Leicht veränderter Kinderliedklassiker

Ich las neulich einen Krimi. Da starb jemand. Was für ein Wunder in einem Krimi. Kurz später feierte eine andere Person Geburtstag. Dann standen dort die Worte eines Liedes, was gerne zu solchen Anlässen dem Geburtstagskind zu Ehren gesungen wird. Mein Hirn war noch beim Verstorbenen. Zack - ich hatte einen Ohrwurm. Der ist erst weg, seitdem ich das gezeichnet hab.
Passte schön zu diesem unsäglichen amerikanisch hochstelisierten "Feiertag", der auf den Reformationstag fällt...
Jetzt ist's ein Fehlersuchbild.
Picture Puzzle: Leicht veränderter Kinderliedklassiker 1
Picture Puzzle: Leicht veränderter Kinderliedklassiker 2
Picture Puzzle

Leicht veränderter Kinderliedklassiker

Upload
2013-11-05
Published
2013-11-05
Artwork creation
2013-10-15
Language
Current relation
Scene
Style
Drawing
Coloration

Contact artist(s) (SeplundPetra)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

Matze_malt |         

♫♪♫ Super schräger Lied-Verquickungs-Bild-Gedanke - und so süße Möhrchen excellent.gif

SeplundPetra |         

In der Tat, das wäre mal was!

Miezel |         

oh da hab ich das wohl falsch verstanden, ich wollts gleich für alle und immer einführen. Aber das wäre doch mal n Plan, wir feiern in Zukunft alle kirchliche Feiertage gemeinsam freiwink.gif ein richtig guter Schritt in Richtung Ökumeneparty.gif da könne dann auch Atheisten die Kirche gut leiden, denk ich maldrool.gif

SeplundPetra |         

Alle Fehlerchen gefunden! Fein!

Der Reformationstag ist bislang, soweit ich weiß, nur in 5 Bundesländern gesetzlicher Feiertag. Und das sind alles welche von den sogenannten "Neuen" Bundesländern.

Wenn ich das aus der Zeitung richtig gelesen habe, dann soll einmalig der Reformationstag in allen Bundesländern gesetzlicher Feiertag werden: Im Jahr 2017 - zum 500. Jubiläum des ominösen Thesenanschlags. Dann käme ich als Schleswig-Holsteiner auch mal in den Genuss tongue.gif

Bei uns gibbet frei: Neujahr. Karfreitag. Ostermontag. 1.Mai. Himmelfahrt(sdonnerstag). Pfingstmontag. 3.Oktober. 25./26. Dezember.

Miezel |         

Aber sollen die Katholisch geprägten Länder nicht ab nächstes Jahrauch den Reformationstag bekommen? Ich dachte es gehört zu haben...
zum Suchbild: die große Kerze ganz links läuft einmal aus und einmal is da keine Wachspfütze, ganz rechts fehlt eine Bodenfliese, das Flederflattertier in der Mitte hat einen roten Rand am Hütchen verloren, im Du fehlt ein Spinnennetz und ein Punkt hinter bist hat sich dazu gestellt ...wink.gifblow.gifparty.gif los geht die Party

SeplundPetra |         

Aber keinen, an dem man frei hat. Das ist erst wieder Weihnachten.

Miezel |         

Na ihr doch demnächst auch, hab ich leuten hören ...

SeplundPetra |         

Feiertag? Hä?!

Ach... ihr im Süden...

Miezel |         

Ok, übermorgen is ja Feiertag, dahab ich Zeit, da guck ich ma...

SeplundPetra |         

Juhu! Ich bin schon wieder eine Tagesvorstellung! Yeah!

@Miezel: Nein - diesmal sind's nur 5.

Miezel |         

sinds wieder 10 Fehler?

SeplundPetra |         

Juhu! Ich bin eine Tagesvorstellung! Das freut mich!

SeplundPetra |         

Genau! Das heilige Kaninchen! Der Leve hat ein Hoch!blow.gif

Bommel |         

... es lebe das heilige Kaninchen! sing.gif excellent.gif

SeplundPetra |         

Verstehe giggle.gif

Miezel |         

Bekannter als Happy Birthday...

SeplundPetra |         

@Miezel: Hexi-Burzeltag? Das kenn ich wiederum nicht...

@Leichnam: Dankeschön. Das mit der Zeit kenne ich leider. Selbermachen dauert halt nicht so lang wie nachher suchen tongue.gif Aber ich gestehe - es ist in meinem Urlaub entstanden (sonst komme ich nämlich auch nicht zum Lesen...).

Leichnam |         

Klasse! Zum Suchen hab ich leider immer zu wenig Zeit ...

Miezel |         

Okayyyyy, aber dafür sind meine Kidys noch ein bissel zu klein, allerdings singen wir ganz gerne "Hexi-Burzeltag"

SeplundPetra |         

Bei Geburtstagsliedern etwas anders singen ist super. Wir haben einen Freund, der heißt mit Vornamen Leve. Da wird ganz schnell aus "er lebe drei Mal hoch" ein "der Leve hat ein Hoch"...

blow.gif
statistix?action=img

Settings for cookies

Current settings:
  • Necessary cookies
We only use technically necessary cookies on this website to provide you with the best possible service
Ok
You can find more information on the pages legal disclosure and data privacy.