzudenken, kommt halt auch viel dabei heraus, was für andere nicht so verständlich ist oder was es schon oft gegeben hat. Wenn man sich selbst nicht dran stört, kann man das problemlos machen. Mit einem einfachen Zeichenstil geht`s ja auch ganz fix und man verliert nicht mal viel Zeit. Dein großes Vorbild Beck haut ja auch sehr viele Kalauer und Wortwitze zwischen den guten Sachen raus. Wenn`s für ihn reicht, dann doch auch für Dich :)
Wenn ich nicht so geprägt wäre von den ganzen francobelgischen Zeichnern und auch anderen Könnern aus meiner Jugendzeit, würde ich auch zwei, drei oder mehr Cartoons täglich machen (das höchste waren mal 11 schwarz-weisse Cartoons an einem Tag bei mir, das zweithöchste waren 6, drei davon Farbe, drei in s/w), aber da ich lange an Zeichnungen, Kolorierung und Texten feile bis ich einigermaßen zufrieden bin, geht das leider nicht. Jedenfalls nicht ohne mir eine Sehnenscheidenentzündung zuzuziehen oder irgendwann vor Erschöpfung umzufallen ;)
Aber wie gesagt, das ist meine Arbeitsweise und ich versuche immer mein Bestes zu geben und mich immer weiter zu verbessern,
Ich bin übrigens Werken anderer Leute gegenüber nichtmal halb so kritisch wie zu meinen :D Also falls mal jemand meint, ich wäre zu hart mit meiner Kritik, ist das hoffentlich ein Trost für denjenigen, dass ich von mir selbst fast täglich zerrissen werde und dementsprechend viele Ideen und Bilder fliegen bei mir Tag für Tag in den Papiekorb...
Zu Deinem Cartoon hier wurde aber schon alles gesagt. Ich hatte übrigens das Gefühl, dass Du bei dem Cartoon eher das Bild von einer halbverwesten Leiche im Kopf hattest und den Gag dann passend dazu gestaltet hast.
Ich hätte aber auch eher auf ein Häufchen Asche gesetzt. Leichen haben zwar keine große Wirkung auf mich (hab meinen ersten Splatter-Zombie-Film mit 10 oder 11 geguckt, damals, Anfang der 80er, als es noch keine FSK für Videofilme gab und meine erste echte Leiche mit 4 oder 5 gesehen und es kamen noch einige danach), aber ich weiß, dass da nicht jeder mit klar kommt oder denen etwas witziges abgewinnen kann, weshalb ich bei meinen Sachen auch auf explizite Darstellung verzichte soweit möglich, will ja nicht Schocken um des Schocks willen.
Aber auch hier hat jeder andere Präferenzen :)
Leichnam |
Ist auch noch ein kurzes Statement unter dem Original-Bild.
LAHS |
und bitte, volker, leg das jetzt nicht dolly buster in den mund. N8.
Volkertoons |
Leichnam |
Meine Herren - wirkt das wirklich so radikal? Da schäm ich mich. Ehrlich!
Volkertoons |
Leichnam |
deleted_177 |
Bommel |
Volkertoons |
Leichnam |
...
Leichnam |
___
Du hast Recht, Volker! Und ich bin stolz darauf!