LockDown XL

Comic: LockDown XL 1
Comic: LockDown XL 2
Comic: LockDown XL 3
Kleines Scribble zum bevorstehenden XL-Lockdown ...
Übrigens: Das Scribblen macht am meisten Spaß ...
Comic

LockDown XL

Upload
2021-01-20
Published
2021-01-20
Artwork creation
2021-01-16
Language
Current relation
Scene
Topic / related to
Style
Drawing
Coloration
Similar

Contact artist(s) (TrumixComics)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

achecht (ICOM e.V., Moderation, Team, Technik) |         

Ich finde, so lange unsere Regierungspolitiker sich scheinbar an ihrer aktuellen Macht ergötzen, uns mit einer mindestens fragwürdigen, teilweise hilflosen oder sinnlosen Maßnahme nach der anderen traktieren und unsere Grundrechte nichts mehr Wert sind, so lange darf und muss man dagegen angehen - mit den Mitteln, die man eben hat.
Das Thema ist noch lange nicht durch.
So wie hier den einen oder die andere die sich wiederholende Kritik an den Maßnahmen nervt, so finde ich den sich wiederholenden Verweis darauf, dass Menschen sterben, fragwürdig. Das ist zwar richtig und furchtbar, sollte aber nicht als Totschläger genutzt werden, um Kritik als ausgelutscht und ungerechtfertigt dastehen zu lassen.
Ich meine, es ist absolut gerechtfertigt, immer wieder auf den immensen Kollateralschaden hinzuweisen und damit zu fragen, was wir hier eigentlich tun und mit uns tun lassen...

ArmerArmin |         

Ich hab das bei einem anderen Cartoon von Dir schon erklärt: Es ist eine endlose Wiederholung, es kommt nichts neues, visuell werden die realen Begebenheiten zT übertrieben. Es gibt keinen neuen Blickwinkel, keine Pointe, keinen interessanten Gedankengang, nur das immer wieder selbe stumpfsinnige Rumklopfen auf einem Thema das eigentlich eher schon ziemlich durch ist. Nicht jeder Cartoon den man zeichnet ist gut, aber man könnte zumindestens versuchen ein wenig kreativ zu sein anstatt auf dem Humorlevel einer Telefonwarteschleife vor sich hin zu dümpeln.

Ähnlich wie bei den Anti-Corona-Demos tauchen auch bei einigen Corona-Cartoons hier auf Toonsup immer wieder Vergleiche auf, die an den Haaren herangezogen werden und naiv bis unbeholfen visuelle Zitate bemühen die deplatziert bis peinlich sind.

Da werden im Cartoon Corona-Kritiker von Ku-Klux-Klan-Mitgliedern auf dem Scheiterhaufen verbrannt (von Yavou, der kritische Kommentare dann auch mal löscht). In anderen Cartoons wurden Masken und Ausgangsbeschränkung mit Burka (Yavou) und Berliner Mauer verglichen oder demokratisch gewählten Politikern der Kopf abgebissen (Rob) oder in einer Mischung aus SA- und SS-Uniform (Rob) dargestellt und Vergleiche zur Judenverfolgung im 3. Reich hergestellt (Rob). Oder noch platter mit aus dem Internet illegal zusammengeklauten Bildern mit Schweinchennasen und Kuhhörnern verziert (Egon). Das ist ähnlich unfreiwillig lächerlich und realitätsfremd wie Jana aus Kassel, die sich mit Sophie Scholl vergleichen möchte, während mit diesen Veranstaltungen inzwischen auch das hissen der Reichkriegsflagge assoziiert wird.

Was haben Hexenverbrennungen Unschuldiger, der Ku-Klux-Klan, eine umstrittene religiöse Bekleidung, Rassismus, der Holocaust oder das Versiegeln einer Wohnung mit den Versuchen gemeinsam, eine Pandemie zu stoppen, die täglich Todesopfer fordert? Die Vergleiche zeigen nur dass die Autoren vor Aggressionen am Platzen sind – und übersehen dabei dass alle anderen in der gleiche Situation stecken, sich aber nicht auf ein so infantiles Niveau herunter lassen. Niemand ist glücklich mit der gegenwärtigen Situation, es ist eher die Frage wie erwachsen man damit umgeht. Wir alle sind genervt von Lock-Down, kulturellen und sozialen Einschränkungen, wirtschaftlicher Unsicherheit – und inzwischen eben auch von manchen Cartoons.

Deine Corona-Cartoons sind bei weitem nicht so aggressiv und extrem wie die oben beschriebenen; er ist eher harmlos, unlustig, bemüht. Wenn man sich die Kommentare unter den letzten Cartoons hier auf Toonsup so durchliest reihst Du Dich halt ein Stück weit in diese Gruppierung ein. Fragt sich, ob Du das willst. Dass Du nicht mit den bekannten Ich-weiss-es-besser-und-alles-andere-ist-mir-eh-egal-Argumentationen auftrittst rechne ich Dir hoch an, es verbleibt aber trotzdem die im ersten Abschnitt beschriebene Wirkung.

