Knavenstedt
Knavenstedt ist eine wöchentliche Comicreihe über ein Dorf in der norddeutschen Tiefebene, in dem soziale, politische und sonstige Fragen in Form von kurzen Comicstrips bearbeitet werden.
Die Flachheit der Landschaft hat sich stark auf die Mentalität der Bewohner ausgewirkt und so sehen die Knavenstedter die Welt mit ihrer Bauernschläue in einer etwas seltsamen Einfachheit und fürchten eigentlich nur eins: die große, böse Stadt.
Mehr gibt es unter www.knavenstedt.de.
Ein Heft mit den Comics aus dem Jahr 2013 gibt es bei Amazon.
Comments
h181419 |
@SeplundPetra: Danke für die Kritik. Ich leite meine Texte meist vom Gesprochenen her, dazu ein wenig Legasthenie und Betriebsblindheit ergeben dann ein nicht immer reines Hochdeutsch.
Hauptsache der Witz leidet nicht zu sehr.
Leichnam |
Vor Jahren kam im RTL-Mittagsmagazin ein Beitrag über eine solche Ekelsendung aus Japan. Die wurden da auch mit Würmern und Kakerlaken überschüttet usw. Die Moderatorin Katja Burkhard wandte sich grauenerfüllt ab und kommentierte: "Unglaublich!"
Paar Jährchen später berichtet sie fröhlich darüber, wie im deutschen TV Insekten und Hoden gefuttert werden ...
Was für eine kranke Welt!!!
SeplundPetra |
Im ersten Panel stört mich das verwendete Deutsch. Zum einen erwartet man auf die Frage der Frau ein "Ja" oder "Nein" und nicht den Namen der Sendung (oder sind die Sprechblasen bezogen auf die Leserichtung verkehrt herum?). Zum andern ist die Wortwahl des Antwortgebers so, dass ein Deutschlehrer da ganz viel mit Rot drin herumschmieren würde. Oder fehlt da nur ein "ist" nach dem "Das"? Dann wäre aber wirklich die Sprechblasen-/Leserichtung vertauscht.
Im zweiten Panel: Ekelig. Kann man zwar nutzen, sprechen manche auch so, ist aber selten und zumindest für meine Augen ungewohnt, da es im Regelfall "eklig" geschrieben wird. Ist aber rein subjektiv.
Der Gag im driten Panel ist super.
Im vierten Panel stört mich aber schon wieder ein Wort: das "Denn". Da muss das "e" gegen ein "a" ausgetauscht werden. Man könnte auch argumentieren (mit Bezug auf das verwendete "ekelig" von der gleichen Person), dass sie sich sehr umgangssprachlich zu äußern pflegt. Dazu passt dann aber weniger die Verwendung des schönen und heute nur noch selten gebrauchten Wortes "Graus".
Aber ist nur eine Meinung. Wie gesagt: Gag ist super. Serie toll. Aber hier ist - für mich persönlich - halt einiges dabei, was mich diesen Strip nicht so mögen lässt.