Lebensfragen
Habt Ihr gewusst, dass sich auch toonsup gegen Corona geimpft hat? Bzw. sogar in einer Art Notwehr impfen musste...? Guckt mal hier.
Es ist schon spannend welche Blüten menschliches Verhalten tragen tut. Findet Ihr nicht? Neigt die Spezies Mensch dazu die Dinge immer auf die Spitze zu treiben? Ich kenn das ja auch von mir, dass ich gern mal Grenzen austeste. Tut Ihr das nicht auch?
Ich denk halt, dass neues ausprobieren, neue Varianten auszutesten, einfach applied science also Evolution ist. Du probiert halt aus, ob Du damit weiterkommst. Weil Du ja irgendwie durchkommen möchtest.
So wie ich gestern das mit den Blödelessongs ausprobiert hab. Kann mer mache nix , muss mer gucke zu. Oder dem Knödel- und dem Bussong.
Zwei Feedbacks hab ich dazu bisher bekommen und darüber freu ich mich riesig zwecks Aufbau- und Motivationshilfe :) Damit kann ich mich dann selber wieder hochschaukeln. Ich arbeite daran. Übrigens auch dadurch, dass ich wieder täglich was einstellen tu.
"Hallo liebe Sandra,
vielen Dank für deine Einsendungen, richtig cool! Wir leiten sie an die SamstagsCrasher weiter, können aber natürlich nichts versprechen
Liebe Grüße und eine tolle Woche!
Dein BAYERN 3 Team"
"Das ist toll Sandra!
Du wirst noch ein Radio-Star :)
Falls du mal Gitarren-Begleitung brauchst, kann ich dir vielleicht jemanden vermitteln...
Liebe Grüsse und nen dicken Schmatz :)"
Schon cool, jetzt hat sich auch wieder eine neue Option ergeben. Zwecks Liedbegleitung. Ob so Bands entstehen? Ich wüsst das schon mal gern, wie das mit der Paarbindung und Bildung funktioniert. Also erst finden sich zwei , ein Core, ein Kernel und dann bildet sich darum ein Team heraus. Bei sowas wär ich mal gern dabei. In diversen Formen und Variationen. Ich glaub davon kann ich gar ned genug bekommen.
Mein Hirn findet derzeit Krimis und Serien sehr langweilig. Immer dasselbe Strickmuster. Meiner Mama und Schwester zuliebe guck ich noch einige mit. Aber ansonsten steht mein Hirn derzeit auf eine andere Art von Spannung. Also auf Land und Leute. Gestern hab ich einen Bericht über Norwegen und Fjorde und die Menschen dort angeschaut. Das war spannend. Auch die Musik und Kultur. Ich mag das gern anschauen und anhören. Also mit allen Sinnen geniessen. Gourmet at home sozusagen. Schon toll, mit dem Fernsehen isses als wärst Du live dabei.
Abends gab es dann noch einen Besuch am Edersee und es ging in die Staumauer hinein. Da kommt man normalerweise ned hinein. Aber das Fernsehen schon. Und dann gab es noch eine Folge über Campen und Camper und man konnte mal in Luxuswohncamper und ein Schwalbennest hineinschauen. Das war cool! Auch die dazugehörigen Leutle kennenzulernen. Die ihren Camper auch zum Teil selber gebaut hamm. Neurodiversität in Reinkarnation. Wow!
Bei toonsup mussten die Moderatoren ja vermittelnd eingreifen. Mit der Corona-Impfpflicht. Moderator kommt von moderor. Jetzt hätt ich moderare gedacht ;-) So kann mer sich täuschen... Latein is halt doch scho a Weile her.
Also von mässigen, zügeln. Also ist ein Moderator auch ein Coach und Vermittler. Ein Einfühler und Empath. Wusstet Ihr das? Einer, der sich auch im Dienst der Sache mal zurücknehmen tut. Spannend!
Im Strickforum bin ich auch mal versehentlich einer geworden. Ein Forenmod. Zusammen mit anderen. Am Anfang hatten zwei wohl in anfänglicher Begeisterung einen Thread gegründet. Aber leider liess die Begeisterung irgendwann nach und dann kam das Thema Nachfolgersuche , kennt Ihr ja schon. Das wurde nicht sehr schön gelöst, denn plötzlich standen wir , die wir das ganze nur in Vertretung und Ergänzung machen wollten, alleine da. Ich hab versucht, den Thread am Leben zu erhalten, und um Unterstützung gebeten. Aber wie so oft, hab ich niemanden gefunden, der mir helfen wollte.
Unisono wollten die Nutzer, dass der Thread weiterbesteht, aber dann muss ich auch mal über meinen Schatten springen. Der Thread wurde beerdigt. Also ich hab ihn dann ad acta gelegt, weil es mir zuviel wurde.
Das ist dasselbe Prinzip wie bei dem Spar-laden, den wir mal im Städtle hatten. Das war das letzte Lebensmittelgeschäft in der Innenstadt und nicht auf der grünen Wiese. Und da war anfangs auch das Geschrei sehr gross, wie der Besitzer angekündigt hat, dass er zumachen muss, mangels Kundschaft. Es gab glaub ich sogar eine Unterschriftenaktion. Nur, wenn Dir dann keiner hilft, dann nützt Dir das auch nix. Von Unterschriften kannste halt ned Deinen Lebensunterhalt bestreiten. Gell?!
Das mit der Nachfolger- und Vermächtnissuche ist ein spannendes Thema. Wie ist das denn bei Dir und Deinem Vermächtnis? Hast Du schon einen Nachfolger oder suchst Du noch? Oder bloggst, schreibst, moderierst oder coachst, lehrerirst Du schon?
Schon komisch... ich finde sowohl keinen Anschluss als auch keinen Abschluss. Das ist immer dasselbe Muster. Bei der Homepage vom Wanderverein, die ich gebastelt und mehrere Jahre liebevoll gestaltet und gepflegt habe, war es genauso. Schade. Warum wird denn sowas nicht geschätzt? Was hab ich denn falsch gemacht?
Bzw. habt Ihr Beispiele, wo das funktioniert? Dann erzählt doch bitte mal, damit ich ned dumm sterbm muss :) Ich möcht das gern lernen.
Comments
cassiel |
Bei der Nachfolger- und Vermächtnissuche bin ich zwar offen, mach mir da aber keine Illusionen. Man muss wohl schon als Kind mit der Erde hier und den Apfelbäumen darauf verwachsen sein um alles mit der Hingabe zu pflegen wie ich das tue. Sonst tut sich das keiner an bzw. alle die ich kenne die Streuobstwiesen pflegen sind noch älter als ich. Da ist eben auch das Ende der Fahnenstange erreicht.
Blogs hab ich einige, aber die passen thematisch nicht so hierher, weil doch sehr politisch. Hab das mit Corona hier deswegen auch nicht so verstanden, weil ich toonsup als eher unpolitisch empfunden habe. Politik mache ich nur auf meinen eigenen Blogs wo ich machen kann was ich will, auch von der Form, und es auch hin passt.
Etzerdla |
Ruste |