An Corona scheiden sich derzeit die Geister. Wenn man etwas zu dem Thema veröffentlicht ist es logisch dass man dann kontroverse Kommentare bekommt. Darüber sollte man sich nicht wundern. Und manchen scheint es inzwischen wohl einfach zu blöd zu sein sich immer wieder die selbe Leier vorspielen zu lassen und reagieren per Kommentar oder Bewertung entsprechend. Das sollte einen nicht überraschen.

Es gibt Alternativen was man sonst noch machen kann. Die ungeplanten Rasenmäher-, Dixie-Klo- und Abwasser-Challenges sind da eine angenehme Abwechslungen, es passiert was neues, zum Glück absurdes. Es gibt Online-Zeichner-Stammtische bei denen sich neue Leute aus verschiedenen Städten und Ländern austauschen, etc. Man kann natürlich auch politische Cartoons machen, Uli Döring und Til Mette zB machen Corona-Cartoons – aber nicht auf dem oben beschriebenen Unterniveau.

TrumixComics (ICOM e.V.) |         

@Pauer: Das wäre ja jetzt der "GegenCartoon", richtig?wink.gif
doubletop.gif

LindaBunge |         

Tut mir natürlich Leid, dass du dich so fühlst, aber so ist es bei uns allen gerade.

deleted_177 |         

fair.gif Ich hab da bei dem Cartoon irgendwie so einen besoffenen, alten Typen im Ohr, der in Menge brüllt: "Und als nächstes sperren sie uns ein wie die Chinesen oder was?!" ... Ist mir etwas zu flach und polemisch.

TrumixComics (ICOM e.V.) |         

@Danny: Danke Dir! Das ist vermutlich der Grundwink.gif. Das würde aber im Umkehrschluß bedeuten, die zeichnerische Umsetzung einer Themas ist nicht ( 0 Sterne ) ausschlaggebend, sondern alleine die Message. Und die muss passen. Also im Extremfall ein Strichmänchen mit der "richtigen" Botschaft. lol.gif Dann doch einfach keine Bewertung. Wäre irgendwie fairer. whistle.gif Oder noch besser Ein "Gegencartoon", ein Battle sozusagen.
@BARHOCKER: whistle.gifwhistle.gif

BARHOCKER |         

Wahrscheinlich kommen die Nullpunkte-Wertungen von der Merkel und vom Spahn persönlich. Gleich blocken ... aber die ganze Bank inkl. Södolf...

AbyssalArt (ICOM e.V.) |         

Es ist keine Frage, dass du ein hervorragender Zeichner bist. Die Kritik wird eher auf den immer wiederkehrenden Bezug auf Corona abzielen. Du wiederholst dich leider mit der Kritik an den Maßnahmen in dieser Pandemie, die halt die Mehrheit nicht mit dir teilt. Es ist für viele halt sehr ermüdend sich durch die dutzenden, immergleichen Nörgeleien zu klicken. Die Wertungen bei Werken anderer Zeichner mit dem gleichen Inhalt spiegeln das wieder und ich würde das an deiner Stelle zum Anlass nehmen auch mal wieder andere Themen zu bedienen.
Das heißt nicht, dass du deine Meinung nicht vertreten sollst, oder darfst, aber umso kontroverser deine Cartoons sind, umso kontroverser werden sie auch bewerter und umso wahrscheinlicher ist es, dass du dir einen Teil deines Publikum vergraulst.

TrumixComics (ICOM e.V.) |         

Ach ja. Bin ich wieder jemandem auf die Füsse getreten ( 2 NULL-Sterne ) yawn.gif
Wäre halt nett, wenn sich der/die/das auch konstruktiv äußern könnte. wink.gif

Netto |         

Immerhin hat die fürsorgliche Regierung dafür gesorgt dass in den Betrieben jetzt an allen Brandschutztüren ein Seuchenmerkblatt hängt. Mehr kann man von der Koalition wahrlich nicht verlangen...

Miezel |         

Genau Leichnam, auf Arbeit kann sich ja auch keiner anstecken...

Leichnam |         

Zum auf Arbeit gehen wird wieder aufgesperrt.

TrumixComics (ICOM e.V.) |         

Danke!

BARHOCKER |         

Sehr gut , mir tut das in der Seele weh, was in Deutschland passiert ... Frankreich wird dann wohl nachziehen bis alles zeppenduster ist... dann gut Nacht Europa.
Naja , da hab ich mehr Zeit zum Zeichnen.

Du triffst den Nagel auf den Kopf mit deiner Zeichnung
statistix?action=img