Kundeninformation

Comic: Kundeninformation 1
Comic

Kundeninformation

Artists
Views
8381
Votings
  • Voting in general
    (2 Likes)
Upload
2016-11-28
Published
2016-11-28
Artwork creation
2016-11-28
Language
Scene
Topic / related to
Style
Drawing
Coloration

Contact artist(s) (Anjo)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

SeplundPetra |         

happy.gif

AlterEgon |         

Yupp...Mathe ist toll!! Ich vergleich das mal mit Schach....reine Logik....da braucht man keine Formeln...einfach loslegen und gewinnen...top.gif War mein Lieblingsfach, weil man ja nix lernen muss...devil.gif
Frei nach Helmut K.: "Entscheidend ist, was hinten rauskommt!"friends.gif

SeplundPetra |         

Du hast doch alle Zwischenschritte hingeschrieben. Das ist doch das wichtigste. Das machen meine Schüler leider nicht immer. Das ist meist deren Problem. Es gibt ja immer für das korrekte Ergebnis nur 1 Punkt und womöglich für die einzelnen Umformungsschritte noch 3 dazu. Die bekommt man halt nicht, wenn man das nicht hinschreibt und nur sagt: Da sind 17 Stück drin. Wenn man dann nur ein Minus verdaddelt und sonst richtig weitermacht, dann gibbet halt noch 3 von 4 Punkten. Und das sind ja immerhin ...%. biggrin.gif

Das Allerwichtigste ist und bleibt jedoch der Spaß - ob durch eine lustige Aufgabe, einfach aus Interesse oder was auch immer... Mathe ist nicht böse oder wenn doch, dann zumindest mit einem Grinsen im Gesicht devil.gif

AlterEgon |         

drool.gif So hab' ich's in der Schule auch immer gemacht...einfach drauflosgerechnet, ohne etwas zu kapieren...und irgendwie hab' ich dann die richtige Lösung gehabt....keine Ahnung wie das passieren konnte....naja...irgendwann hat dann so'n Mathelehrer gemeint, ich müsste Nachhilfe geben und mich dazu verdammt, den Schülern was beizubringen....hatte eigentlich keinen Bock drauf, und war dann auch bald wieder Schluss damit, weil ich ja nicht erklären konnte, wie man rechnet!!lol.gif

SeplundPetra |         

Interessanter Lösungsweg.

Die Klammer braucht's durch die Betragsstriche tatsächlich nicht unbedingt. Sie einfach wegzulassen ist aber auch nicht korrekt, wenn auch der Lösungsweg stimmen soll. Wenn Du sie weglassen möchtest (also auflösen), dann dreht sich aufgrund des Subtraktionszeichens das in der Klammer befindliche Rechenzeichen um. Der Betrag von x ist tatsächlich 17. x selbst ist aber -17 wink.gif Bei Dir hieße es also korrekterweise -3x=45 und nicht 3x=45. Du hast in Deine Überlegungen die Betragsstriche sicher nur schon miteinbezogen, gell? tongue.gif

Mathelehrermodus aus. sleeping.gif

AlterEgon |         

Herrlich!!! Seit langem wieder mal Kopfrechnen....!!! Braucht's die Klammer? Also....12-18...hmmmconfused.gif...ah...-6!!!! -6 + 3x=45....hmmmm....3x=45+6...ahhhh...3x=51...!!astonished.gif....x=51:3....x=17....ahhhhdoubletop.gif 17=15+2....wzbw!!!giggle.giflol.gifblow.gif

SeplundPetra |         

Wundervollst! Solche Angaben wünsche ich mir auch!

Miezel |         

dann kaufts gar keiner weils niemand weiß um was es gehtunhappy.gif

deleted_180 |         

Eigentlich gar keine schlechte Idee irritated.gif
statistix?action=img