Leseprobe Kriegerstock
Ein alter Mann wird von seinem Enkel gepflegt. Im Alter geht vieles nicht mehr so schnell, und so haben die beiden viel Zeit zum Reden. Der Großvater erzählt aus seinen Erinnerungen. Von seiner Zeit als Lohnarbeiter auf einem Rittergut in Ostpreußen, von der Machtergreifung der Nazis, von seiner Arbeit als Bombenentschärfer im Zweiten Weltkrieg, von seiner Arbeit als Bergmann nach dem Krieg. Immer aus der Erinnerung, immer persönlich und subjektiv - und immer illustriert mit beeindruckenden Schwarz-Weiß-Zeichnungen.
Die Geschichte beruht auf den Erinnerungen von Astrid Raimanns Schwiegervater, den sie - wie der Enkel im Buch - bis zu seinem Tode gepflegt hat. Irgendwann hat sie angefangen, ihn zu zeichnen, immer wenn sie beim Essen, Waschen, Anziehen, Rasieren auf ihn warten musste. Aus Ernst Raimanns Erzählungen und diesen Zeichnungen wurden dann "Kriegerstock". Der fünfte Band in der Splash! Comic Edition wird auf der Frankfurter Buchmesse (15. bis 19. Oktober) erstmals präsentiert und ist danach als Print On Demand bei der Splashedition erhältlich. Hier passt der Begriff "Graphic Novel", der oft kaum mehr als eine marketingtechnische Umschreibung für "Comic" ist, wirklich. Denn Astrid "Asra" Raimann kombiniert über weite Strecken nicht, wie bei bei Comics üblich, Text und Bild in Form von Sprechblasen. Das gibt es auch, aber hauptsächlich stehen Asras ausdrucksvolle Schwarz-Weiß-Zeichnungen und die Erzählung im Fließtext nebeneinander. Kriegerstock ist also im besten Wortsinne ein "graphischer Roman" eine Graphic Novel. (Splashcomics-Checkliste) http://www.splashcomics.de/php/checkliste/checkliste/8442/splash_comic_edition_5_kriegerstock
Comments
ASRA (ICOM e.V.) |
https://www.epubli.de/shop/buch/KRIEGERSTOCK-Astrid-Raimann-9783844213959/11634
ASRA (ICOM e.V.) |
ASRA (ICOM e.V.) |
karicartoons |
fuenf |
ASRA (ICOM e.V.) |
Die hochgeladenen Seiten sind Leseproben aus dem Gesamtwerk, der Anfang und einige nicht fortlaufende Seiten. Ihr könnt den Kriegerstock für 6,50 + Porto bestellen (on demand):
asra@notmail.org
Über den Buchhandel: ISBN 978-3-940165-08-9
Danke für eure tollen Kommentare!
ASRA
Volkertoons |
Auch das Thema, dessen du dich angenommen hast, verdient Respekt. Ich muss dabei an die Zeit denken, als ich selbst mal eine alte Dame betreut habe. Über 90, ein recht schräger Charakter, nicht immer einfach im Umgang. Hin und wieder erzählte sie mir von ihrer Zeit, als sie als junges Mädchen im Ersten Weltkrieg im Lazarett gearbeitet hat. Wenn sie erzählte, wie junge verwundete Soldaten mit amputierten Gliedern vor Schmerz schrien und sie darum anbettelten, sie zu töten, musste sie immer weinen. Sie erzählte auch von ihrer damaligen Morphiumsucht, die für sie der einzige Weg war, solche Situationen zu ertragen. Ein sehr bewegtes und interessantes Leben hat sich mir da offenbart. Schön, dass du etwas derartiges in Form eines Comics umsetzt.
jah |