Klartext
......Die Gutscheine wirkten diskriminierend, heißt es. Doch stigmatisiert sind sozial schwache Kinder ohnehin......
Es gibt viele Dinge, die für Kinder von Hartz-IV-Empfängern nicht selbstverständlich sind: Der Besuch eines Schwimmbads oder Zoos, die Teilnahme an einer Klassenreise, kompetente Hilfe bei den Hausaufgaben. All das und vieles mehr kann am knappen Budget der Eltern scheitern. Da sich Kinder noch stärker als Erwachsene mit anderen vergleichen, droht ihnen die soziale Stigmatisierung besonders.(http://www.ftd.de/politik/deutschland/:streit-um-bildungsgutscheine-was-hartz-iv-kinder-wirklich-diskriminiert/50172976.html)
Comments
Egon |
DIPI |