he du hast deine eigene meinung und das ist doch gut. kannst du doch äussern. danke dafür. ich mach normalerweise immer mehr bilder auf eine seite aber irgendwie hat es diesemal für mich nicht gepasst, ja ist warscheinlich eher wie ein kinderbuch. ich denk da nicht so nach, was es ist ich hab viele vorzeichnungen gemacht und irgendwie hat mir das mit einer seite halt am besten gefallen. für kleine kinder ist das meiste immer momentan, fallen hin: schreien, schmetterling fliegt vorbei: juhu, kriegen den lutschern nicht: wutstampfen, kriegen ein muffin: freundiges mampfen und bröseln, ....irgendwie wie abgeschlossenen vorgänge , aber halt nur für lilla und filla. war eher so eine intuitive entscheidung^^ lilla ist das "tagmädchen" und filla das" nachtmädchen" .
Ja so in der Art,dass du dann halt mehrere Bilder auf eine Seite machst(zumbeispiel immer 2).Musst du natürlich nicht machen,ist halt einfach nur meine Meinung.Boy findet es ja ehr gut,dass du die Seiten nicht so voll machst.
Bluemuffin, toll du kommentierst jetzt wie Weltmeister! Ja, wo ich etwas Probleme hatte, war wie ich den Erzählfluss interpretieren sollte, deine Erklärung, dass du versuchst es aus der kindlichen Sicht zu erzählen hilft sehr, ich hatte sowas zwar irgendwie schon geahnt... Am besten wäre so ein erklärender Text als Vorspann um auf die ungewöhnliche Erzählstruktur einzustimmen. Und dass du die Einzelne Seite NICHT mit Bildern vollballerst finde ich eher gut, viel Raum für rote Flächen oder weiß wirkt souverän, man muss halt blättern. Alternativ kannst du die Seiten übereinander stellen, dann kann man scrollen...
warscheinlich ist es deswegen etwas schwierig weil es aus der versuchten persepektive eines 3-4 jährigen Kindes geschrieben ist, da ist die Sprache noch weniger und die sonstige Gehirnentwicklung auch.
Comments
Taroon |
boy |
Sponkhonk |
Taroon |
kannst du doch äussern. danke dafür.
ich mach normalerweise immer mehr bilder auf eine seite aber irgendwie hat es diesemal für mich nicht gepasst, ja ist warscheinlich eher wie ein kinderbuch. ich denk da nicht so nach, was es ist ich hab viele vorzeichnungen gemacht und irgendwie hat mir das mit einer seite halt am besten gefallen.
für kleine kinder ist das meiste immer momentan, fallen hin: schreien, schmetterling fliegt vorbei: juhu, kriegen den lutschern nicht: wutstampfen, kriegen ein muffin: freundiges mampfen und bröseln, ....irgendwie wie abgeschlossenen vorgänge , aber halt nur für lilla und filla.
war eher so eine intuitive entscheidung^^
lilla ist das "tagmädchen" und filla das" nachtmädchen" .
Sponkhonk |
Sponkhonk |
Taroon |
boy |
Ja, wo ich etwas Probleme hatte, war wie ich den Erzählfluss interpretieren sollte, deine Erklärung, dass du versuchst es aus der kindlichen Sicht zu erzählen hilft sehr, ich hatte sowas zwar irgendwie schon geahnt...
Am besten wäre so ein erklärender Text als Vorspann um auf die ungewöhnliche Erzählstruktur einzustimmen.
Und dass du die Einzelne Seite NICHT mit Bildern vollballerst finde ich eher gut, viel Raum für rote Flächen oder weiß wirkt souverän, man muss halt blättern. Alternativ kannst du die Seiten übereinander stellen, dann kann man scrollen...
Sponkhonk |
Taroon |
Taroon |
Taroon |
ja der sandmann soll gruselig sein, sozusagen lebendig gewordener Alptraum.
boy |
Miezel |