Es geht weiter auf der Reise und unsere Freude haben die "Grotte des Grauens" fast erreicht. Wenn da nicht dieser verfluchte Märchenwald mit der olle Hexe wäre ... ^^
Wow, was ist denn das für ein Monsterprojekt? Sieht auf den ersten Blick schon mal ziemlich super aus. Schön aufgebrochene Panel-Verteilung, Stile sind gut durchgemischt! Da muss ich mir mal einen Kaffee schnappen und mir Zeit nehmen.
Na, soo lange wird die Hexe nicht schwitzerdütsch schnacken können .. ich glaube nicht, dass unsere Helden ihre Gastfreundschaft allzulange in Anspruch nehmen werden ..
Also in unserer internen Diskussion fand ich das Schwitzerdütsch superkomisch. Da kommt diese gehässige, schrullige Hexe um´s Eck, um dann in liebevoll-verniedlichendem Dialekt zu schwitzerdütscheln. Finde ich nach wie vor lustig. Bei den Dialketversionen von Asterix fand ich das zwar vom Konzept her interessant, zum Lesen absolut nervig. Daher mal die Frage in die Runde: Wie geht's Euch mit Comics in Dialektform? HuawaSepp macht ja auch einiges auf Bayerisch.
Ansonsten noch vielen Dank an Kuriosono und PAM für eine lustige Projektarbeit, Übersetzung, Colorierung, Preview und schlaflose Nächte (muss mal endlich mit Seite 3 anfangen, damit das mal nicht wieder nen ganzen Monat dauert).
Die Übersetzung ins Schwyzerdütsch wurde durchgeführt. Falls nicht mehr alles verständlich ist, lege ich noch einen Spickzettel bei: 1. Panel: Setzt Euch mal auf die Stühle, Hihii. 2. Panel: Ahh, es gibt eine Überraschung 3. Panel: So, hier eine feine Augen Suppe. Hihii! 4. Panel: Jetzt seid nicht so scheu!
Spontanes Danke von mir, natürlich im Namen des wirklich wunderbaren und unglaublich kreativen Teams.
@boy: Wir haben bei dem nun zunehmens aufwändiger und natürlich auch komplexer werdenden Projektes auch beschlossen, die Zwischenschritte mal mit einzublenden. Einerseits ist das - finde ich - unheimlich interessant und zum Anderen bekommt der geneigte, versierte Betrachter mal einen Eindruck in die Arbeitsweise der Kollegen.
Aktuell die folgende Seite als S/W- Reinzeichnung. Da die Hexe nur Swizerdütsch spricht, muss unsere liebe Berner Kollegin @kurisuno als Übersetzerin ran, die das verdammt schwierige Werk anschliessend auch noch kolorieren "soll".
Wir hoffen, Euch mach das Projekt Spass und wünschen Euch allen einen chilligen Sonntag - und bis später
Comments
PAM |
WOSCH |
Miezel |
Matze_malt |
kurisuno |
WOSCH |
PAM |
Wunderbare Color von @kurisuno
..... |
Schon mal ein Super von mir!
kurisuno |
boy |
PAM |
ArmerArmin |
Bei den Dialketversionen von Asterix fand ich das zwar vom Konzept her interessant, zum Lesen absolut nervig. Daher mal die Frage in die Runde: Wie geht's Euch mit Comics in Dialektform? HuawaSepp macht ja auch einiges auf Bayerisch.
Ansonsten noch vielen Dank an Kuriosono und PAM für eine lustige Projektarbeit, Übersetzung, Colorierung, Preview und schlaflose Nächte (muss mal endlich mit Seite 3 anfangen, damit das mal nicht wieder nen ganzen Monat dauert).
kurisuno |
Falls nicht mehr alles verständlich ist, lege ich noch einen Spickzettel bei:
1. Panel: Setzt Euch mal auf die Stühle, Hihii.
2. Panel: Ahh, es gibt eine Überraschung
3. Panel: So, hier eine feine Augen Suppe. Hihii!
4. Panel: Jetzt seid nicht so scheu!
Miezel |
PAM |
WOSCH |
Matze_malt |
Schwäbische HIRNSUPPE (!) - oder, noch besser:
Schwäbische (Hinge) METZELSUPP´...
WOSCH |
PAM |
@boy: Wir haben bei dem nun zunehmens aufwändiger und natürlich auch komplexer werdenden Projektes auch beschlossen, die Zwischenschritte mal mit einzublenden. Einerseits ist das - finde ich - unheimlich interessant und zum Anderen bekommt der geneigte, versierte Betrachter mal einen Eindruck in die Arbeitsweise der Kollegen.
Aktuell die folgende Seite als S/W- Reinzeichnung.
Da die Hexe nur Swizerdütsch spricht, muss unsere liebe Berner Kollegin @kurisuno als Übersetzerin ran, die das verdammt schwierige Werk anschliessend auch noch kolorieren "soll".
Wir hoffen, Euch mach das Projekt Spass und wünschen Euch allen einen chilligen Sonntag - und bis später
boy |
Bin gespannt wie sich das noch weiterentwickelt...