Anton Stankowski aus Gelsenkirchen, Folkwangschule Essen, Reichsarbeitsverbot, ärgerte die BILD mit dem Banklogo: „Maler verdient mit fünf Strichen 100.000 Mark“
...'hochgradig käuflich' ist eben allemal besser, als billige Arbeitskraft
das ist toll recherchiert und ich verneige mich vor deinem eifer, vielen dank. der designer der marke aus dem jahr 1974 ist allerdings anton stankowski, wobei man sagen muss, dass ihn ja wenig schuld trifft. für das image sind immernoch die macher verantwortlich und nicht die hofmaler, gell? allerdings sind sie natürlich hochgradig käuflich …
Da viele unter uns vom Gucken leben, hab ich mal bei dem Anton S. nachgeschaut, dem Entwickler des blauen Markenzeichens „Schrägstrich im Quadrat".
Psst nebenbei: Den Bänkern der Deutschen Bank gefiel 1974 die wuchtige Wirkung des minimalistischen Bildchen [/]. 'Wo wir sind, isch vorne' dachten sie und hefteten es sich an Revers und Briefbogen. Stellt sich doch der 'erigierte Stechbeitel im Kasten' (Volksmund) merklich steiler auf, als die gemeine 45°-Grad-Diagonale - und behauptet damit beeindruckend die Platzhirsch-Position des Markenträgers als weltgrößter Devisenhändler. Hält man unserem global Player derweil den Spiegel vor, verliert das umgedrehte Symbol [\] berluskonisch alles viagra-hafte und assoziert dann als 'Flopp-Rutsche im blauen Käfig' den Imageverlust der Bank aus vorkaiserlicher Zeit: Laut Wiki beurteilte ein US-Untersuchungsausschuß die DB unlängst u.A. als führend verantwortlich für die Finanzkriese 2007. Durch Zahlung von $ 0.5 Mrd. schützte sich die DB 2010 vor weiterer US-Strafverfolgung wg Steuerhinterziehung.
Geometrisch handelt es sich bei darkplanets Symbol-Verhunzung um eine einfache Achsenspiegelung. Sowohl die Vertikalachse, als auch Horizontalachse funktionieren hier. Im dreidimensionalen Raum entspricht die Achsenspiegelung einer Drehung um 180° um die Spiegelachse. Damit kann ich darkplanet -was den Winkel anbelangt- voll recht geben und behaupte abnun das Gegenteil (meine 90°-Drehung in der Ebene half eben allenfalls scheinbar)
Puh, geschwurbelter Besserwissermodus aus
...und immer noch eine tolle Bild-Idee ...dazu mit Zentralperspektive!
Comments
fuenf |
Anton Stankowski aus Gelsenkirchen, Folkwangschule Essen, Reichsarbeitsverbot, ärgerte die BILD mit dem Banklogo: „Maler verdient mit fünf Strichen 100.000 Mark“
...'hochgradig käuflich' ist eben allemal besser, als billige Arbeitskraft
darkplanet |
der designer der marke aus dem jahr 1974 ist allerdings anton stankowski, wobei man sagen muss, dass ihn ja wenig schuld trifft. für das image sind immernoch die macher verantwortlich und nicht die hofmaler, gell? allerdings sind sie natürlich hochgradig käuflich …
greets...
fuenf |
Hält man unserem global Player derweil den Spiegel vor, verliert das umgedrehte Symbol [\] berluskonisch alles viagra-hafte und assoziert dann als 'Flopp-Rutsche im blauen Käfig' den Imageverlust der Bank aus vorkaiserlicher Zeit: Laut Wiki beurteilte ein US-Untersuchungsausschuß die DB unlängst u.A. als führend verantwortlich für die Finanzkriese 2007. Durch Zahlung von $ 0.5 Mrd. schützte sich die DB 2010 vor weiterer US-Strafverfolgung wg Steuerhinterziehung.
HuawaSepp |
fuenf |
darkplanet |
fuenf |
Ich hätte aber mehr auf 90° Drehung getippt ;)
darkplanet |
Karsten |
fuenf |
Miezel |