Ohne Coolio ist das wirklich besser. Jetzt hab ich auch den Titel des blauen Buches entziffert. Quantentheorie ist in der Tat sehr interessant. Populärwissenschaftlich ausgedrückt handelt es sich um die Erforschung freibeweglicher Elektronen bzw. weiterer Atomteilchen (die wir noch gar nicht kennen ...) in Bezug auf ein "Eigenleben" dieser. Man sagt, sie seien mit Intelligenz ausgestattet und können sich gar durch menschliche Willenskraft steuern lassen. Hierzu gibt es ja auch Experimente. Ich denke, über den Mikrokosmos wissen wir noch verdammt wenig und kratzen da noch immer an der Oberfläche. Habe gelesen, dass es Theorien gibt über das Vorhandensein menschlichen/tierischen Denkens in Teilchenform - immerzu und an jedem Ort im Universum ... Jeder Gedanke quasi materiell vorhanden, sobald er überhaupt durch ein Hirn gezeugt wird ... Quanten. Vielleicht brauchen wir mal keine Telefone mehr, um über Ferne zu kommunizieren ... Stichwort Gedankenübertragung. Mal sehen ... Erleben werden wir es wohl nicht mehr. Aber eventuell neue Theorien und Hinweise von Wissenschaftlern darüber lesen.
Vereinhaltiche statt vereinheitlichte ist herrlich gaga. Den String hat der wahrscheinlich zwischen den Füssen? Und stemmt Physik-Schwarten statt Gewichten, grins
@Leichnam: Ich verstehe was du meinst. N Bessere Lösung wäre vielleicht gewesen die im zweiten Panel im ersten Panel auftreten zu lassen, nur weiter links... Da muss ich drauf achten! @Miezel: so siehts aus!
Nee Scheiße, gibts doch ... Wieder was gelernt dank google. Und Jonwig. ________
Das die an ihm vorbeilaufen war mir klar. ABER: Es ist besser, wenn Du die Leuts in Panel eins und zwei gleich hältst. Denk immer dran: Wie gestaltet sich das, wenn es ein Film wäre? Comic und Film haben viele Gesetze gemeinsam. Du musst immer gucken: Wie sieht es der Außenstehende? Nie: Wie sehe ICH das? Insofern ist das ein psychologischer Fehler. Ein dramaturgischer Fehler. In nem Trickfilm hätte das (ich wanke hier ...) so kommen können, wie Du das hier machst - da hätte man gesehen, wie Bewegung neue Figuren ins Bild bringt. Eventuell wäre es aber auch bei Animation besser gewesen, in dieser Kürze GLEICHE Protagonisten zu bringen, nicht unterschiedliche.
Ne soll vereinhaltliche heißen. Habe jetzt Effekt Linien hizugefügt. Hoffentlich wird es nun deutlicher das die an vorbei laufen sind... Danke für die Tipps!
Das mit dem Panel war so gedacht, dass die beiden ai ihm vorbei gehen. Kommt wohl nicht so rüber, weil dort keine Effekt Linien sind ergänze ich noch... Das Coolio hab ich extra geschrieben, weil ich deutlich machen wollte, dass man auch schlau sein kann ohne eine elitäre Sprache zu nutzen, aber ich denke ich werde deinen Text einfügen. Das ist irgendwie schlüßiger, Dank Dir! Ich werds sofort verbessern. Momentchen...
Fehlerchen eins: Du hättest in Panel eins die beiden Bodybuilder zeichnen müssen, die auch im nachfolgenden Panel zu sehen sind.
Fehlerchen zwei: Du gestaltest hier elitäre intellektuelle Sprache. Da ist ein nachfolgendes flapsiges COOLIO fehl am Platze. Besser wäre gewesen: "Deine Auffassung teile ich lediglich bedingt." (Oder sowas in dieser Art ...)
Die Grundidee des Strips ist gut.
PS.: Bei "verinhaltlichte" fehlt ein Buchstabe, ein t.
Comments
Jonwig |
@Leichnam: Seht interessant aber auch sehr kompliziert. Das schwierige daran ist ja dass es so abstrakt ist...
Leichnam |
Jetzt hab ich auch den Titel des blauen Buches entziffert.
Quantentheorie ist in der Tat sehr interessant. Populärwissenschaftlich ausgedrückt handelt es sich um die Erforschung freibeweglicher Elektronen bzw. weiterer Atomteilchen (die wir noch gar nicht kennen ...) in Bezug auf ein "Eigenleben" dieser. Man sagt, sie seien mit Intelligenz ausgestattet und können sich gar durch menschliche Willenskraft steuern lassen. Hierzu gibt es ja auch Experimente.
Ich denke, über den Mikrokosmos wissen wir noch verdammt wenig und kratzen da noch immer an der Oberfläche. Habe gelesen, dass es Theorien gibt über das Vorhandensein menschlichen/tierischen Denkens in Teilchenform - immerzu und an jedem Ort im Universum ... Jeder Gedanke quasi materiell vorhanden, sobald er überhaupt durch ein Hirn gezeugt wird ... Quanten.
Vielleicht brauchen wir mal keine Telefone mehr, um über Ferne zu kommunizieren ... Stichwort Gedankenübertragung. Mal sehen ... Erleben werden wir es wohl nicht mehr. Aber eventuell neue Theorien und Hinweise von Wissenschaftlern darüber lesen.
boy |
Jonwig |
@Miezel: so siehts aus!
Miezel |
Leichnam |
Nee Scheiße, gibts doch ... Wieder was gelernt dank google.
________
Das die an ihm vorbeilaufen war mir klar. ABER: Es ist besser, wenn Du die Leuts in Panel eins und zwei gleich hältst. Denk immer dran: Wie gestaltet sich das, wenn es ein Film wäre? Comic und Film haben viele Gesetze gemeinsam. Du musst immer gucken: Wie sieht es der Außenstehende? Nie: Wie sehe ICH das? Insofern ist das ein psychologischer Fehler. Ein dramaturgischer Fehler. In nem Trickfilm hätte das (ich wanke hier ...) so kommen können, wie Du das hier machst - da hätte man gesehen, wie Bewegung neue Figuren ins Bild bringt. Eventuell wäre es aber auch bei Animation besser gewesen, in dieser Kürze GLEICHE Protagonisten zu bringen, nicht unterschiedliche.
Aber Wurst jetzt ...
Jonwig |
Leichnam |
Sollte doch sicher "verinhaltlichte" heißen, oder?
Leichnam |
Und verbessere noch das fehlende t bei "verinhaltlichte" ...
Jonwig |
Das Coolio hab ich extra geschrieben, weil ich deutlich machen wollte, dass man auch schlau sein kann ohne eine elitäre Sprache zu nutzen, aber ich denke ich werde deinen Text einfügen. Das ist irgendwie schlüßiger, Dank Dir!
Leichnam |
Fehlerchen zwei: Du gestaltest hier elitäre intellektuelle Sprache. Da ist ein nachfolgendes flapsiges COOLIO fehl am Platze. Besser wäre gewesen: "Deine Auffassung teile ich lediglich bedingt." (Oder sowas in dieser Art ...)
Die Grundidee des Strips ist gut.
PS.: Bei "verinhaltlichte" fehlt ein Buchstabe, ein t.
Jonwig |
Leichnam |
Jonwig |
Leichnam |