Hi Leichi!Joah gennau der (Zille)1858 geboren=alle 100 Jahre ein "Genie"!!!(Ich 1958!!)War`n Scherz...Ja Schrader hat KindBücher illustriert,Daumier ick mail Dir mal`n Bild von ihm.Auf Beks Homepage schau ich mal.Bombenwetter heute,und ich renoviere meine Küche.Bye erstmal...
Thanx auch an MiO. Die Aktionsbilder dort hab ich mir auch schon angesehen, die spiegeln oft grausige Realität, dass einem das Lachen im Hals steckenbleibt.
An caricatello: Karl Schrader hat doch auch oft Kinderbücher illustriert, oder? (Struwelpeter?)
Gibt übrigens auch (wieder vom Eulenspiegel Verlag) DAS DICKE MANFRED BOFINGER-BUCH. Leg ich mir vielleicht auch mal zu.
Auch DAS DICKE HEINZ JANKOFSKY-Buch.
BECK ist immer mit meist 2 Seiten in den neuen EULENSPIEGELs präsent. Seine Witzpage: www.schneeschnee.de
Heinrich Zille, der Berliner Zeichner von anno dunnemol? Ein Künstler! Hut ab!
Der genannte Franzose sagt mir jetzt auf Anhieb nichts.
Henry Büttner!!Ja, auch sehr gut.Die Ideen absolut und seine Beobachtungabe der lieben Mitmenschen brilliant, obwohl ich seinen Zeichenstil sind sonderlich mag-er macht es ja wieder wett mit dem Inhalt seiner Zeichnungen. Achso, den Karl Schrader mag ich auch-von dem habe ich ein Großes "Schrader"Buch.Sei glücklich das Du das von Büttner erworben hast.Also mein absoluter Favorit ist und bleibt Zille!!Kennst Du den Honorè Daumier (Franzose/Karikatur/Meist Beamte,Gerichtsdiener e.t.c.)Aber Beck? Muß ich mal schauen,da fällt mir gar nix zu ein...Der G.Vontra hat ja auf dem Altenburger Schloß gewohnt(Skatmuseum)bis zur Wende;dann hieß es Raus.(Von Zille hab ich vergangenes Geburtstag ein Buch bekommen:Hurengespräche" da hat er mit einem Pseudonym signiert "W.Pfeiffer 1913 " Nunja, dass ist schon mehr als erotischer Tobak...Cu
Tja, ich komm ja aus Sachsen, Erzgebirge. Mit BECK maile ich ab und an - aber er hat halt auch wenig Zeit, der gute Leipziger.
Henry Büttner lebt ganz in meiner Nähe, mittlerweile 80 der Kerl. Hab vor kurzem sein DICKES BÜTTNER BUCH in nem Antiquariat erstanden. Ziemlich selten längst und nicht ganz billig. Aber die zahlreichen Büttner-Klassiker drin sind einfach eine Wucht!
@:Leichi:ab jetzt sind wir im Geiste Künstlerisch verbunden...hihihi!Genau die kenne ich allesamt.Jankowsky sogar persönlich-bekam mal eine Einladung von ihm,und besuchte ihn in Bln .Pankow!Absolut Dufter Kerl!!Erich Schmitt kannte ich auch persönlich,war damals aber noch Jugendlicher-und empfand seine ART als Typisch"ArrogantBerlinerisch".Henniger sehr gut. Schwalme lernte ich im ICC damals kennen.Er klopfte mir auf die Schulter und sagte:"Mach weiter so Junge!"-als wenn wir uns schon Jahre Kannten.Damals saß ich neben Peter Muzeniek (Bln/Eule) und zeichnete die Leute...Muzeniek sah aus wie "Don Quichote"leibhaftig!!Alles coole Typen.Cu und Happy WE
Ja, diese genannten Leute sind freilich alle bekannt. Nicht zu vergessen Barbara Henniger und Heinz Jankofsky. Oder Ulli Forchner, Rainer Schade, Erich Schmitt usw. Klasse Leute, die echt geprägt haben. (Wenn man denn damals mal den EULENSPIEGEL am Kiosk bekam, war ja Bückware ... )
@ leichi, wenn Du die kennst und magst,dann könntest Du doch glatt als "Ossi"weggehen.Kennst Du Willy Moese noch?Rainer Schwalme(Tribüne),Gerhard Vontra (Bauernzeitung)auch??Naja,eine gewisse Ähnlihckeit zu Lothar Otto ist nicht zu übersehen....Wen ich noch mochte war Klaus Vonderwerth (Eule).Bye So hat ein jeder so seine Vorbilder,Ideale....genau diese prägen;auch wenn es oft unbemerkt vonstatten geht!
Danke auch an die beiden letzten zwei Kommentare! An caricatello: Halt Hobby und kein Beruf, da kann man machen, was man will. An Rikki: Durch Detlef Beck bin ich wieder zur Karikatur gekommen. Neben Büttner, L.Otto, Mordillo, Frank Leuchte und ähnliche Leute ein echter Lehrer.
Comments
Omili |
Egon |
Leichnam |
An caricatello: Karl Schrader hat doch auch oft Kinderbücher illustriert, oder? (Struwelpeter?)
Gibt übrigens auch (wieder vom Eulenspiegel Verlag) DAS DICKE MANFRED BOFINGER-BUCH. Leg ich mir vielleicht auch mal zu.
Auch DAS DICKE HEINZ JANKOFSKY-Buch.
BECK ist immer mit meist 2 Seiten in den neuen EULENSPIEGELs präsent. Seine Witzpage: www.schneeschnee.de
Heinrich Zille, der Berliner Zeichner von anno dunnemol? Ein Künstler! Hut ab!
Der genannte Franzose sagt mir jetzt auf Anhieb nichts.
Egon |
Leichnam |
Tja, ich komm ja aus Sachsen, Erzgebirge. Mit BECK maile ich ab und an - aber er hat halt auch wenig Zeit, der gute Leipziger.
Henry Büttner lebt ganz in meiner Nähe, mittlerweile 80 der Kerl. Hab vor kurzem sein DICKES BÜTTNER BUCH in nem Antiquariat erstanden. Ziemlich selten längst und nicht ganz billig. Aber die zahlreichen Büttner-Klassiker drin sind einfach eine Wucht!
Egon |
Leichnam |
Egon |
Leichnam |
An caricatello: Halt Hobby und kein Beruf, da kann man machen, was man will.
An Rikki: Durch Detlef Beck bin ich wieder zur Karikatur gekommen. Neben Büttner, L.Otto, Mordillo, Frank Leuchte und ähnliche Leute ein echter Lehrer.
Egon |
Rikki |
Sehr schön!
Leichnam |
WOSCH |